Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Gelöst: Blockly, Zeitstempel und Variablen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Gelöst: Blockly, Zeitstempel und Variablen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
5 Beiträge 2 Kommentatoren 4.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ralla66R Offline
    Ralla66R Offline
    Ralla66
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi,

    für ein neues Projekt suche ich die Möglichkeit einen Zeitstempel in Variablen zu speichern.

    Hatte erst an Cron Jobs gedacht, ist mir aber zu unflexible da ich nur genau reagieren kann.

    Ziel wäre es in Blockly ein Zeitstempel abzuholen der dann in Variablen aufgeteilt wird.

    Beispiel:

    Heute ist der 29.05 dieses möchte ich den Variablen mit dem Namen Monat und Tag zuweisen.

    Also Var Monat = 05, Var Tag ist =29

    Hat das schon jemand gemacht ?

    Wie bekommt man den Zeitstempel nach Blockly und woher ?

    Danke Ralla

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @Ralla66:

      Wie bekommt man den Zeitstempel nach Blockly und woher ? `
      Der Zeitstempel von einem auslösenden Datenpunkt ? Unter Trigger:
      493_blockly_dp_props.jpg
      Zeitstempel auswählen.
      @Ralla66:

      Heute ist der 29.05 dieses möchte ich den Variablen mit dem Namen Monat und Tag zuweisen.

      Also Var Monat = 05, Var Tag ist =29 `
      493_blockly_ts_nach_tag_monat.jpg

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ralla66R Offline
        Ralla66R Offline
        Ralla66
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Danke paul53,

        nicht der Triggerpunkt selbst.

        Ganz normal aktuell Monat, Tag usw. in Blockly abrufen.

        Gibt es einen Adapter der diesen Datenpunkt kann ?

        Es gab mal eine Seite im Netz wo man den aktuellen Zeitstempel abfragen konnte.

        Hier Mutteruhr Frankfurt ( DCF ).

        Lang ists her.

        Eventuell per request.

        Die Zerlegung der Anfrage und Antwort wäre aber zu aufwändig.

        Der Cron macht ja nichtst anderes, vergleicht Datum usw mit eingehenden Zeitstempel.

        Ralla

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Meinst Du die Systemzeit ?
          493_blockly_ts_nach_tag_monat.jpg

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Danke paul53,

            habe es lösen können.

            Jetzt wird Tag, Monat und Jahr in eine Var gelegt.

            Diese Var hole ich in Objekte /Scenen ab für VIS.

            Ist gedacht für eine Mülltonnenanzeige in VIS.

            Ohne Cron Job wird das Programm eben kürzer und übersichtlicher.

            Jetzt kann ich im Programm sagen:

            wenn Var Monat = X und Tag = X , Mülltonne x Meldung an.

            Stunden, Minuten, Sekunden werde ich auch noch einfügen.

            Mal sehen ob ich das jede Sekunde per Cron gepollt bekomme.

            Danke Ralf
            5230_gel_st_tonne.jpg

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            368

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.4k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe