NEWS
[Gelöst] Online Offline Status Raspberry mit IO Broker
-
schon wieder etwas unklar.
Wenn du den DSL Stecker ziehst sollte VIS aber nicht weiß werden. Außer du hast VIS über das Internet /VPN /Cloud.
DSL Stecker weg -> Internetverbindung weg. Aber dein Router sollte normal weiter arbeiten. Das heißt im Netzwerk zuhause sollten alle Funktionen weiterhin funktionieren.
Das bedeutet wenn du einen DSL Ausfall loggen willst kannst du das mit den History Adapter machen denke ich. Weiß aber nicht ob der Fritzbox Adapter einen Datenpunkt hat den man ggf dafür nehmen kann.
Vielleicht ziehst du auch immer den Netzstecker? Dann ist die Fritzbox und das Wlan weg und nix geht mehr.
-
Außer du hast VIS über das Internet /VPN /Cloud. `
Was, nebenbei bemerkt, im Heimnetz keinen Sinn macht. Solltest du also mal prüfen.
-
Wo wir wieder beim Thema blutiger Anfänger sind.
Ich habe auf dem Tablet die VIS App installiert.
Über den Laptop schalte ich mich auf die Edit VIS Seite und mache da meine Eingaben etc.
Dann Re Sync ich die App damit ich die gerade gemachten Einstellungen auf dem Tablet habe.
App hat eine WIFI Verbindung und eingestellt ist "immer vom Server alles laden". Ohne diese Einstellung hatten sich bei mir im Echtbetrieb einige Daten nicht aktualisiert.
Ich weiss das sehr zu schätzen, dass ihr euch für diese vermutlich nicht so wichtiges Thema die Zeit nehmt.
Aber bitte weniger Kritik oder von oben herab, stattdessen, wenn es die überhaupt gibt, eine kleine Anleitung zur Lösung.
Wenn ich jetzt noch eine Info vergessen habe…spring ich aus dem Kellerfenster
-
VIS App auf Android denke ich mal.
Was hast du denn unter Einstellungen eingetragen?
Für mich liest sich das erstmal so als wenn dein Tablet immer denkt es wäre nicht im Heimnetzwerk. Ist es vielleicht mit einem Gastnetzwerk verbunden?
Hast du dir die Anleitung zur App mal angeschaut:
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5026&lang=de
Ich habe leider kein Android Device auf dem die App läuft und kann auch nur ein wenig unterstützen.
Achja, und kritik oder von oben herab konnte ich hier noch nicht lesen.
-
ich versuche gerade erstmal zu ergründen warum dein VIS keine Verbindung hat wenn dein DSL ausfällt.
Ein Internetausfall hat in der Regel im Haus (Intranet / Lan) keine Auswirkungen auf das VIS.
Wieso bei dir alles anscheinend bei einem DSL Sync Fehler alles ausfällt würde ich erstmal gerne herausfinden.
Was tust du genau wenn das der Fall ist? Theoretisch sollte sich das DSL ja wieder selber verbinden ohne irgendwelche Stecker zu ziehen. Und das W-Lan sollte auch immer aktiv bleiben. Es scheint mir so als ob dein W-Lan in dem Moment auch wegbricht kann das sein?
Vielleicht hast du ja bei dir einen Hardwaredefekt?
Zur Android Einstellung sollte es so sein das dort unter Wifi Verbindung die SSID vom Router steht und als Socket URL die IP vom ioBroker und der Port 8082.
Oder hast du hier eine Mobile Verbindung konfiguriert?
-
Als Gegentest, um die App auszuschließen, mal auf dem Tablet im Browser VIS aufrufen und den DSL Stecker ziehen.
Was für eine FB mit welcher FW hast du?
-
Gastnetzwerk ist gesperrt.
Tablet hat eine feste IP im Netzwerk.
In den Einstellungen ist die Socket URL mit Port 8082 eingetragen.
Anwender Admin
Kein Kennwort
Projektname ist vorhanden.
Mobile Verbindung ist nicht vorhanden.
FB ist neu und funktioniert einwandfrei.
WLAN Lampe bleibt auch an wenn ich den DSL Stecker ziehe.
Sobald DSL wieder da ist, reconnected sich die VIS APP auch wieder.
Scheint also so zu sein, dass sie aufs Internet angwiesen ist ?
Oder ich irgendwo was einstellen muss, dass sie auch ohne funktioniert?!
-
Irgendwie passt da was nicht zusammen. ioBroker ist nicht auf das Internet angewiesen. Außer du nutzt die Cloud oder VPN!
Ich würde den DSL Stecker mal bewusst ziehen.
Dann mal schauen was passiert.
Bleibt das Wlan stabil?
Hast du alles über Wlan? Auch den ioBroker Master über Wlan?
Ggf einen PC mit Lan verbindung? Dann mal dort das VIS über Browser starten und dort beurteilen ob das VIS stabil bleibt.
Wie wendy2702 schrieb mal nicht mit der App probieren.
Ansonsten bitte mal in die Logs vom ioBroker schauen ob da irgend etwas komisches drin steht während das DSL weg ist.
-
Also ich habe gerade nochmal alles quasi resettet und nochmal eingegeben. Jede Zeile beim Router, IO Broker und in der VIS App kontrolliert.
Habe jetzt den Ping Adapter benutzt und lasse die 8.8.8.8. anpingen und siehe da ihr hattet Recht.
Es muss gehen. Und so ist es.
Es muss irgendwo ein Eingabefehler oder dergleichen gewesen sein.
Ich möchte wirklich allen hier für ihre Geduld und fachlichen Ratschlägen danken.Echt klasse, dass ihr euch soviel Zeit genommen habt.
DANKE.
-
Klasse!
Dann markiere das Thema doch bitte noch in der Überschrift vom ersten Post mit [Gelöst].
Sonniges Wochenende