Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
261 Beiträge 82 Kommentatoren 94.1k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Matten MattenM Offline
    Matten MattenM Offline
    Matten Matten
    schrieb am zuletzt editiert von
    #205

    @Mic

    Vielen Dank! Ich werde das die Tage mal testen

    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Matten MattenM Offline
      Matten MattenM Offline
      Matten Matten
      schrieb am zuletzt editiert von
      #206

      Umlaute & Sonderzeichen Dekodierung?

      Hallo Leute,

      gibt es eine Möglichkeit mit Blockly bzw mit Java Umlaute und Sonderzeichen zu dekodieren?

      Aus folgenden Hintergrund:

      Ich möchte den aktuellen Interpreten und Titel in jeweils eine CCU2 Systemvariable als Zeichenkette schreiben, sobald einäöüoder sonderzeichen wie````
      ó

      
      Wenn ich bspw ein
      

      ä

      Anstatt ein````
      ä
      

      Eintrage wird das auch in die Systemvariable übernommen. (HTML encode)

      https://encoder.mattiasgeniar.be/index.php

      Hat einer eine Idee oder eine Lösung wie ich das umsetzen kann? Vielleicht ein Java Skript im Blockly Skript oder so?

      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        Lars89
        schrieb am zuletzt editiert von
        #207

        Hallo, ich habe seit gestern Abend folgende Fehler die von diesem oder von dem Alexa LogOn Skript kommen.

        Habe nix am System verändert mir ist es nur aufgefallen weil sich mein Echo auf einmal nicht mehr steuern lies.

        4189_2018-05-20.png

        Hat jemand eine Idee was da passiert ist :?: :?: :?:

        Bin für jeden Lösungsvorschlag Dankbar.

        LG Lars

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • _Marv__ Offline
          _Marv__ Offline
          _Marv_
          schrieb am zuletzt editiert von
          #208

          Moiners,

          ich kann seit heute die von "Lars89" zuvor beschriebenen Fehler ebenfalls feststellen.

          6819_iobroker_alexalogon_error.png

          Edit: Ich denke, dass es was mit dem Cookie zu tun haben muss, der der nicht mehr valide zu sein scheint.

          Ursula(Schwester von Edit): Script läuft temporär wieder, dank dieser Lösung. https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=37&t=9237&start=80#p151032 (Wichtig: 6 mal im AlexaLogon Script ändern!)

          Cheers, Marv

          –---------------------------------------------------------------

          Orange Pi Plus2, Echo Dot (2\. Gen), Broadlink RM Pro +

          [colo…

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            maxp
            schrieb am zuletzt editiert von
            #209

            Zeile 152:

            			for (playlist in tmpListe) {
            

            sollte vermutlich lauten:

            			for (var playlist in tmpListe) {
            

            Übrigens, Danke Danke für das Script!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              RKBroker
              schrieb am zuletzt editiert von
              #210

              Hallo,

              Bis vor ein paar Tagen hat alles super funktioniert. Nutze das Script von Hauke v.0.1.6 und bekomme folgende Fehlermeldung:

              00:23:53.284	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.Alexa.Echo
              00:23:53.284	[info]	javascript.0 script.js.common.Alexa.Echo: **** AlexaControl wurde gestartet ****
              00:23:53.284	[info]	javascript.0 script.js.common.Alexa.Echo: registered 0 subscriptions and 2 schedules
              00:23:53.585	[error]	javascript.0 SyntaxError: Unexpected end of JSON input at Object.parse (native) at script.js.common.Alexa.Echo:525:34 at IncomingMessage. (script.js.common.Alexa.Echo:992:81) at emitNone (events.js:91:20) at IncomingMessage.emit (events.js:185:7) at endReadableNT (_stream_readable.js:978:12) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
              00:23:53.774	[error]	Caught by controller[0]: at script.js.common.Alexa.Echo:525:34
              00:23:53.774	[error]	Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (script.js.common.Alexa.Echo:992:81)
              00:24:28.945	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.common.Alexa.Echo
              00:24:28.945	[info]	javascript.0 script.js.common.Alexa.Echo: **** AlexaControl wurde gestartet ****
              00:24:28.945	[info]	javascript.0 script.js.common.Alexa.Echo: registered 0 subscriptions and 2 schedules
              00:24:29.435	[error]	Caught by controller[0]: at script.js.common.Alexa.Echo:525:34
              00:24:29.435	[error]	Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (script.js.common.Alexa.Echo:992:81)
              
              

              AlexaLogon funktioniert.

              Eine Idee was das sein könnte??

              Vielen Dank!!!!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Offline
                C Offline
                church
                schrieb am zuletzt editiert von
                #211

                Hallo,

                ich verwende die Version von Hauke (0.16) und habe ein Verständnisproblem zur Lautstärkea Abrage und Steuerung bei Multiroom!

                Ich kann die einzelnen Echos im Multiroom abfragen und erhalte die aktuelle Lautstärke, auch wenn vorher über Sprache geändert (trotzdem wird unter Status "400 Fehler" ausgegeben)!

                Wenn ich jedoch die Gruppe abfrage, erhalte ich immer Lautstärke 0 (Status "200 O.K.")! Wenn ich aber die Lautstärke des einzelnen Echos steuern möchte, erscheint bei Status immer "400 Fehler" und es ändert sich nichts! Was bedeutet dieser Fehler?

                Über die Gruppe kann ich dann die Lautstärke aber wiederum kollektiv ändern!

                Ich würde gerne die Lautstärke z.B. bei Telefongesprächen absenken und danach wieder auf den vorigen Wert setzen. Das gestaltet sich aber schwierig, da ich ja die Lautstärke nur auf einen gemeinsamen Wert für die Gruppe setzten kann!

                Über das Webinterface verhält es sich anders. Da ist die Steuerung der Gruppe gesperrt und man kann dafür das einzelne Gerät regeln!

                Ist das so normal?

                Danke!!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #212

                  Sagt mal, gibt es auch eine Möglichkeit, über den ioBroker den Wecker meines Echo Spot auszuschalten?

                  Gruß,

                  Thorsten

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Offline
                    H Offline
                    helfi9999
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #213

                    @Matten Matten:

                    @Matten Matten:

                    Moin, Ich hab die Version v0.1.6 am laufen, Die Steuerung und Rückmeldung für die DOTs einzeln funktionieren Super,

                    jedoch Hab ich mir alle auf eine Gruppe angelegt (als Multiroom)

                    Multiroom wird auch erkannt und ausgewertet, aber wenn ich ein TUNE IN Sender Setze setzt sich plötzlich die Lautstärke auf 50,

                    wenn ich die Lautstärke herunter setze wird die Lautstärke auch verringert, aber nach dem "Update Device" wieder auf 50 gesetzt.

                    Wie kann ich das beheben?

                    im alten Skript von Version: v0.3.3 von ruhr70 tritt das nicht auf. (da wird ALEXA auch noch nicht ausgelesen)

                    Gruß Matten

                    LOG:

                    javascript.0	2018-03-05 15:08:27.676	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: HEADERS: {"server":"Server","date":"Mon, 05 Mar 2018 14:08:27 GMT","content-type":"application/json","content-length":"54","connection":"close","x-amzn-requestid":"a
                    javascript.0	2018-03-05 15:08:27.676	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: Gesendetes Kommando: {"type":"VolumeLevelCommand","volumeLevel":50}
                    javascript.0	2018-03-05 15:08:27.675	warn	script.js.ALEXA.ECHO_DOT_V_0_1_6: Negative Rückmeldung von Alexa: 404: ** Not Found ** (Kommando im Kontext des Geräts sinnvoll?)
                    ```` `  
                    

                    Moin, Gibt es da schon eine Lösung?

                    Ich musste jetzt die Lautstärkeregelung im Skript auskommentieren und habe zusätzlich das alte Skript von ruhr70 zum steuern der Lautstärke am laufen.

                    meine Vis mit Mediola AIO NEO.

                    Screenshot_20180326-160012x.png `

                    Hi,

                    würdest du deinen Vis für Alexa zur Verfügung stellen. Der Vis sieht super aus. Frage mich auch wie hast du das mit laut und leiser erstellt.

                    Gruß

                    helfi9999

                    Intel NUC mit Iobroker

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Matten MattenM Offline
                      Matten MattenM Offline
                      Matten Matten
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #214

                      @ helfi9999

                      Meine vis hab ich mit mediola AIO Creator neo erstellt. Meine vis läuft nicht über ioBroker Vis. Lediglich die das aktuelle Logo vom aktuellen Titel wird über iobroker Vis dagestellt.

                      Und die lauter und leiser Button hab ich über ein blockly Script programmiert. Immer 5% lauter oder 5% leiser pro Button Betätigung. Mittlerweile nutze ich nur noch den Schieberegler.

                      Gruß

                      Matten
                      3476_img_20180608_193535.png
                      3476_screenshot_20180608_193340.jpg
                      3476_screenshot_20180608_192802.jpg

                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        spraxel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #215

                        NA toll, nun habe ich das Problem, dass der Script von Hauke nicht mehr funktioniert.

                        Da AlexaLogOn ja nicht funktioniert habe ich die Daten manuell in Produktive eingetragen was auch funktioniert.

                        AlexaControl von Hauke zeigt mir auch an, dass z.B. BigFM auf Wohnzimmer läuft, jedoch steuern (Pause, Lautstärke, Wechseln der Radiostation etc.) ist nicht mehr möglich.

                        Im Log werden mir keine Fehlermeldungen angezeigt.

                        Habe auch schon alles Deinstalliert, alle Ordner in Objekte die den Script betreffen gelöscht, Raspi neu gestartet und neu Installiert.

                        Keine Chance. Es will einfach nicht laufen.

                        Wer weiß Rat?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Matten MattenM Offline
                          Matten MattenM Offline
                          Matten Matten
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #216

                          @ spraxel

                          Hast du an das Minus und der "csrf" gedacht.

                          Ich hatte das selbe Problem nachdem ich die csrf noch einmal mit dem minus davor eingefügt hatte und das Alexa Script neu gestartet habe, funktioniert wieder alles.

                          Gruß

                          Matten

                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            spraxel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #217

                            DANKE, das war es.

                            :D :D :D :D

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              helfi9999
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #218

                              @matten matten,

                              hast du vielleicht das skript für mich zwecks lautstärkenregelung bin darin etwas "jungfräulich" umändern kann ich mit viel testen aber selber machen bin ich zu blöd.

                              mfg

                              helfi9999

                              Intel NUC mit Iobroker

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Matten MattenM Offline
                                Matten MattenM Offline
                                Matten Matten
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #219

                                @helfi9999:

                                @matten matten,

                                hast du vielleicht das skript für mich zwecks lautstärkenregelung bin darin etwas "jungfräulich" umändern kann ich mit viel testen aber selber machen bin ich zu blöd.

                                mfg

                                helfi9999 `

                                Meinst du die Regelung mit den lauter leiser Button?

                                ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H Offline
                                  H Offline
                                  helfi9999
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #220

                                  @matten matten,

                                  ja genau die kriege es nicht hin

                                  Intel NUC mit Iobroker

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Matten MattenM Offline
                                    Matten MattenM Offline
                                    Matten Matten
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #221

                                    @helfi9999:

                                    @matten matten,

                                    ja genau die kriege es nicht hin `

                                    entweder du erstellst dir Button dummies oder wie ich cuxd Taster.
                                    3476_nvidia_geforce_overlay-10.06.2018_14_28_36.png

                                    ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MyMeyer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #222

                                      Hi,

                                      was bedeutet diese Fehlermeldung ?

                                      ! 22:28:00.887 [info] javascript.0 script.js.Alexa_Device_Command: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                      ! 22:28:01.035 [error] javascript.0 SyntaxError: Unexpected end of JSON input at Object.parse (native) at dpAbfrageAlexaAnlegen (script.js.Alexa_Device_Command:245:32) at IncomingMessage. (script.js.Alexa_Device_Command:214:81) at emitNone (events.js:91:20) at IncomingMessage.emit (events.js:185:7) at endReadableNT (_stream_readable.js:978:12) at _combinedTickCallback (internal/process/next_tick.js:80:11) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:104:9)
                                      ! 22:28:01.051 [error] Caught by controller[0]: at dpAbfrageAlexaAnlegen (script.js.Alexa_Device_Command:245:32)
                                      ! 22:28:01.051 [error] Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (script.js.Alexa_Device_Command:214:81)
                                      ! 22:28:32.852 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Alexa_Device_Command
                                      ! 22:28:32.853 [info] javascript.0 script.js.Alexa_Device_Command: –- Alexa Kommandos - Skript gestartet ---
                                      ! 22:28:32.853 [info] javascript.0 script.js.Alexa_Device_Command: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                      ! 22:28:33.023 [error] Caught by controller[0]: at dpAbfrageAlexaAnlegen (script.js.Alexa_Device_Command:245:32)
                                      ! 22:28:33.023 [error] Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (script.js.Alexa_Device_Command:214:81)
                                      ! 22:29:04.864 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Alexa_Device_Command
                                      ! 22:29:04.865 [info] javascript.0 script.js.Alexa_Device_Command: –- Alexa Kommandos - Skript gestartet ---
                                      ! 22:29:04.865 [info] javascript.0 script.js.Alexa_Device_Command: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                      ! 22:29:05.028 [error] Caught by controller[0]: at dpAbfrageAlexaAnlegen (script.js.Alexa_Device_Command:245:32)
                                      ! 22:29:05.028 [error] Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (script.js.Alexa_Device_Command:214:81)
                                      ! 22:29:36.835 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Alexa_Device_Command
                                      ! 22:29:36.835 [info] javascript.0 script.js.Alexa_Device_Command: –- Alexa Kommandos - Skript gestartet ---
                                      ! 22:29:36.836 [info] javascript.0 script.js.Alexa_Device_Command: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                      ! 22:29:37.012 [error] Caught by controller[0]: at dpAbfrageAlexaAnlegen (script.js.Alexa_Device_Command:245:32)
                                      ! 22:29:37.012 [error] Caught by controller[0]: at IncomingMessage. (script.js.Alexa_Device_Command:214:81)

                                      MyMeyer

                                      >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
                                      >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        terne
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #223

                                        Hallo zusammen

                                        funktioniert das Script noch bei jemanden?

                                        ich bekomme weder das automatische "Cookie-Script" noch das "Alexa-Steuerscript" zum Laufen.

                                        Bekomme den javascript.0 2018-06-14 12:13:29.200 info script.js.common.Skript3: STATUS: 500.

                                        ! host.terne-PC 2018-06-14 12:13:29.231 error instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 0 (OK)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error at process._tickCallback (node.js:356:17)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error at nextTickCallbackWith2Args (node.js:442:9)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error at endReadableNT (_stream_readable.js:921:12)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error at IncomingMessage.emit (events.js:166:7)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error at emitNone (events.js:72:20)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error at IncomingMessage. (script.js.common.Skript3:199:81)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error at dpAbfrageAlexaAnlegen (script.js.common.Skript3:230:32)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error at Object.parse (native)
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error SyntaxError: Unexpected token <
                                        ! javascript.0 2018-06-14 12:13:29.215 error uncaught exception: Unexpected token <

                                        irgendewas überseh ich doch :shock: :geek:

                                        Raspimatic und ioBroker auf ProxMox-Server
                                        ioBroker JS-Controler 3.3.18 redis/redis

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #224

                                          Also bei mir geht es noch.

                                          Ab und zu muss ich es manuell anschubsen.

                                          Und das geht so:

                                          Ich habe 2 Javascript Instanzen 0 und 1.

                                          0 ist Alexa Commands

                                          1 ist das Log on Skript.

                                          Ich stoppe beide Instanzen.

                                          Dann ersetze ich im Commands Skript die Javascript1 Instanz auf 0 (beide Zeilen).

                                          Dann starte ich starte ich beide Instanzen wieder.

                                          Dann stoppe ich sie wieder und schreibe in das Commands Skript wieder die 1 für Javascript Instanz 1.

                                          Dann holt er sich den aktuellen Cookie wieder und alles ist schön.
                                          3723_java.png 3723_javascript0.png

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          644

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe