Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FritzBox Maximale Sendeleistung WLAN verstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

FritzBox Maximale Sendeleistung WLAN verstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
4 Beiträge 3 Kommentatoren 864 Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    sol21
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen

    in der Fritzbox kann ich ja die maximale Sendeleistung des WLAN (in Prozent) eingeben.

    Eigentlich würde ich diese gerne reduzieren, da ich das WLAN fast nur im Wohnzimmer (wo auch die Fritbox ist) benutze. Da würde eine kleinere Leistung bei weitem reichen und ich brauche nicht den Garten (inkl. Nachbarn) und den zweiten Stock zu bestrahlen.

    So kam mir nun die Idee über IoBroker die Leistung nur zu erhöhen, wenn ich die volle Leistung brauche. Das heisst, wenn sich jemand im zweiten Stock befindet oder im Garten.

    Habe mir die verschiedenen Adapter für die FritzBox angeschaut aber (zumindest gemäss Beschreibung) keinen gefunden, welcher die die Maximale Sendeleistung des WLAN verstellen kann.

    Daher frage ich nun in die Runde:

    • kennt jemand einen entsprechenden Adapter?

    • hat jemand diesen Wunsch irgendwie gelöst?

    Besten Dank

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      ich glaube du bist der erste der sowas braucht…

      hast mal den TR-064 Adapter dir angeschaut..

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        sol21
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        den TR-064 benutze ich aktuell, glaube aber nicht dass es damit geht (oder habe es noch nicht rausgefunden)

        Ob ich sowas brauche? Brauchen nicht gerade - dachte mir nur es wäre evt. schön. Wenn ich mir so ansehe, wie viele Netze sich in meinem Wohnzimmer tummeln frage ich mich schon ob es Sinn macht, dass jeder mit voller Leistung zum Nachbarn sendet.

        Scheinbar gibt es ja auch Leute die in der Fritzbox die Leistung generell einschränken. Somit gibt es wohl schon einen Bedarf (sonst würde AVM die Funktion wohl nicht einbauen).

        Vorteile die ich sehe:

        • Weniger angreifbar, da auch weniger weit empfangbar

        • Weniger Strahlung

        • Weniger Stromverbrauch?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Weniger Strahlung?

          Eher nicht.

          Das Problem wird nur verlagert.

          Wenn du die Sendeleistung der Box zurücknimmst versucht dein Smartphone mit mehr Sendeleistung eine bessere Verbindung zu etablieren.

          Die Funktion ist nach meinem Wissen nur eingebaut um Routerstrecken besser anpassen zu können. Sonst macht die Reduzierung normalerweise keinen Sinn.

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          Antworten
          • In einem neuen Thema antworten
          Anmelden zum Antworten
          • Älteste zuerst
          • Neuste zuerst
          • Meiste Stimmen


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          753

          Online

          32.4k

          Benutzer

          81.4k

          Themen

          1.3m

          Beiträge
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Anmelden

          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
          • Erster Beitrag
            Letzter Beitrag
          0
          • Aktuell
          • Tags
          • Ungelesen 0
          • Kategorien
          • Unreplied
          • Beliebt
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe