Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. [UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [UMFRAGE] Besteht Interesse an einem Octoprint Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andyb last edited by

      Ich hab zwar erst vor 2 Wochen meinen Octoprint aufwendig mit MQTT, Requests und Skripts eingebaut, ein Adapter wäre da aber wesentlich einfacher 😉

      Vis ist noch nicht fertig…
      1586_2018-04-16_07_53_34-einstellungen.jpg

      G Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        SchuetzeSchulz last edited by

        Wow, das ist doch super.

        Kannst Du mir Deine Scripte evtl. zur Verfügung stellen? Dann brauche ich nicht von vorn anfangen 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          andyb last edited by

          Kann ich machen, aber gib mir noch ne Woche, ich muss das noch optimieren und testen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            e-p-s last edited by

            Ja das wäre genial.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • smoker2604x
              smoker2604x last edited by

              Hi,

              mich würde das Script auch interessieren. kannst du mir das auch bitte zur verfügung stellen.

              Danke

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                buddy last edited by

                Moin,

                interesse besteht. Würd mich gern an der Entwicklung beteiligen, falls Unterstützung gewünscht ist.

                Meine überlegung ist aktuell noch das nicht als ioBroker Adapter umzusetzen, sondern eher als Octoprint Plugin, das dann über den SimpleApi events nach ioBroker bringt. Das würde das stängige pullen erübrigen.

                Viele Grüße

                buddy

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich hatte die gleiche Idee und habe heute Morgen mal angefangen: https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

                  In der Readme dort steht auch, was alles schon klappt.

                  Aber ich gehe den ganz "normalen" Weg über die API und nicht über MQTT (dazu braucht man ja weitere Plugins in OctoPrint, oder?).

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smoker2604x
                    smoker2604x last edited by

                    Auf jeden Fall besteht Interesse

                    Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MathiasJ
                      MathiasJ last edited by

                      Octoprint-Adapter?

                      Immer!

                      da ich viele und zeitaufwendige Drucke mache, wäre das eine geniale Sache! :mrgreen:

                      Gruß,

                      Mathias

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        krissi last edited by

                        Ich hätte auch Interesse 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • 2
                          2P4u last edited by

                          Das wäre super, wenn man nach dem Fertigen Auftrag und abgekühltem Drucker die Stromversorgung trennen kann.

                          Mein Drucker steht im Keller daher fände ich das Klasse.

                          Gruss Daniel

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SchuetzeSchulz last edited by

                            @haus-automatisierung:

                            Hallo zusammen,

                            ich hatte die gleiche Idee und habe heute Morgen mal angefangen: https://github.com/klein0r/ioBroker.octoprint

                            In der Readme dort steht auch, was alles schon klappt.

                            Aber ich gehe den ganz "normalen" Weg über die API und nicht über MQTT (dazu braucht man ja weitere Plugins in OctoPrint, oder?). `

                            Wollen wir uns hier zusammen tun? Ist vielleicht einfacher als wenn ich komplett einen neuen Adapter schreibe 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • haus-automatisierung
                              haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

                              Klar, sehr gerne. Einfach forken und Pull-Requests einreichen 🙂

                              Falls ich nicht drauf reagiere nochmal auf die Füße treten 😄 Momentan ist viel zu tun

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bishop last edited by

                                Hallo Matthias,

                                habe dein Adapter im Einsatz und er funktioniert bestens, nur eine Kleinigkeit hätte ich noch die zu verbessern wäre.

                                Ich Schalte den Drucker nach dem Druckvorgang über ein Sonoff nach 10min aus. Dadurch ist der Drucker nicht mehr erreichbar und die Meldungen das er nicht erreichbar ist im IoBroker spammen die Logs zu.

                                Kann man das programmieren das er das abschaltet?

                                gruß

                                und danke

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Denwo last edited by

                                  @bishop:

                                  Hallo Matthias,

                                  habe dein Adapter im Einsatz und er funktioniert bestens, nur eine Kleinigkeit hätte ich noch die zu verbessern wäre.

                                  Ich Schalte den Drucker nach dem Druckvorgang über ein Sonoff nach 10min aus. Dadurch ist der Drucker nicht mehr erreichbar und die Meldungen das er nicht erreichbar ist im IoBroker spammen die Logs zu.

                                  Kann man das programmieren das er das abschaltet?

                                  gruß

                                  und danke `

                                  Das gleiche hatte ich auch. Habe mir die Version geforkt und diese Meldungen auskommentiert, somit kommen keine Meldungen wenn ich meinen 3D Drucker vom Strom nehme. Habe einen Sonoff Pow davor geschalten.

                                  https://github.com/DenwoT/ioBroker.octoprint

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bishop last edited by

                                    perfekt funktioniert bestens, danke dafür!

                                    🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MathiasJ
                                      MathiasJ last edited by

                                      Ich finde leider keinen Link zu github.

                                      Dort finde ich leider auch keinen, der zur installation führt.

                                      Wäre jemand so freundlich, den Link o.ä. hier zu posten?

                                      Gruß,

                                      Mathias

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • caravandriver
                                        caravandriver last edited by

                                        Ich bekomme mit dem Adapter keine Verbindung zu Octoprint. Mit fhem klappt es, würde das aber gerne auch im iobroker lösen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bishop last edited by

                                          Hast du auch den api key kopiert und den richtigen port eingestellt?

                                          @MathiasJ:

                                          Ich finde leider keinen Link zu github. `

                                          einfach "https://github.com/DenwoT/ioBroker.octoprint"

                                          bei Instanzen auf die katze klicken und beliebige URL das einfügen!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • MathiasJ
                                            MathiasJ last edited by

                                            Danke, jetzt läuft es.

                                            Jetzt brache ich nur noch einen Raspberry für den Server.

                                            Ich habe den Raspberry dem 3D-Drucker geklaut, weil ich einen IOroker-Slave installieren mußte.

                                            Gruß,

                                            Mathias

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            883
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            128
                                            20889
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo