Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa nach Werte fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa nach Werte fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thoemmes86 last edited by

      @mitzu1981:

      Da fehlt noch def, min und max vielleicht liegt es daran. Es dürfte nicht am Smart-gerät liegen, theoretisch. `

      Ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden.

      Bei mir funktioniert die Abfrage wunderbar und diesen ganze min max kram brauchts nicht. Wichtig ist die Rolle value.temperature. Das reicht zum Abfragen.

      Wenn man natürlich Werte im Thermostat setzen möchte ist das was anderes. Ich frage die Werte von Xiaomi Mi Temperatursensoren ab.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        weimaraner last edited by

        @BBTown:

        Moin konti83,

        danke für den Link zur Anleitung, dass hat mich auf die richtige Spur gebracht.

        Es wird kein neuer Datenpunkt benötigt.

        Den bestehenden Datenpunkt "STATE" vom Tür/Fensterkontakt ändert man von "role = state" auf "role = switch.lock"

        Dann wechselt man auf die Registerkarte "native" und fügt dort "LOCK_VALUE" mit dem Wert "1" hinzu.

        Zum Abschluss wird wie gewohnt ein Smart-Gerät im cloud-Adapter angelegt, in der Alexa-App nach neuen Geräten gesucht und schon funzt das ganze 😉

        "Alexa, Status Haustür"

        [Edit]

        "Alexa, ist die Haustür geschlossen?"

        und auch

        "Alexa, ist die Haustür geöffnet?"

        funktioniert übrigens ebenfalls - zumindest mitunter .. 8-)

        Diese Fragestellung scheint für Alexa viel komplexer zu sein - die Erkennungsquote ist sehr gering.

        "Alexa, ist die Terrassentür geschlossen?" oder "Alexa, ist der Nebeneingang geschlossen?" bringen keine zufriedenstellenden Antworten.

        Wobei Alexa beim "Nebeneingang" zudem das "Neben" gern ignoriert und meint sie hätte "Eingang" nicht gefunden.

        Das hat aber offensichtlich ausschließlich mit der Alexa Erkennungsqoute zu tun. `

        Ich möchte diesen Beitrag nochmal hochholen und in die Runde fragen, ob es bei jemandem (wieder) funktioneirt. Der Status meines HM-Magnetkontaktes wird in der Alexa-App nun angezeigt. Darüber sprechen möchte Alexa mit mir aber noch nicht. "Kellertür unterstützt das nicht" behauptet sie.

        Gibt es weitere Erfahrungen?

        Grüße Andreas

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          theNick last edited by

          Moin,

          ich kann die Temperatur meiner Xiaomi Sensoren abfragen. Leider lässt sich der Datenpunkt für die Luftfeuchtigkeit

          value.humidity nicht im Cloud Adpater hinzufügen! Wird nicht unterstützt!

          Das ist äußerst schade. Ich wollte gerne Folgendes realisieren:

          Wenn die Luftfeuchtigkeit in der Küche 65% übersteigt, stelle das Heizkörperthermostat um 2 Grad höher…

          @Bluefox

          Wird da noch etwas kommen? :mrgreen:

          Beste Grüße

          Nick

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown last edited by

            @theNick:

            value.humidity nicht im Cloud Adpater hinzufügen! Wird nicht unterstützt!

            Das ist äußerst schade. Ich wollte gerne Folgendes realisieren:

            Wenn die Luftfeuchtigkeit in der Küche 65% übersteigt, stelle das Heizkörperthermostat um 2 Grad höher… ` das hat aber doch nach meinem Verständnis weder etwas mit dem cloud-Adapter noch mit Alexa zu tun.

            Lege ein Script (blockly?) an, welches den Datenpunkt "value.humidity" als Trigger benutzt (beeobachtet) und entsprechedn auf den Wert reagiert (die Heizung regelt)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              theNick last edited by

              sorry, da habe ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Mein Vorhaben hat nichts damit zu tun, das stimmt. Ich versuche mich mit ioBroker vertraut zu machen und habe gerade die Sensoren eingebunden.

              Natürlich würde ich auch gerne die Feuchtigkeit im Raum abfragen können, daher hier meine Frage…

              P.S. um mein Vorhaben umsetzen zu können, fehlt mir noch ein CCU Modul für den raspi. Zurzeit betreibe ich homematic IP Thermostate mit Access Point

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Q
                quorle last edited by

                Ich hab das jetzt auch einmal ausprobiert und einzelne Räume funktionieren wirklich sehr gut.

                Ich stell mir nur gerade die Frage, ob man auch z.B. mehrere Temperaturen von Alexa abfragen lassen kann?

                Zum Beispiel:

                "Alexa status Temperatur"

                Antwort: " Die Temperatur im Wohnzimmer beträgt 20°C, im Flur 25°C und im Bad 19°C "

                Das wäre doch noch eine prima Erweiterung

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BBTown
                  BBTown last edited by

                  na, dann würde ich den Vorschlag doch mal an die Entwickler von Alexa schicken … 8-)

                  oder Du baust Dir eine Sprachausgabe über say-it, das hat dann aber nicht mit "Alexa nach Werte fragen" im eigentlichen Sinne mehr zu tun.

                  [EDIT] Ich stelle mir gerade vor wie Alexa den Status meiner 16 Thermostate herunterbetet, ich glaube ich selbst würde so eine Funktion nicht haben wollen 8-)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    theNick last edited by

                    @BBTown

                    kannst Du mir sagen, warum es keine Möglichkeit gibt, über "value.humidity" einen Wert abzufragen? Bin doch sicherlich nicht der einzige hier mit diesem Wunsch 🙂 Ist das so aufwändig/zeit-intensiv zu programmieren?

                    Beste Grüße

                    Nick

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BBTown
                      BBTown last edited by

                      @theNick:

                      kannst Du mir sagen, warum es keine Möglichkeit gibt, über "value.humidity" einen Wert abzufragen? ` aus dem gleichen Grunde aus dem es nicht möglich ist den Status von Tür-/Fensterkontakten abzufragen … es ist nicht in der Alexa App vorgesehen bzw. bei den TFKs für Deutschland noch nicht freigegeben.

                      Du wirst deine Wünsche und Anforderungen also in Richtung Amazon formulieren müssen 🙂

                      Gesendet von iPad mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        theNick last edited by

                        Alles klar, vielen Dank für den Hinweis 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fonzo last edited by

                          @BBTown:

                          @theNick:

                          kannst Du mir sagen, warum es keine Möglichkeit gibt, über "value.humidity" einen Wert abzufragen? ` aus dem gleichen Grunde aus dem es nicht möglich ist den Status von Tür-/Fensterkontakten abzufragen … es ist nicht in der Alexa App vorgesehen bzw. bei den TFKs für Deutschland noch nicht freigegeben.

                          Du wirst deine Wünsche und Anforderungen also in Richtung Amazon formulieren müssen 🙂 `
                          Das ist so nicht richtig, das ist längst mit der https://developer.amazon.com/de/docs/smarthome/build-smart-home-skills-for-hvac-devices.html möglich, sowohl das Abfragen einer Temperatur über einen SmartHome Skill als auch den Zustand von einem Schloss. Amazon muss da also nichts anpassen oder ergänzen, das funktioniert nämlich schon, dazu ist nur eine Anpassungen eines SmartHomeSkills auf die V3 API von Amazon notwendig, damit dies auch genutzt werden kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown last edited by

                            @Fonzo:

                            Das ist so nicht richtig, das ist längst mit der https://developer.amazon.com/de/docs/smarthome/build-smart-home-skills-for-hvac-devices.html möglich, sowohl das Abfragen einer Temperatur über einen SmartHome Skill als auch den Zustand von einem Schloss. Amazon muss da also nichts anpassen oder ergänzen, das funktioniert nämlich schon, dazu ist nur eine Anpassungen eines SmartHomeSkills auf die V3 API von Amazon notwendig, damit dies auch genutzt werden kann. ` das mit "längst" lasse ich so nicht stehen.,Die Temperaturen können schon lange abgefragt/eingestellt werden, aber "Doors & Locks" können erst seit sehr lkurzem auch in deutsch freigegeben sein, denn dies stand die ganze Zeit nur in englisch zu Verfügung!

                            Allerdings ist das aktuell in der Tat nun unter languages aufgeführt https://developer.amazon.com/de/docs/sm … uages.html. Danke für den Hinweis!

                            @Bluefox hast Du Lust und Zeit hier noch einmal drüber zu schauen ob hier noch etwas im Skill anzupassen ist??!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fonzo last edited by

                              @BBTown:

                              das mit "längst" lasse ich so nicht stehen.,Die Temperaturen können schon lange abgefragt/eingestellt werden, aber "Doors & Locks" können erst seit sehr lkurzem auch in deutsch freigegeben sein, denn dies stand die ganze Zeit nur in englisch zu Verfügung! `
                              Genauen Zeitpunkt weis ich nicht mehr, in sofern ist "längst" dehnbar, es muss wohl Ende 2017 gewesen sein. Wichtig ist ja nur, das es lediglich einer Anpassung Bedarf und man nicht auf Amazon warten muss, das diese eine Änderung an der API durchführen. Das gilt allerdings nicht für Entertainment Devices, da tut sich irgendwie von Seiten von Amazon nichts, das ist nach wie vor nur für Englische Skills verfügbar.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer last edited by

                                Bald könnte das auch mit dem neuen Custom Skill möglich sein, der sich zur Zeit in Entwicklung befindet. Ich habe mit einer Beta-Version davon und etwas Skripten schon prüfen können, ob und wie viele Lampen noch angeschaltet sind.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fonzo last edited by

                                  @AlCalzone:

                                  Bald könnte das auch mit dem neuen Custom Skill möglich sein, der sich zur Zeit in Entwicklung befindet. `
                                  Wobei der Einsatzzweck nicht unbedingt der gleiche ist, für komplexe Abfragen oder Dialoge ist ein Custom Skill notwendig. Hier wird aber auch immer ein Invocation Name benötigt, das fällt bei einfach Abfragen über einen SmartHomeSkill weg, insofern ist die Kombination von beiden Skilltypes sicher sinnvoll.

                                  Bei einem SmartHomeSkill reicht es z.B. aus zu fragen:

                                  Alexa ist die Haustür verschlossen?

                                  Antwort:

                                  Ich prüfe das, einen Moment. Die Haustür ist abgeschlossen.

                                  Bei einem Custom Skill must Du dann immer einen Satzbau verwenden.

                                  Alexa frage ioBroker ist …

                                  Dafür ist man hier dann die Antwort variabel.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Semenchkare last edited by

                                    Hallo,

                                    hat sich hier etwas getan? Kann ich mittels dem Cloud-Adapter jetzt Fenster und Türschloss abfragen?

                                    Ich bekomme zunächst die Datenpunkte noch immer nicht bei der Cloud rein. Ich muss zuerst die Datenpunkte auf beschreibbar setzen. Allerdings erfahre ich dann immer noch nicht den Status, wenn ich Alexa frage.

                                    Muss ich noch Veränderungen im Datenpunkt vornehmen? Hat es jemand am Laufen?

                                    Wie eingangs beschrieben habe ich auch unter "role": "switch.lock" eingetragen

                                    und bei Native noch eine "LOCK_VALUE": 1, eingetragen. Genützt hat das nichts.

                                    Allseits die Antwort "Fenster XY unterstützt das nicht"–-

                                    Die Temperaturabfrage aussen sowie an den Thermostaten funktioniert jedenfalls bei mir jetzt einwandfrei!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Koala last edited by

                                      Hallo,

                                      die Temperatur abfrage funktioniert bei mir, aber erst als ich das Smart gerät einen Raum zugewiesen habe, in meinem Fall der Küche. Habe auch nur einen Fiktiven Thermometer, "Temperaturwerte" habe ich direkt ins Feld Wert rein geschrieben und es funktioniert.

                                      nur die Fiktive Kellertür funktionierte nicht. 😢

                                      Hat jemand ne Lösung gefunden?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MagicSven last edited by

                                        Hallo Koala,

                                        wie hast du es gelöst mit der Temperaturabfrage?

                                        Kommt bei dir dann auch immer erst ein "OK" "die Temperatur….."

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          AggroRalf Developer last edited by

                                          Hallo,

                                          hier war die Frage hinsichtlich Haustüren.

                                          Ich muss ja den Datenpunkt meines Kontaktsensors auf "Schreibbar" stellen, damit ich den überhaupt zum Cloud-Adapter hinzufügen kann. Das klappt auch, er bekommt auch ein Schloß-Symbol.

                                          Danach würde ich den Datenpunkt gerne wieder auf nur lesen umstellen, analog zu Temperatur-Datenpunkten. Ich kann ja über den Sensor nichts öffnen und schließen, daher sollte "Nur-Lesend" ja passen.

                                          Allerdings "verschwindet" das Gerät danach immer aus dem Cloud-Adapter.

                                          Hat jemand eine Idee ?

                                          Danke und Gruss Ralf

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          390
                                          Online

                                          31.8k
                                          Users

                                          80.0k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          34
                                          115
                                          36660
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo