Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Script zum Auslesen eines Stiebel Eltron ISG

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Script zum Auslesen eines Stiebel Eltron ISG

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nik82
      nik82 Most Active last edited by

      Hallo,

      ich wollte mal nachfragen ob schon jemand Erfahrung in Sachen "steuern" gemacht hat.

      Also das man z.B. die Lüfterstufen über IOBroker ändern kann?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        Qlink last edited by

        geht anscheinend mit dem skript hier viewtopic.php?f=21&t=11900

        habs aber noch nicht getestet…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • nik82
          nik82 Most Active last edited by

          Danke für den Tip, habe jetzt schon ein PHP-Programm geschrieben bekommen, das ist so ähnlich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Qlink last edited by

            Kannst du das eventuell zur Verfügung stellen und eine kurze Anleitung dazu schreiben wie man es zum Laufen bekommt, bzw. wie man damit steuert ?

            Dann hätten mehrere Leute was davon 😉

            Beste Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • nik82
              nik82 Most Active last edited by

              Das würde ich gerne, aber ich habe das selber nicht geschrieben und es ist an meine ganze MySQL-Datenbank abgepasst und auch auf meine ISG-Firmwareversion.

              Das wird nichts bringen einfach den Quellcode hier reinzutun, aber ich habe es mal ein wenig verglichen, es ist im Prinzip ein ähnliches PHP-Script wie von dem Link den du eingestellt hast.

              Also wenn jemand es ausprobieren will, dann einfach mal das PHP-Script von deinem Link kopieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                darkiop Most Active last edited by

                Ich steuere mit meinem PHP Code die LWZ über das ISG - funktioniert eigentlich zuverlässig. Würde das ganze allerdings gerne in JS umschreiben damit alles auf dem iobroker läuft und idealer Weise auch mit deinem Parse Skript in einem Adapter packen - hier fehlt mir allerdings noch das Know How für.

                Hab auch gerade festgestellt, das mit meiner ISG Version (8.5.6) nicht alle Werte mit deinen Skript ausgelesen werden können:

                5671_2018-04-07_10_23_20-clipboard.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • nik82
                  nik82 Most Active last edited by

                  Gibts eigentlich eine Möglichkeit das ISG mit dem oben genannten Script auszulesen wenn dies Kennwort geschützt ist?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active last edited by

                    Hallo zusammen, zum senden an das ISG, siehe hier:

                    viewtopic.php?f=35&t=13554

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JB_Mystery last edited by

                      Hallo zusammen,

                      ich bin auch ein Nutzer des ISGplus und ich versuche noch zusätzlich die Betriebsart der LWZ mit auszulesen. Ich scheitere leider daran, dass es kein Text ist. Kann mir jemand etwas auf die Sprünge helfen, wie ich da vor gehen kann. Vielen Dank. Zu finden ist es auf der Startseite im Auswahlfenster. Verändern müsste über val39 funktionieren, wie auch alle anderen Werte. Teste ich dann im Nachgang, wenn ich es auslesen kann.

                      [Edit]: Habe es durch ewiges probieren selber rausgefunden.

                      var betriebsart = doc.getElementById('aval39').getAttribute('value');
                      

                      Hinweis: AUTOMATIK = 11; BEREITSCHAFT = 1; TAGBETRIEB = 3; ABSENKBETRIEB = 4; WARMWASSER = 5; HANDBETRIEB = 14; NOTBETRIEB = 0;

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        darkiop Most Active last edited by

                        Habe begonnen einen Adapter für das ISGweb zu schreiben:

                        viewtopic.php?f=24&t=14309

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active last edited by

                          Ich versuche gerade die Werte einzulesen, tu mir aber schwer mittels den childNodes die Werte auszulesen.

                          Zum möchte ich den Wert der RAUMISTTEMP HK1 lesen, der kopierte xpath mittels Firefox Developer Edition:

                          /html/body/div[2]/div/form/div/div[1]/table/tbody/tr[2]/td[2]
                          

                          Da ich direkt bei #content einsteige muss ja nur noch

                          /div[1]/table/tbody/tr[2]/td[2]
                          

                          selektieren.

                          Wie muss denn der Korrekte selekt über die childNodes ausschauen?

                          var test = xpath.select("//*[@id=\"content\"]", doc);
                          var status = test[0].childNodes[1].childNodes[1].childNodes[1].childNodes[2].childNodes[2].childNodes[0].data;
                          
                          

                          Beispiel der HTML Seite:

                          
                                     RAUMTEMPERATUR | 
                          
                                     RAUMISTTEMP. HK1 |
                                     21,0 °C |
                          
                                     RAUMSOLLTEMP. HK1 |
                                     21,0 °C |
                          
                                     RAUMFEUCHTE HK1 |
                                     0,0 % |
                          
                                     RAUMISTTEMP. HK2 |
                                     21,0 °C |
                          
                                     RAUMSOLLTEMP. HK2 |
                                     21,0 °C |
                          
                                     RAUMFEUCHTE HK2 |
                                     0,0 % |
                          
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SaschaS last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich scheitere bei der Installation vom Skript zum Auslesen der ISG-Wert:

                            Erhalte die schon öfters beschriebene Fehlermeldung:

                            17:33:00.031 info javascript.0 script.js.common.ISG.ISGauslesen: polling stiebel eltron adapter

                            17:33:01.237 error javascript.0 script.js.common.ISG.ISGauslesen: stiebeleltron: Cannot set Website 20 data:TypeError: Cannot read property '0' of null

                            17:33:02.214 error javascript.0 script.js.common.ISG.ISGauslesen: stiebeleltron: Cannot set Website 23 data:TypeError: Cannot read property 'childNodes' of undefined

                            17:33:05.592 error javascript.0 script.js.common.ISG.ISGauslesen: stiebeleltron: Cannot set Website 10 data:TypeError: Cannot read property 'substring' of undefined

                            17:33:06.671 error javascript.0 script.js.common.ISG.ISGauslesen: stiebeleltron: Cannot set Website 11 data:TypeError: Cannot read property '2' of null

                            xpath und xmldom habe ich wie beschrieben installiert. Ging bei mir allerdings nur mit sudo
                            9888_bildschirmfoto_2018-12-14_um_17.34.28.png

                            Habt ihr eine Idee, wie man die Fehlersuche weiter eingrenzen kann?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              darkiop Most Active last edited by

                              Es gibt mittlerweile einen Adapter dazu:

                              viewtopic.php?f=24&t=14309

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              859
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              9
                              18
                              5756
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo