Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yet another HomeKit adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Yet another HomeKit adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Matze1708 last edited by

      Gaaaanz einfach 🙂

      Wichtig die Bridge muss erstmal hinterlegt sein.

      Wenn das ok. Neue Funktionen anlegen in deinem Fall Lightbulb , dann den Service dazu anlegen. Und unter on deinen State von den Objekten einfügen.

      Fertig.

      Hat aber nix mit Alexa zutun…. ist was sinnvolleres....HomeKit für Apple.

      War nur meine eigene Meinung [emoji12]

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        D2xU last edited by

        Vielen Dank für deine Hilfe, aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch…

        Den Adapter konnte ich schon erfolgreich am iPhone hinzufügen, dass klappt alles problemlos, aber jetzt möchte die schaltbare Steckdose am iPhone schalten und das haut irgendwie nicht hin...

        Ich ändere sowohl den die "Kategorie" und den "Service-Typ" auf "Switch" bzw. jetzt "Lightbulb", aber im unteren Feld ändern sich (wie gesagt) die Attribute nicht, sodass "On" und "Off" nicht auftauchen...

        Irgendwas muss ich irgendwo vergessen/übersehen haben...

        Ich habe es gelöst, es lag am IE… Habe es mit Firefox getestet und läuft...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          Walkinlarge2010 last edited by

          @Matze1708:

          Hallo,

          Ich möchte bei dem Thermostat immer Heizen weitergeben.

          Aktuell habe ich in heatingCooling State bzw targetheating cooling statr nichts drin stehen.

          Was muss ich eingeben, dass immer heizen auf dem Iphone steht?

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

          Ich habe einen Status erzeugt und diesen dort hinterlegt. Wenn du diesen mit zahlen füllst ändert sich der Status von heizen, auf kühlen bzw. auf aus. Einfach etwas testen [emoji3]

          Hab eben bei mir nachgesehen, 1 ist heizen, 0 ist aus.

          Gesendet von iPad mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stoffel67 last edited by

            > Hab es hinbekommen. Die Homebridge Erkennung funktioniert über multicast. Das muss man natürlich im Netzwerk erlauben :lol:
            kannst du da mal mehr dazu sagen, hab' das gleiche Problem…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matze1708 last edited by

              @Walkinlarge2010!:

              @Matze1708:

              Hallo,

              Ich möchte bei dem Thermostat immer Heizen weitergeben.

              Aktuell habe ich in heatingCooling State bzw targetheating cooling statr nichts drin stehen.

              Was muss ich eingeben, dass immer heizen auf dem Iphone steht?

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

              Ich habe einen Status erzeugt und diesen dort hinterlegt. Wenn du diesen mit zahlen füllst ändert sich der Status von heizen, auf kühlen bzw. auf aus. Einfach etwas testen [emoji3]

              Hab eben bei mir nachgesehen, 1 ist heizen, 0 ist aus.

              Gesendet von iPad mit Tapatalk `

              Hallo, danke für deine Hilfe.

              Probiere ich mal aus.

              Ich dachte, man könnte in den Adapter direkt diese Zahl eintragen.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                D2xU last edited by

                Hallo liebe Smarthomies,

                ich bin am überlegen eine HiKam S6, als eine Art Türspion, umzufunktionieren. Aufgrund der Befestigungsplatte lässt sich diese, so glaube ich, am einfachsten an der Tür (hat Fenstereinsätze) befestigen. Solange ich irgendwann (in entfernter Zukunft) eine Visualisierung gebastelt habe möchte ich gerne alle meine Geräte, mittels Yahka-Adapter, über Homekit, als Steuerzentrale, nutzen.

                Hat schon mal Jemand eine HiKam eingebunden und kann mir da etwas zu den möglichen Funktionen sagen, welche dann über Homekit nutzbar sind?

                (Also wird die Bewegungserkennung unterstütz etc.?)

                Vielen Dank!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stoffel67 last edited by

                  Hallo,

                  ich versuche jetzt schon länger den YAHKA Adapter mit meinem iPhone zu verbinden, vergeblich…

                  YAHKA Adapter startet einwandfrei 4219_bildschirmfoto_2018-05-31_um_13.21.43.png (so hoffe ich doch)

                  aber an meinem iPhone sehe ich die Bridge nicht in der HOME App.

                  was mache ich falsch…? da müßte doch YAHKA.0 auftauchen?

                  weiter vorne im Thread war mal die Rede von einer Multicast Freigabe im lokalen Netz, was muß ich da machen...?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Walkinlarge2010 last edited by

                    @stoffel67:

                    Hallo,

                    aber an meinem iPhone sehe ich die Bridge nicht in der HOME App.

                    was mache ich falsch…? da müßte doch YAHKA.0 auftauchen?

                    weiter vorne im Thread war mal die Rede von einer Multicast Freigabe im lokalen Netz, was muß ich da machen...? `

                    Hast du schon versucht die Bridge als Gerät manuell einzubinden? (mit PIN Eingabe?)

                    Das muss man erst mal machen bevor es funktionieren kann.

                    Viele Grüße

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Blackeye last edited by

                      Hallo zusammen,

                      bin schon Tagen dran meine Xiaomi DF3 mit DafangHacks in den Homekit Adapter zu integrieren.

                      Habe rfd in der Cam aktiviert und dann den Link in den Adapter kopiert:

                      rtsp://root:Passwort@192.168.xxx.xxx:8554/unicast

                      Leider bricht das Livebildimmer wieder weg. Gibt es hier ein paar vernüftige Einstellungen bei Codec, Frame und Größe damit die Übertragung vielleicht etwas besser läuft?

                      PS: Besteht auch die Möglichkeit den Winkel (also Motor) über Homekit anzusprechen?

                      Danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stoffel67 last edited by

                        ` > Hast du schon versucht die Bridge als Gerät manuell einzubinden? (mit PIN Eingabe?)

                        Das muss man erst mal machen bevor es funktionieren kann. `

                        das mache ich schon, ich starte die App, dann "Gerät hinzufügen..'

                        dann "Code fehlt, bzw, kann nicht gescannt werden…'

                        dann bei Manueller Code klicke ich auf "Code eingeben" und gebe die 8-stellige PIN ein,

                        dann passiert nix....

                        es kommt "Wähle ein Gerät..." aber da ist nix...

                        irgendwas fehlt mir noch oder ist noch falsch eingestellt....

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Blackeye last edited by

                          Hi,

                          du hast aber auch die Geräte richtig im Adapter eingetragen, oder?

                          @stoffel67:

                          ` > Hast du schon versucht die Bridge als Gerät manuell einzubinden? (mit PIN Eingabe?)

                          Das muss man erst mal machen bevor es funktionieren kann. `

                          das mache ich schon, ich starte die App, dann "Gerät hinzufügen..'

                          dann "Code fehlt, bzw, kann nicht gescannt werden…'

                          dann bei Manueller Code klicke ich auf "Code eingeben" und gebe die 8-stellige PIN ein,

                          dann passiert nix....

                          es kommt "Wähle ein Gerät..." aber da ist nix...

                          irgendwas fehlt mir noch oder ist noch falsch eingestellt.... `

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stoffel67 last edited by

                            > du hast aber auch die Geräte richtig im Adapter eingetragen, oder?
                            ich denke schon,

                            ich hab keine Anleitung, hab eine Video aus Youtube angesehen,

                            ich hoffe ich hab alles richtig, wie kann ich das kontrollieren?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Blackeye last edited by

                              Hi,

                              mach doch einfach mal ein Foto von einem Schalter mit den aufgeklappten Serviceeinstellungen.

                              Dann kann man mal ein Auge drauf werden 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                stoffel67 last edited by

                                meinst du das…
                                4219_bildschirmfoto_2018-05-31_um_15.58.08.png 4219_bildschirmfoto_2018-05-31_um_15.59.28.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Blackeye last edited by

                                  Hi,

                                  genau das. Wieso hastdu die JavaScript Datenpunkte eingebunden? Ich habe die Datenpunkte der wirklichen Geräte genommen.

                                  ich benutze Homematic undhabe da zum Beispiel Level genommmen.

                                  654_unbenannt.jpg
                                  @stoffel67:

                                  meinst du das…

                                  Bildschirmfoto 2018-05-31 um 15.58.08.pngBildschirmfoto 2018-05-31 um 15.59.28.png `

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Matze1708 last edited by

                                    Wenn er den yahka nicht sieht im iApfel dann ist das , dass kleinere übel…

                                    Klick mal auf yahka.0 und zeig mal da ein Bild von

                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stoffel67 last edited by

                                      Ich habe kein Homematic,

                                      ein script wertet den Datenpunkt aus, und steuert den Rolladenaktor, das funktioniert…
                                      4219_bildschirmfoto_2018-05-31_um_17.01.13.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Matze1708 last edited by

                                        Änder mal die mac adresse starte das ding neu und schau mal nach ob er angezeigt wird.

                                        Ein tip, änder mal den pin.

                                        Ich glaube dieses 123….. macht auch stress

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stoffel67 last edited by

                                          so hab die Änderungen gemacht… 4219_bildschirmfoto_2018-05-31_um_17.43.52.png
                                          Adapter Instanz gestoppt und neu gestartet…

                                          Leider kein Erfolg

                                          im iPhone taucht nichts auf...

                                          Müßte YAHKA.0 nicht schon bevor man den PIN am iPhone eingibt, auftauchen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            peer6969 last edited by

                                            du hast da keine gültige mac adresse eingegeben.

                                            versuchs zB mit der mal: 6b:8a:58:72:df:2a

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            836
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            1746
                                            624337
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo