Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Durchfluss von Bier messen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Durchfluss von Bier messen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thisoft
      Thisoft last edited by

      @Phips_CH:

      Ich habe nun eine Siemens Logo eingesetzt, wo ich die Impulse sehen kann. Da setze ich nach einer gewissen azahl Impulse einen Merker oder einen Ausgang, den ich in ioBroker sehen kann. `

      Klingt ja soweit schon ganz gut. Kannst du mal nen Screenshot davon machen was du jetzt im ioBroker siehst?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        Phips_CH last edited by

        Bei Merker 0 steht dann true

        2604_biermeter.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Phips_CH last edited by

          Ich habe mit Blockly mal etwas versucht. allerdings nicht sehr erfolgreich.

          2604_z_hler.jpg

          Was mache ich falsch?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thisoft
            Thisoft last edited by

            Hallo Phips_CH,

            hab's gestern abend nicht mehr geschafft - hab z.Z. paar zu viele Baustellen;-)

            Mit Blockly hab ich's gar nicht so, aber wenn dir das lieber ist als Javascript dann versuchs ruhig damit. Ist ja sowieso besser wenn du zum Schluss was gelernt hast dabei;-)

            Was mir an deinem Blockly auffällt ist:

            "ist größer als letztes" - das wird so nicht klappen da ein "true" ja nicht zwingend größer ist als ein "false". Ich weiß jetzt nicht was Blockly alles für Auswahlen anbietet… Versuchs mal mit "ist gleich true" oder so ähnlich

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Phips_CH last edited by

              Kein Problem

              Für mich ist Blockly etwas verständlicher. (auf den ersten Blick)

              Ich habe mal auf "true" gewechselt

              Hier mal den Java-Skript aus dem Blockly.

              var Biermeter;
              
              on({id: 's7.0.Inputs.0.4', val: true, ack: true}, function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                while (Biermeter < 1000000000) {
                  Biermeter = (typeof Biermeter == 'number' ? Biermeter : 0) + 1;
                }
              });
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thisoft
                Thisoft last edited by

                Und - tut sich was?

                Falls nicht würde ich als erstes mal das "Wiederhole solange Biermeter < 1000000000" weglassen. Weiterhin würde ich "anerkannt ist" erstmal auf "egal" stellen… Und - bitte zuerst mal eine Loggingausgabe mit einbauen (sollte doch in Blockly auch gehen -oder?) die dir jeweils den Wert der Variablen "Biermeter" anzeigt. So wie's jetzt ist kannst du ja gar nicht mitbekommen ob das Script was tut. Später musst du den Wert dann natürlich noch in einen Datenpunkt schreiben...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Phips_CH last edited by

                  Wie mache ich eine Logikausgabe?

                  Wenn der Merker aktive ist, schaltet in den Objekten der Skript auf rot. Das heisst doch das der Skript gestartet wird.

                  Aber was er macht, oder wieso er nicht Zählt sehe ich nicht.

                  Ich habe bei Objekte einen Datenpunkz erstellt. dieser habe ich Biermenge genannt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thisoft
                    Thisoft last edited by

                    @Phips_CH:

                    Ich habe bei Objekte einen Datenpunkz erstellt. dieser habe ich Biermenge genannt. `

                    Das ist schon mal sehr gut 😉 Nur kann ich dir leider nicht so aus dem Hut sagen wie du den in Blockly mit dem neuen Wert beschreiben musst… Ich mach's deshalb mal als Javascript:

                    var dpBiermeter = "s7.0.Biermenge"  //hier musst du deinen Datenpunkt eintragen
                    on({id: 's7.0.Inputs.0.4', val: true}, function (obj) {
                      setState(dpBiermeter,getState(dpBiermeter).val + 1,true);
                      //log("Biermenge um 1 hochgezählt"); //wenn die Zeile ins Log geschrieben werden soll kannst du die vorderen beiden // löschen
                    });
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Phips_CH last edited by

                      Hab es hinbekommen.

                      Ich hatte den Überlegungsfehler drin. dass wenn der Merker true ist. ich eine Schlaufe starte. Das geht natürlich nicht. Bis ich dann geschnallt habe, das ich nur 1 hochzählen muss.

                      Ist es möglich, die History zu löschen resp. zu leeren?

                      ich habe jetzt durch das Probieren in Flot schon Werte drin, die ich geleert haben möchte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thisoft
                        Thisoft last edited by

                        Klingt doch gut. Dann kannst du ja jetzt mal den Durchfluss ein wenig pushen 😉

                        History leeren geht nur über Umwege. Der einfachste wäre m.E. die "Aufbewahrungszeit" auf den kürzesten Zeitraum (1 Tag??) zu stellen und halt so lange zu warten…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        873
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        21
                        3524
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo