Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Projekt] ioGo # Smarthome to go

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Projekt] ioGo # Smarthome to go

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoappandroid
1.1k Beiträge 61 Kommentatoren 363.8k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #28

    @kmxak:

    nach dem update sagt er bei jedem sync. app bleibt ständig hängen. gibts irgendwo logs? ` Hast du die Version 0.9.1?

    Versuch Mal deinstallieren der App und Speicher löschen.

    Dann neu installieren.

    Jeder App Absturz wird mit Stacktrace zentral geloggt.

    Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • kmxakK Offline
      kmxakK Offline
      kmxak
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      keine Ahnung was das Stacktrace bedeutet aber ein neu installieren bringt nix.

      Gruß Alex

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        @kmxak:

        keine Ahnung was das Stacktrace bedeutet aber ein neu installieren bringt nix. `

        Welche Android Version benutzt du?

        Welches Smartphone benutzt du?

        Hast du Sonderzeichen in deinen Enum Namen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • kmxakK Offline
          kmxakK Offline
          kmxak
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          Android 8.0. Ist ein galaxy s7. Sonderzeichen checke ich noch. Die erste Version ließ sich aber mal syncronisieren

          Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

          Gruß Alex

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kueppert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            Ich kann die App starten und auch synchronisieren… Android 6...

            VG Thorsten

            Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              Version 0.9.2 und 0.9.3 bitte nicht nutzen sondern auf 0.9.4 wechseln.

              Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                An @Bluefox, alle Offiziellen und gerne auch alle Anderen

                Ich möchte demnächst die App im Google PlayStore zur Verfügung stellen.

                Kann mir einer helfe, was ich alles beachten muss in Bezug auf Lizenzen, geschützter Marken, Markennamen, Logos, …

                Was darf ich in welchem Umfang von ioBroker verwenden?

                Bin auf dem Gebiet absoluter Neuling und bin für jeden kleinen Hinweis dankbar

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BluefoxB Offline
                  BluefoxB Offline
                  Bluefox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  > >Ich möchte demnächst die App im Google PlayStore zur Verfügung stellen.
                  Ist super.

                  > >Kann mir einer helfe, was ich alles beachten muss in Bezug auf Lizenzen, geschützter Marken, Markennamen, Logos, …
                  Do lange dass du keine geldwerte Vorteil von der App bekommst :) ist alles in grünem Bereich.

                  Natürlich auch die Benutzung vom Logo und den Marken-Namen musst du anfragen. Das kann z.B. mit diesem Post passieren.

                  Hiermit erlaube ich die Benutzung vom Logo (kann ich dir hochauflösend oder sogar SVG liefern) und den Namen "ioBroker" in deiner App bis Widerruf zu benutzen, solange, dass App kostenlos bleibt.

                  Die Lizenz für dein App sollte so sein, dass alle Lizenzen von Software Teilen die du benutzt mit deine Lizenz kompatibel sind.

                  Welche Module hast du?

                  Mfg,

                  Bluefox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @Bluefox:

                    Welche Module hast du? `

                    Ich hab aktuell folgende dependencies:

                    dependencies {
                        implementation fileTree(include: ['*.jar'], dir: 'libs')
                        // android support libraries
                        implementation 'com.android.support:appcompat-v7:27.1.1'
                        implementation 'com.android.support.constraint:constraint-layout:1.1.2'
                        implementation 'com.android.support:design:27.1.1'
                        implementation 'com.android.support:support-v4:27.1.1'
                        implementation 'com.android.support:recyclerview-v7:27.1.1'
                        implementation 'com.android.support:preference-v7:27.1.1'
                        implementation 'com.android.support:preference-v14:27.1.1'
                        implementation 'com.android.support:cardview-v7:27.1.1'
                        // view model
                        implementation 'android.arch.lifecycle:extensions:1.1.1'
                        annotationProcessor 'android.arch.lifecycle:compiler:1.1.1'
                        // ROOM
                        implementation 'android.arch.persistence.room:runtime:1.1.1'
                        annotationProcessor 'android.arch.persistence.room:compiler:1.1.1'
                        // GSON
                        implementation 'com.google.code.gson:gson:2.8.2'
                        // SOCKET IO
                        implementation('io.socket:socket.io-client:0.8.3') {
                            exclude group: 'org.json', module: 'json'
                        }
                        // OTTO BUS
                        implementation 'com.squareup:otto:1.3.8'
                        // DAGGER
                        annotationProcessor 'com.google.dagger:dagger-compiler:2.14.1'
                        implementation 'com.google.dagger:dagger:2.14.1'
                        annotationProcessor 'com.google.dagger:dagger-android-processor:2.14.1'
                        implementation 'com.google.dagger:dagger-android-support:2.14.1'
                        implementation 'com.google.dagger:dagger-android:2.14.1'
                        // BUTTERKNIFE
                        implementation 'com.jakewharton:butterknife:8.5.1'
                        annotationProcessor 'com.jakewharton:butterknife-compiler:8.5.1'
                        // FIREBASE
                        implementation 'com.google.firebase:firebase-core:16.0.1'
                        implementation 'com.google.firebase:firebase-crash:16.0.1'
                        // CRASHLYTICS
                        implementation 'com.crashlytics.sdk.android:crashlytics:2.9.4'
                        // testing
                        testImplementation 'junit:junit:4.12'
                        androidTestImplementation 'com.android.support.test:runner:1.0.2'
                        androidTestImplementation 'com.android.support.test.espresso:espresso-core:3.0.2'
                    }
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      Hat jemand eine gute Idee für einen App-Namen, mit der die App im Playstore gut zu finden ist?

                      Auch sollte der Name nicht für Verwirrung sorgen neben der bestehenden App ioBroker.vis?!?

                      Danke für Vorschläge

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        Hmmm… Namen... Bin da eher pragmatisch. ioBroker.native oder ioBroker.easy? Sehr, da hat ggf noch jemand eine bessere Idee? :) Finde meine aber garnicht so schlecht...

                        VG Thorsten

                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          KevinK
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          Moin moin,

                          Ich finde die App super. Vielen Dank für die Veröffentlichung! Ich kann sie sehr gut für meine Zwecke nutzen.

                          Mir sind bei der Nutzung noch ein paar Optimierungsmöglichkeiten aufgefallen (v: 0.9.8).

                          Kannst du bitte mal schauen, ob du den ein oder anderen Vorschlag einarbeiten kannst, nisio?

                          • Beim Edit von ( z.B. Number) Values könnte das Input Feld direkt fokussiert werden, damit die Tastatur direkt eingeblendet wird.

                          • Ein "Ok" auf ebendieser Tastatur könnte das Popup "New Value" auch direkt schließen.

                          • der Stern zur Markierung eines Favoriten ist gut in den Räumen/Funktionen Menüs. Auf dem Startbildschirm benötige ich ihn persönlich nicht.

                          • Eine Ausblend-Möglichkeit für die Rolle wäre super, um einen Zeilenumbruch für den Titel zu ermöglichen.

                          Damit könnte u.U. die Text Überlagerung von Key und Value unterbunden werden.
                          3122_screenshot_20180628-084149.png

                          Besten Dank! :)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            MKaiser96
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            Hallo,

                            so langsam entwickelt sich die App. Sie wird immer besser.

                            Drei Dinge sind mir aufgefallen.

                            • Ich habe einen Schalter, bei dem nur lesen erlaubt ist. In der App ist der Schalter visuell schaltbar. Im Admin wird aber nichts geschaltet. So soll es auch sein. Wenn ich einmal zurück gehe und wieder in meinen Raum, dann ist er im Ausgangszustand. Empfehlenswert wäre, dass er visuell erst gar nicht schaltet bzw. wieder sofort zurückschaltet.
                            • Ich habe einen State, der einen Status in Wortform ausgibt. Aus Platzgründen gibt es hier einen Zeilenumbruch. Dieser ist allerdings willkürlich im Wort. Hier wäre ein Zeilenumbruch bei einem Leerzeichen sinnvoll. Allerdings weiß ich nicht, wie man das bei einem sehr langen Wort lösen könnte.
                            • Wie kann ich meine States sortieren? Es scheint so, als wären sie in der Reihenfolge, wie sie im admin als Objekte angelegt worden. Schöner wäre eine individuelle Sortierung. Dies müsste allerdings irgendwie synchronisiert werden, um es parallel auf mehreren Geräten identisch zu haben.
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              @MKaiser96:

                              Ich habe einen Schalter, bei dem nur lesen erlaubt ist. In der App ist der Schalter visuell schaltbar. Im Admin wird aber nichts geschaltet. So soll es auch sein. Wenn ich einmal zurück gehe und wieder in meinen Raum, dann ist er im Ausgangszustand. Empfehlenswert wäre, dass er visuell erst gar nicht schaltet bzw. wieder sofort zurückschaltet. `
                              Welche Role hat der State?

                              @MKaiser96:

                              Ich habe einen State, der einen Status in Wortform ausgibt. Aus Platzgründen gibt es hier einen Zeilenumbruch. Dieser ist allerdings willkürlich im Wort. Hier wäre ein Zeilenumbruch bei einem Leerzeichen sinnvoll. Allerdings weiß ich nicht, wie man das bei einem sehr langen Wort lösen könnte. `
                              Bitte einen Screenshot machen, sonst wird es schwer das nachzuvollziehen.

                              @MKaiser96:

                              Wie kann ich meine States sortieren? Es scheint so, als wären sie in der Reihenfolge, wie sie im admin als Objekte angelegt worden. Schöner wäre eine individuelle Sortierung. Dies müsste allerdings irgendwie synchronisiert werden, um es parallel auf mehreren Geräten identisch zu haben. `
                              Das nehm ich gerne auf die Wunschliste auf… klingt sehr hilfreich.

                              Ganz vielen Dank für das Feedback und die Ideen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                MKaiser96
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                Der State ist als switch deklariert.

                                Ich habe gerade gesehen, dass der Zeilenumbruch in der neuen App so angepasst wurde, wie ich es mir gewünscht habe. Ein Zeilenumbruch ist bei Platzmangel bei einem Leerzeichen. Ansonsten, wenn das Wort zu lang ist zwischendurch.
                                7256_screenshot_2018-06-28-23-23-08.png
                                7256_screenshot_2018-06-28-23-23-24.png
                                Allerdings ist mir eben aufgefallen, dass nur zwei Zeilen geschrieben werden. Beim Status: Zeilenumbruch fehlt das "h".

                                Eine weitere Sache. Ein Aktualisieren-Button wäre hilfreich. Oder wie beim Chromebrowser: Nach unten wischen zum aktualisieren. Werte werden zwar live angepasst, aber wenn ich ein neues Objekt anlege oder dessen Eigenschaften ändere, geschieht das erst nach aktualisieren in den Optionen.

                                EDIT:

                                Ich habe mir die neue Version 0.9.9 geladen. Hier ist jetzt mehr Platz für den Status. Auch die Icons für die Rollen sind schön gelöst.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  Switch sollte immer read und write sein.

                                  Ich orientiere mich dabei an folgender Liste: https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … E_ROLES.md

                                  Aktualisieren ala Chrome nehm ich auch gerne mit auf

                                  Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    MKaiser96
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    Ich habe verschiedene Rollen durchprobiert, aber nicht das richtige gefunden. Was könnte man hier nehmen, um ein wahr/falsch oder ein/aus anzuzeigen?

                                    Wäre es möglich, dass der Schalter bei nur Lesezugriff wieder sofort zurückschaltet oder erst gar nicht reagiert?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      Boolean read-only sind Sensor und Indicator. Es geht alles, aber macht es macht nicht immer Sinn. So lange es bestehende Lösungen gibt, werde ich versuchen keine Workarounds umzusetzen. Das artet ansonsten ganz schnell aus…

                                      Gesendet von meinem Pixel 2 mit Tapatalk

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        Hi, ich habe 0.9.9 gerade ausprobiert. Bei mir werden keine functions mehr angezeigt und wenn ich auf einen bestimmten Raum klicke springt die App wieder auf den Start Bildschirm und schreit"Service started". Das hatte ich bei der älteren Version nicht…

                                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          @Kueppert:

                                          Hi, ich habe 0.9.9 gerade ausprobiert. Bei mir werden keine functions mehr angezeigt und wenn ich auf einen bestimmten Raum klicke springt die App wieder auf den Start Bildschirm und schreit"Service started". Das hatte ich bei der älteren Version nicht… `

                                          Funktionen werden mit 0.9.10 wieder angezeigt.

                                          Das Verhalten mit dem Raum kann ich noch nicht nachvollziehen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          656

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe