Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Object

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Object

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
8 Beiträge 3 Kommentatoren 1.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tefi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen

    Ich habe folgenden kleine Test geschrieben und ein Object definiert. Darin enthalten ist die Eigenschaft Name.

    In der Function im on Bereich möchte ich auf diese Eigenschaft zugreifen, erhalte aber ein undefined. Wie muss ich das schreiben, dass es klappt.

    function test (obj) {
        this.Name = obj.name;
        log(this.Name);
    
        // ----- motions --------------------------------
        $('state(this.Name+'.motions")[state.id=*.active]').on(function(obj) {
            log(this.Name);
            log(obj.Name);
        })
    }
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Variante 1 (modernes JavaScript) => Verwende arrow-functions als Callback statt dem klassischen function-Konstrukt:

      Vorher:

      $('state(this.Name+'.motions")[state.id=*.active]').on(function(obj) {
      	// Der Wert von this hängt davon ab, was der Aufrufer des Callbacks als Kontext wählt
              log(this.Name);
              log(obj.Name);
      })
      

      Nachher:

      $('state(this.Name+'.motions")[state.id=*.active]').on((obj) => {
      	// Der Wert von this entspricht dem in der umgebenden Funktion
              log(this.Name);
              log(obj.Name);
      })
      

      Variante 2 => merke dir den Wert von this in einer Hilfsvariablen:

      function test (obj) {
          const that = this; // that ist Hilfsvariable
          this.Name = obj.name; 
          log(this.Name);
      
          // ----- motions --------------------------------
          $('state(this.Name+'.motions")[state.id=*.active]').on(function(obj) {
              log(that.Name); // <= !!!
              log(obj.Name);
          })
      }
      

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Für Details warum und wieso kannst du zB hier weiterlesen:

        https://developer.mozilla.org/de/docs/W … funktionen

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Offline
          T Offline
          Tefi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Besten Dank, das hat top geklappt.

          Ich hätte da noch eine Frage. In einem Object habe ich folgenden Eventhandler laufen, welcher aber interessanterweise durch alle Datenpunkt sämlicher Adapter durch geht. Was ist hier falsch?

           $({id: 'javascript.0.roomcontroller.küche.Scene', change:'any', fromNe:'system.adapter.javascript.0'}).on((obj) => {
              log(obj.state.from+'----->');
           })
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA Offline
            AlCalzoneA Offline
            AlCalzone
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @Tefi:

             $({id: 'javascript.0.roomcontroller.küche.Scene', change:'any', fromNe:'system.adapter.javascript.0'}).on((obj) => {
                log(obj.state.from+'----->');
             })
            ```` `  
            

            Du vermixt die Syntax der $- und on-Funktion:

            on({id: 'javascript.0.roomcontroller.küche.Scene', change:'any', fromNe:'system.adapter.javascript.0'}, (obj) => {
                log(obj.state.from+'----->');
            })
            

            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tefi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Besten Dank, klappt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                Tefi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Bei einem ENUM möchte ich nur die Objekte "obj.state.val=true".

                Lässt sich das nun schon im subscribe angeben?

                $('state(functions=Bewegung)[state.id=*.active]').on( (obj) => {
                } );
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Tefi:

                  Bei einem ENUM möchte ich nur die Objekte "obj.state.val=true".

                  Lässt sich das nun schon im subscribe angeben? `
                  Das dürfte bei einem https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/doc/en/javascript.md#–-selector nicht möglich sein. Da bleibt nur die Abfrage if(obj.state.val).

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  595

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe