Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Verständnisfrage ioBroker - fhem - hm-lan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Verständnisfrage ioBroker - fhem - hm-lan

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fatzgenfatz last edited by

      Hallo,

      ich habe bisher meine Homematic-Geräte, meine Hue, die Harmony usw mit Fhem gesteurt.

      Da mir iobroker aber mehr zusagt, würde ich gern fhem aus dieser Konfiguration rausschmseissen.

      Ein anderer Grund ist auch, dass sich in Fhem viel unnützen angesammel hat und ich jetzt sozusagen einen frischen Start machen möchte.

      Nun lese ich in der Doko viel über sogenannte CULs, bin mir aber nicht ganz sicher, was das ist. Soweit ich das verstanden habe, sitzt da die Logik der Homematic-Geräte drin. Anscheinend war das bei fhem schon eigebaut.

      Dort habe ich im Prinzip nur den KH-LAN adapter mit fhem bekannt gemacht, und im großen und Ganzen lief es dann.

      Liege ich da richtig in der Annahme, dass ich jetzt auf dem ioBroker-Rechner praktisch eine CCU Software installieren muss, die dann zwschen ioBroker und hm-lan vermittelt?

      Welche dieser vielen Möglichkeiten eine CCU zu emulieren sollte man auf einem NUC mit Ubuntu bevorzugen?

      Brauche ich die Homematic-Desktop Software, die ich im Moment nicht mehr zum Download finde überhaupt noch?

      Ich habe den HM-Komponenten eigene Schlüssel gegeben, aber die stehen ja im fgem.cfg drin, das sollte jetzt nicht das Problem sein, oder?

      Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar!

      mfG,

      f.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Schuko80
        Schuko80 last edited by

        Genau, du brauchst eine ccu2, diese kannst du simulieren… aktuell gibt es aber glaube ich, wenn überhaupt nur eine Version, die ohne ARM Prozessor läuf. Das einfachste ist es glaube ich, einen Raspberry als CCU laufen zu lassen z.B. mit PiVccu.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fatzgenfatz last edited by

          Danke für deine Antwort!

          Dachte nicht, dass das so ein Problem werden würde 😞

          Derzeit läuft bei mir ein FHEM auf einem Cubietruck, der mit dem HM-LAN spricht. Dieser soll nun weg, wenn es einen eigenen ioBroker-Rechner im Netz gibt.

          Spricht etwas dagegen, das FHEM auf den iobroker-Rechner (NUC mit ubuntu) zu übersiedeln, und weiterhin die Kommunikation zwischen HM-LAN und ioBroker damit abzuwickeln?

          Ich bediene mit dem HM-LAN eigentlich nur ein paar Heizkörperregler, ein paar Funksteckdosen und ein paar Wandschalter.

          mfG,

          f.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Schuko80
            Schuko80 last edited by

            Bzgl. FHEM kenne ich mich nicht aus, da habe ich aufgrund der Oldskool Optik einen großen Bogen drum gemacht.

            Wenn das aber auf einem NUC läuft, spricht nichts dagegen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              In hm-lan drin steckt eine Menge Arbeit.

              Keine Ahnung wie das Fhem Leute hinbekommen haben.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Das HM LAN ist IMHO auch nicht mehr sinnvoll einzusetzen.

                Ich nutze es zwar selber noch, aber abgesehen davon, dass HM-IP gar nicht geht funktionieren auch neuere HM Geräte nicht mehr damit.

                Bei mir ist es z.B. das ePaper Display.

                Gruß Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                497
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                586
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo