Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Garagen Lüftung/ Garagentor Steuerung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Garagen Lüftung/ Garagentor Steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      OK.

      mit Sekunden ist natürlich eine Idee.

      Hatte ja gedacht die Schalter einzubinden aber über SW ist es eventuell einfacher/schneller zu realisieren.

      Jetzt muss ich nur noch wissen wie zuverlässig die GPIOs sind und wie ich die am besten abfrage.

      Ich kann das höchstens mit Blockly da ich von Javascript nicht viel Plan habe.

      Kann man die GPIOs über Blockly abfragen auch ohne den RPI Adapter?

      Danke und Gruß

      Mirko

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active last edited by

        Mit den GPIOs habe ich noch nicht gearbeitet.

        Die Auf / Zustellung könntest du mit Fensterkontakten der HM verwirklichen.

        Hatte den Vorteil das du lauffähige Bauteile verwenden kannst.

        Eventuell mal Rolladenaktoren der HM abklopfen.

        Die andere Möglichkeit wären Reedkontakte an die GPIOs legen.

        Die sind billig und du kannst mehrere einbinden.

        Würde bei den 2 HM Fensterkontakten bleiben und eine Zeitsteuerung in Blockly bauen.

        Je ein Fensterkontakt für Garage Auf und Zu.

        Ist aus meiner Sicht der einfachste Weg.

        Ralf

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          Als Antrieb ist ja ein Hörmann Promatic verbaut.

          Dieser hat natürlich Funkhandsender.

          Wie gesagt, einen Antrieb steuere ich bereits über einen HM-Zwischenstecker mit Klemmanschluss.

          Bei dem zweiten Antrieb, hier hängt ein Pi in der Garage, wollte ich das auf/zu eventuell über die GPIOs und ein Relais realisieren. Dazu müsste ich halt wissen wie zuverlässig das geht… nicht das mein Tor irgendwann mal von alleine öffnet.

          Mit den HM Fensterkontakten hatte ich bisher im Einsatz, allerdings halten bei den Minus Temperaturen die Batterien nicht so super lange. Zusätzlich hatte und habe ich da immer mal falsch Meldungen weshalb ich die Rollenschalter verwenden will.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active last edited by

            Was hält den bei den Fensterkontakten nicht lange ?

            Eventuell könnte man auch Versuchen das Funksignal der FB aufzuzeichnen und zurückwerfen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 last edited by

              :lol:

              Da hat mich das klingelnde Telefon wohl raus gebracht :mrgreen:

              Die Batterien halten nicht so lange.

              Habe es oben auch editiert.

              Das Funksignal abfangen ist mir zu aufwendig. Ich muss etwas bauen was auch funktioniert wenn ich mal ausfallen sollte, aus welchem Grund und für welchen Zeitraum auch immer. Und das was ich baue muss ich zumindest einem hier im Haushalt erklären können falls es mal zu Störungen oder Problemen kommt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ralla66
                Ralla66 Most Active last edited by

                Dann nimm die Spannung für die Fensterkontakte vom Raspi.

                Spannungsregler dazwischen und gut ist. :mrgreen:

                Ralf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 last edited by

                  Das geht in einer Garage.

                  In der anderen ist kein Raspi und auch keiner geplant.

                  Nur ein 3 Fach HM IF an den der Rollenschalter soll.

                  Werde diese Garage mal als "Piloten" für mein Blockly nehmen und schauen wie weit ich komme.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ralla66
                    Ralla66 Most Active last edited by

                    Wäre cool wenn du Blockly hier reinstellst.

                    Würde mich mal interessieren wie du das ausführst.

                    Ralf

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Wenn ich eines habe kommt es hierhin.

                      Denke aber das ich da eh noch von einem der Blockly Gurus hilfe benötige.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active last edited by

                        Am besten sofort hier einstellen.

                        Dann kann man mitwachsen mit dem Projekt.

                        So ist helfen einfacher.

                        Wobei das schwierigste die Zeitsteuerung sein wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          OK.

                          Werde wenn Zeit ist am Wochenende erstmal die HW (Rollenschalter) installieren und mich dann (wenn es Regnet 😉 ) ans Blockly geben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          885
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          13
                          1533
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo