Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker & MODBUS RTU

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Iobroker & MODBUS RTU

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mguenther last edited by

      jetzt wirds komisch…

      JETZT sehe ich wieder den USB-Stick in den Einstellungen...

      6305_modbus_einstellung3.png

      Das habe ich eingestellt:
      6305_modbus_holdingreg.png

      aber, das ist der Log-File:
      6305_modbus_logfile.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Hi,

        warum du jetzt Bluetooth aktiviert hast bevor du das Modbus Problem gelöst hast bleibt dein Geheimnis.

        USB Stick wurde aber gefunden:

        [ 3.742430] usb 1-1.2: Detected FT232RL
        [ 3.745673] usb 1-1.2: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
        

        Was ist mit den Modbus Einstellungen deiner Lüftung? Hast du die mal kontrolliert?

        Ist der Abschlußwiderstand "zu geschaltet"?

        Mal die beiden Drähte getauscht?

        Loggen mal bitte auf DEBUG stellen!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mguenther last edited by

          @wendy2702:

          […]

          warum du jetzt Bluetooth aktiviert hast bevor du das Modbus Problem gelöst hast bleibt dein Geheimnis.

          […] `
          weiß ich auch nicht - dachte, es geht einfach… ärgere mich auch inzwischen...

          @wendy2702:

          […]

          Was ist mit den Modbus Einstellungen deiner Lüftung? Hast du die mal kontrolliert?

          […] `
          was genau meinst du? Ich habe leider nicht mehr Infos, als ich hier schon gepostet habe. Von Systemair bekomme ich bis jetzt keine weiteren Infos.

          @wendy2702:

          […]

          Ist der Abschlußwiderstand "zu geschaltet"?

          […] `
          ja, ist laut dem Kollegen aus dem fhem-Forum richtig geschaltet, frage ich aber auch nochmal nach

          @wendy2702:

          […]

          Mal die beiden Drähte getauscht?

          […] `
          Noch nicht, mache ich heute nachmittag/abend

          @wendy2702:

          […]

          Loggen mal bitte auf DEBUG stellen![…] `
          steht auf debug - ich habe den Filter nur auf modbus.0 gesetzt
          6305_modbus_logfile2.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Du hast doch an deiner Lüftung ein Steuergerät, oder nicht?

            Irgend womit muss das Teil doch eingestellt und parameterisiert werden, laut der Anleitung gubt es das ein Modbus Menu (siehe meine Posts weiter oben)

            Das solltest du mal kontrollieren was da eingestellt ist.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mguenther last edited by

              @wendy2702:

              Du hast doch an deiner Lüftung ein Steuergerät, oder nicht?

              Irgend womit muss das Teil doch eingestellt und parameterisiert werden, laut der Anleitung gubt es das ein Modbus Menu (siehe meine Posts weiter oben)

              Das solltest du mal kontrollieren was da eingestellt ist. `

              ich habe da leider kein Modbus Menu - ich habe aber Systemair nochmals kontaktiert und warte auf eine Rückinfo.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Kannst du denn erkennen welches Bedienteil du da hast?

                Steht das irgendetwas drauf?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mguenther last edited by

                  @wendy2702:

                  Kannst du denn erkennen welches Bedienteil du da hast?

                  Steht das irgendetwas drauf? `

                  jetzt weiß ich, was du meinst. Ich habe mir gerade die Anleitung der Fernbedienung angeschaut. Ich bin nur nicht zu Hause und schaue es mir nachher an. Allerdings war mir der Menüpunkt bis jetzt nicht aufgefallen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mguenther last edited by

                    das sind die Einstellungen:

                    😢

                    ! 6305_29405462_1260035570802382_1021253564_o.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Dann heißt es jetzt probieren.

                      Einstellungen zwischen Adapter und Gerät sollten ja identisch sein, denke ich.

                      9600, 8, Even, 1

                      Ich würde jetzt bei Holding erstmal nur eine Adresse eintragen.

                      Wenn ich den Code von FHEM mit dem Wiki richtig verstehe lesen die immer noch 5 Nachbarschafts Register mit aus…warum... keine Ahnung.

                      Dir bleibt jetzt die Möglichkeit mit der Länge des Registers zu probieren oder auch mal anstelle Holding bei Eingangsregister etwas einzutragen.

                      Ich würde aber immer nur eine Registeradresse benutzen.!

                      Gerne auch mal am USB Stick die beiden Drähte tauschen.

                      EDIT: habe das hier zum Anschluß im Internet gefunden:````
                      Verkabelt ist die Systemair ganz einfach.
                      Netzwerkkabel an die Systemair anstecken (Modbus Ausgang ist ein RJ45 Stecker am oberen Gehäuse-Ausgang) und andere Seite (Loxone Modbus Ext) den Stecker abschneiden.
                      Dann Pin4 und Pin5 dieses Kabel verwenden (Bei Cat6 Blau und Blau Weiß) und auf die Modbus Ext hängen.
                      Widerstand einfach ebenfalls an der Modbus dazwischenhängen.

                      
                      Und dieses Bild zu einer Adresse: ![999_379b1937-50c1-4b2d-b43c-0e52f0a4a142.png](/assets/uploads/files/999_379b1937-50c1-4b2d-b43c-0e52f0a4a142.png) 
                      
                      Demnach ist das eine 16bit unsigned
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mguenther last edited by

                        bekomme jetzt die Verbindung hin - Kabel waren falsch angeschlossen. Ich habe eine RJ-45-Buchsenbelegung nach T568B und hatte ursprünglich 4. Litze (blau) auf A und die 5. (blau-weiß) auf B angeschlossen.

                        Nochmal genau gelesen und festgestellt, dass es falsch ist. Kabel getauscht und ZACK - ich bekomme ne Verbindung her (JUCHUUUH)…
                        6305_modbus_objekte.png

                        jetzt muss ich mal sehen, was ich damit mache… 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • wendy2702
                          wendy2702 last edited by

                          Cool.

                          Musst bei dem Register aber noch den „Faktor“ anpassen oder habt ihr es wirklich so warm?

                          Gruß

                          Mirko

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mguenther last edited by

                            @wendy2702:

                            Cool.

                            Musst bei dem Register aber noch den „Faktor“ anpassen oder habt ihr es wirklich so warm?

                            Gruß

                            Mirko `
                            ich könnt behaupten, meine Frau friert, stimmt nur nicht 😄

                            wir haben den Sensor nicht verbaut, ich gehe daher davon aus, dass da was auch immer für nen Wert ausgelesen wird. Ich habe eben schon das ein oder andere ausgelesen, was ich auch brauche und auch zurückgeschrieben. Passt und klappt - VIELEN, VIELEN DANK 😄

                            ich hatte mich schon drauf eingestellt, das ganze Wochenende daran herumzudocktern und den Fehler zu finden. Jetzt muss ich doch in den Garten und meiner Frau helfen 😞

                            :mrgreen:

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mguenther last edited by

                              neues Problem…

                              wenn bei uns ein Fenster oder eine Tür länger offen steht, wird die Stromzufuhr für unsere Lüftungsanlage ausgestellt (läuft über eine Funksteckdose von HomeMatic) und die Lüftung ist nicht mehr erreichbar. Es gibt aber dann ein Problem, wenn die Lüftung wieder automatisch angeht.

                              6305_problem.png

                              Ich habe eben die Instanz modbus angehalten und manuell neu gestartet - dann geht es wieder… wie bekomme ich denn das vernünftig gelöst?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Entweder mit einem Script beim abschalten der Steckdose die Instanz stoppen und bei einschalten der Steckdose zeitverzögert wieder einschalten oder bei einschalten der Steckdose die Instanz restarten.

                                Oder die Lüftungsanlage am Netz lassen und über Modbus die Lüfter abschalten.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mguenther last edited by

                                  @wendy2702:

                                  Entweder mit einem Script beim abschalten der Steckdose die Instanz stoppen und bei einschalten der Steckdose zeitverzögert wieder einschalten oder bei einschalten der Steckdose die Instanz restarten. `
                                  das war vorhin auch meine Idee. Wie kann ich eine Instanz stoppen und dann restarten? Ich versuche das mal zu googlen…

                                  @wendy2702:

                                  Oder die Lüftungsanlage am Netz lassen und über Modbus die Lüfter abschalten. `
                                  das hab ich versucht, klappt nicht. Wenn ich die Variable entsprechend setze, wird dieser Wert nicht übernommen. Ich habe Systemair schon angeschrieben, aber noch keine Rückinfo bekommen….

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    Schau mal hier:

                                    viewtopic.php?f=20&t=2992&start=140

                                    Musst du eigentlich nur die Instanz anpassen denke ich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mguenther last edited by

                                      @wendy2702:

                                      Schau mal hier:

                                      viewtopic.php?f=20&t=2992&start=140

                                      Musst du eigentlich nur die Instanz anpassen denke ich. `

                                      ähm… ich habs gerade mit blockly versucht und .... gescheitert. Den Thread bzw. den Code in dem Link hab ich noch nicht verstanden... Stoppe ich den Adapter oder die Instanz?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        Kann ich dir aktuell leider nicht bei helfen.

                                        Eventuell morgen.

                                        Sorry

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wendy2702
                                          wendy2702 last edited by

                                          So wie ich das sehe wird nur die Instanz gestoppt/gestartet die man angibt. —> z.B. modbus.1

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mguenther last edited by

                                            hmmm, ich verstehe den Code nicht so ganz aus dem Link. Das letzte Mal programmiert hab ich im Studium… lang ists her...

                                            Wenn ich trotzdem ganz tief in der Kopf-Kiste krame, dann müsste das ja so in etwa aussehen:

                                            wenn Variable "hm-rega.0.13813" = false

                                            dann MODBUS.0 aus

                                            sonst MODBUS.0 an

                                            so in etwa müsste es ja aussehen:

                                            ! ````
                                            on({id: "hm-rega.0.13813", val: false}, function (obj) {
                                            setState("???????");
                                            });

                                            >! oder? 
                                            EDIT:
                                            
                                            >! ````
                                            if (getState("hm-rega.0.13813").val)
                                            {
                                            var obj = getObject("system.adapter.modbus.0");
                                            obj.common.enabled = true;  // Adapter einschalten
                                            setObject("system.adapter.modbus.0", obj);
                                            }
                                            else
                                            {
                                            var obj = getObject("system.adapter.modbus.0");
                                            obj.common.enabled = false;  // Adapter einschalten
                                            setObject("system.adapter.modbus.0", obj);
                                            }
                                            

                                            so funktioniert es zumindest bei manueller Ausführung… Mann oh Mann, lang ists her...

                                            ! jetzt muss ich quasi die if-Schleife ausführen, wenn sich die Variable "hm-rega.0.13813" ändert....
                                            und zur Info - setObject war nicht aktiviert, daher ging es nicht und ich habs nicht kapiert… wer lesen kann, ist klar im Vorteil...

                                            EDIT2:

                                            ich hab nen Lauf, es funktioniert 😄

                                            on({id: 'hm-rega.0.13813', change: "any"}, function (Lueftungstest) {
                                                if (getState("hm-rega.0.13813").val)
                                                    {
                                                    var obj = getObject("system.adapter.modbus.0");
                                                    obj.common.enabled = true;  // Adapter einschalten
                                                    setObject("system.adapter.modbus.0", obj);
                                                    }
                                                else
                                                    {
                                                    var obj = getObject("system.adapter.modbus.0");
                                                    obj.common.enabled = false;  // Adapter einschalten
                                                    setObject("system.adapter.modbus.0", obj);
                                                    }
                                                }
                                            )
                                            

                                            DANKE

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            970
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            35
                                            12946
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo