Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Raspi 3B+ und RPI-RF-MOD "friert ein"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Raspi 3B+ und RPI-RF-MOD "friert ein"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bo0n last edited by

      Hi!

      Ich bastel gerade an meiner Homematic Lösung und habe folgende Konstellation:

      -RaspberryPi3B+

      -(das neue) HomematicFunkmodul https://www.elv.de/homematic-funk-modul … usatz.html

      Ich habe das neueste All-In-One Image (mit PivCCU) v. 20.04 runtergeladen und installiert…alles funktioniert problemlos. Sobald das Funkmodul draufsteckt fährt der Raspi zwar "erstmal" hoch friert jedoch dann nach 10-15 Sek. ein.

      ...das Funkmodul selber habe ich mit RaspberryMatic getestet. Es funktioniert einwandfrei...nur mit dem IOBroker Image und pivCCU will es nicht :evil:

      Hat jemand vlt einen Tip für mich ? :roll:

      Danke

      Gruß

      Sven

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo und Willkommen im Forum!

        Hast du ein

        apt update && apt upgrade
        

        gemacht?

        Kann sein, dass die piVCCU in dem image noch nicht für das neue Funkmodul geeignet ist.

        Gruß Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          deimos last edited by

          Hi,

          der Tipp von Rainer dürfte korrekt sein. Für das neue Funkmodul brauchte es einen Bugfix im Kernel Modul, welches im Image vom April noch nicht drin ist. Daher einmal updaten und danach einmal rebooten.

          Alternativ kannst du auch ein aktuelles Image nehmen, falls du sonst noch nichts installiert/konfiguriert hast.

          Viele Grüße

          Alex

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bo0n last edited by

            Vielen Dank für die Antworten,

            Ich habe eine Nachtschicht eingelegt und das System komplett neu aufgesetzt…

            ..und habe natürlich (wieder) ein "sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y" wie auch in der Anleitung zum Image beschrieben, durchgeführt. pivccu wird von der Version 2.31.25-25 auf das neueste 2.35.16-35 geupdatet. Diese Version unterstützt ja gemäß Alex den RPI-RF-MOD....zwar mit Einschränkungen (HmRF+HmIP, LEDs, Pushbutton and RTC are not supported inside CCU Container) aber egal...

            Danach einen Reboot....System läuft.

            Sauber runtergefahren...Modul draufgesteckt...Hochgefahren..Läuft! Zumindest kein freeze mehr..

            Habe exakt die selben Schritte auch beim ersten Mal durchgeführt...Keine Ahnung woran es lag..

            Ich bin nun gezwungen mit meiner Frau zum Möbelhaus zu fahren :shock:

            ich bastel später weiter...

            Gruß

            Sven

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              deimos last edited by

              Hi,

              benutz statt apt-get lieber apt (ohne -get). Ersteres hält teilweise Pakete zurück. Möglicherweise war das dein Problem.

              Viele Grüße

              Alex

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              950
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              812
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo