Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [GELÖST] Frage: Batteriestatus bzw. Ladezustand

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] Frage: Batteriestatus bzw. Ladezustand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tomdeboom last edited by

      Hi Jürgen,

      ok, dann sollte es gehen.

      Kannst du mal ein Bildschirmfoto von dem Objekt in iobroker für die Steckdose hier posten?

      Gruß,

      Tom

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bimbes112 last edited by

        Hallo,

        ist zwar kein Screenshot hoffe aber das es auch geht:

        INHIBIT HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.INHIBIT state state.inhibit Treppenhaus Strom false

        INSTALL_TEST HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.INSTALL_TEST state indicator Treppenhaus Strom

        ON_TIME HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.ON_TIME state timer.off Treppenhaus Strom 0 s

        STATE HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.STATE state state Treppenhaus Strom false

        WORKING HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.WORKING state indicator.working Treppenhaus Strom false

        Danke

        Gruß

        Jürgen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tomdeboom last edited by

          Hi Jürgen,

          und das steht bei dir alles unter "hm-rpc.2" ?

          Gruß,

          Tom

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bimbes112 last edited by

            Hallo,

            wenn ich die Steckdose von Hand einschalte zeigt die VIS Oberfläche an das der Akku geladen wird.

            Es geht somit nur das Einsachalten und vermutlich das Ausschalten der HM Steckdose nicht.

            Muss ich in der HM noch was einstellen?

            Danke

            Gruß

            Jürgen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tomdeboom last edited by

              Hi,

              wenn du die Stechkdose per Hand einschaltest, welcher State zeigt "true" an?

              Gruß,

              Tom

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bimbes112 last edited by

                welchen State meinst Du ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tomdeboom last edited by

                  Hi Jürgen,

                  das meinte ich mit State, dort wo jetzt "false" steht müsste bei einschalten der Steckdose nach einer gewissen Zeit "true" stehen.

                  @bimbes112:

                  Hallo,

                  ist zwar kein Screenshot hoffe aber das es auch geht:

                  INHIBIT HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.INHIBIT state state.inhibit Treppenhaus Strom false

                  INSTALL_TEST HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.INSTALL_TEST state indicator Treppenhaus Strom

                  ON_TIME HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.ON_TIME state timer.off Treppenhaus Strom 0 s

                  STATE HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.STATE state state Treppenhaus Strom false

                  WORKING HM-ES-PMSw1-Pl MEQ0257599:1.WORKING state indicator.working Treppenhaus Strom false

                  Danke

                  Gruß

                  Jürgen `

                  oder so:

                  5104_steckdose.png

                  Gruß,

                  Tom

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bimbes112 last edited by

                    Hallo,

                    wie bei Dir. State geht auf true die beiden anderen bleiben auf false.

                    Danke

                    Gruß

                    Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tomdeboom last edited by

                      Hallo Jürgen,

                      was wird bei dir unter "Objekte/Javascript.0/Batterieanzeige" angezeigt?

                      Ist hier im Bild blau markiert:
                      5104_akku.png

                      Gruß,

                      Tom

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bimbes112 last edited by

                        hier der Zustand während des Ladens
                        6594_1.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 last edited by

                          @bimbes112:

                          hier der Zustand während des Ladens `
                          Das ist nicht der Zustand während des Ladens, sondern der Zustand des Scripts "common.Akku.Batterieanzeige". Falls es kein Script ist, folgende Warnung: Eigene Datenpunkte niemals unter "scriptEnabled" anlegen !

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tomdeboom last edited by

                            Hi,

                            dort wo Ladegerät(6) steht meinte ich, sieht aber ok aus.

                            Mach mir bitte nochmal eine Bildschirmkopie von dem Objekt der Steckdose, bitte aber komplett aufgeklappt.

                            Und eine Bilschitmkopir von dem Objekt "paw.0", hier bitte komplett "info/battery".

                            Und setzte nochmal dein script hier rein.

                            Gruß,

                            Tom

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tomdeboom last edited by

                              @paul53:

                              @bimbes112:

                              hier der Zustand während des Ladens Das ist nicht der Zustand während des Ladens, sondern der Zustand des Scripts "common.Akku.Batterieanzeige". Falls es kein Script ist, folgende Warnung: Eigene Datenpunkte niemals unter "scriptEnabled" anlegen !

                              Hallo Paul,

                              das script steht doch direkt unter javascript.0 und nicht unter "scriptEnabled".

                              Gruß,

                              Tom

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 last edited by

                                Wenn nicht das markierte Objekt, sondern das unterste Objekt im Bild der Datenpunkt für den Ladezustand ist, ist es in Ordnung.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tomdeboom last edited by

                                  @paul53:

                                  Wenn nicht das markierte Objekt, sondern das unterste Objekt im Bild der Datenpunkt für den Ladezustand ist, ist es in Ordnung. `

                                  Ist er 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bimbes112 last edited by

                                    Hallo,

                                    da ich es mit Eurer Hilfe nicht ans laufen bekommen habe stellte ich mein komplettes System auf den Kopf.

                                    Gefunden habe ich viele defekte Sektoren auf der Micro SD Karte. :evil:

                                    Somit Karte raus und neue rein. System neu aufgesetzt und siehe da …..

                                    Nochmal vielen Dank für Eure Hilfe

                                    Gruß

                                    Jürgen

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tomdeboom last edited by

                                      Hallo Jürgen,

                                      das freut mich zu hören.

                                      Und helfen tue ich gerne, mir wird hier in dem Klasse Forum auch immer geholfen.

                                      Gruß,

                                      Tom

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        malc last edited by

                                        Hallo 🙂

                                        Die Aufbereitung habe ich hinkommen, allerdings finde ich nicht heraus wie ich bei dem image8 Widget mehr als 3 Signalbilder eintragen kann.

                                        Gibt es da ein Trick?

                                        Malc
                                        @tempestas:

                                        Dann nimmst du ein image widget für das Ladesymbol; dort stellt du unter Sichtbarkeit ein, dass es nur sichtbar sein soll, wenn javascript.0.Tablet.BatteryCharge auf 1 steht.

                                        Dann nimmst du ein image8 widget. Dort hinterlegst du 6 Zustände (0 - 5). Bei Wert 0 gibst du das Bild für leer ein. Bei der 1 für 10 Prozent, bei der 2 für 20%, 3 für 40%, 4 für 60%, 5 für 80% und 6 für 100% Bild. `

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tomdeboom last edited by

                                          Hi Malc,

                                          ich schicke dir nachher die Einstellungen.

                                          Gruß,

                                          Tom

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tomdeboom last edited by

                                            Hi Malc,

                                            wie versprochen die Einstellungen:

                                            Folgendes Widget:
                                            5104_widget.jpg
                                            Folgende Einstellungen:
                                            5104_einstellungen.jpg

                                            Achte darauf das du unter "Allgemeinen" in der Zeile "Werteanzahl bis" eine "6" einträgst!

                                            Das sind die *.png für die Wert, das "…." steht für dein Pfad wo du die Bilder abgelegt hast. 😉

                                            Wert=[0] ….battery_horizontal_10percent.png

                                            Wert=[1] ….battery_horizontal_20percent.png

                                            Wert=[2] ….battery_horizontal_40percent.png

                                            Wert=[3] ….battery_horizontal_60percent.png

                                            Wert=[4] ….battery_horizontal_80percent.png

                                            Wert=[5] ….battery_horizontal_full.png

                                            Wert=[6] ….battery_horizontal_charging.png

                                            Gruß,

                                            Tom

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            550
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            68
                                            21485
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo