NEWS
IOBroker auf einem Enigma Receiver (Dreambox)?
-
Hi,
ich weiss das einige hier ihre Receiver mit dem Enigma Plugin steuern, aber mein Ziel ist ehre andersherum.
Ich habe gehört das zumindest auf den aktuellen ARM basierten Enigma Boxen auch IOBRoker drauf laufen soll.
Ist hier jemand der IOBroker (erfolgreich) auf einer Enigma Box betreibt?
Jack
-
-
Danke Rainer,
die Airplay nach Sonos Bridge läuft schon schön nebenher, dann teste ich mal was ich der Box noch alles zumuten kann :twisted:
Falls IOBroker wegen zuwenig RAM Probleme macht, kommt notfalls nur eine Datenbank drauf, solange IOBroker selbst mit seinem logging auf SD Karten soviele Probleme macht…
-
ich weiß nicht welche Box du hast, aber selbst die mit HEVC Decoding haben IMHO nur stark begrenzte Ressourcen.
Wenn du dann noch die Kernaufgaben eines Enigma2-Reciever nutzen willst und 1 x HD sehen und 2x aufnehemn willst kann ich mir vorstellen, dass dann ioBroker oder nochschlimmer die Kernaufgaben den kürzeren ziehen und die Aufnahmen alle ruckeln oder Klötzchen bilden.
Gruß
Rainer
-
Ich würde es lassen Iobroker auf einer VU bzw Dreambox zu installieren. Es sind eben Receiver die dafür gedacht sind um Fernsehen zu schauen.
Vorallem mal ganz blöd gesagt: Hast du deinen Receiver ununterbrochen an? Ich fahre meinen nämlich immer komplett runter wenn ich kein Fernsehen mehr schaue. Sobald du Ihn im Deep Standby hast würde IoBroker sowieso nicht mehr funktionieren.
-
Ja, ich stimme da voll zu, solches Zweckentfremden bringt meist mehr Probleme als es löst.
Da mein Sat Receiver(AX51) wirklich massig Leistung und vor allem GBit Lan und echtes SATA hatte, dachte ich damit könnte man die elendigen SD Karten Probleme beim Logging auf den Raspis mit ungeeigneten Fileystemen und Datenbanken lösen. Der läuft eh den halben Tag und braucht nur ~7W so da es eigentlich besser gewesen wäre den einfach 24h durchlaufen zu lassen.
Aber beim Open ATV Image fehlt einfach soviel Software Zeug das es dann zuviele neue potentielle Probleme gibt, so das ich eher mal nach einem Orange Pi 2E schauen werde… oder es muss doch ne andere SmartHome SW her