Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Problem Einstellung Adapter für Yeelight

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Problem Einstellung Adapter für Yeelight

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Juliri last edited by

      Hi, ich hoffe jemand kann mir bei mein Problem helfen. Ich habe den Yeelight Adapter unter https://github.com/cahek2202/ioBroker.yeelight installiert.

      Die Installation usw. scheint zu klappen, jedoch habe ich keinerlei Einstellmöglichkeiten. Wie die Adaptereinstellungen bei mir aussehen hänge ich mich an.

      Funktioniert der Adapter aktuell nicht oder mach hab ich irgendwo ein Fehler.
      6395_yeelight.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rh1212 last edited by

        @Juliri:

        Hi, ich hoffe jemand kann mir bei mein Problem helfen. Ich habe den Yeelight Adapter unter https://github.com/cahek2202/ioBroker.yeelight installiert.

        Die Installation usw. scheint zu klappen, jedoch habe ich keinerlei Einstellmöglichkeiten. Wie die Adaptereinstellungen bei mir aussehen hänge ich mich an.

        Funktioniert der Adapter aktuell nicht oder mach hab ich irgendwo ein Fehler. `

        Hallo Juliri,

        Ich habe 2 Bedside Lamps und 2 RGBW Bulbs von Yeelight und wollte auch diesen Adapter probieren, habe gerade das installiert und wie das bei Dir ist, man kann nichts bei der Einstellungen sehen. Allerdings bei Objekten wurde beide Bedside Lamps alleine erkannt und konnte man sie steuern die RGBW sind aber nicht da obwohl sie auf der gleiche Netzwerk verbunden sind.

        Also ich würde erstmal bei Objekten angucken, vielleicht findest Du die Lampen dort

        VG,

        RH

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zwickolino last edited by

          @zwickolino:

          Hab den Adapter heute installiert.

          Objekte (2 yeelight rgbw) sind sofort erkannt worden.

          An/Aus und dimmen nutze ich über den yahka Adapter für homekit. Läuft…

          Leider bekomme ich den farbwechsel/Farbton noch nicht hin, da muss ich nochmal schauen wo es da klemmt.

          Schau sonst auch mal hier weiter... im Thread „xiaomi yeelight“...da berichten auch schon welche von ihren Erfahrungen...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            techer2 last edited by

            Hallo zusammen,

            nach fast 2 Stunden Testen jetzt endlich der erfolg!

            Also für alle Bastler:

            1. APP Installieren (Yeelight nicht MI Home), anmelden (Handy) und Lampe einbinden (so das die Lampe mit der App Steuerbar ist)

            2. In der App die LAN-Steuerung aktivieren!
            3802_20180318_151409.jpg
            3802_20180318_151414.jpg
            3802_20180318_151419.jpg

            3. Adapter in IOBROKER installieren

            (Beim Adapter ist keine Einstellung möglich&nötig (Siehe Bild erster Betrag oben))

            4. Jetzt Sollte die Lampe bei den Objekten Sichtbar sein

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Juliri last edited by

              Ahh super endlich eine Antwort/Anleitung die Funktioniert. Nirgendswo wird beschrieben das man die LAN-Steuerung aktivieren muss ^^ Vielen lieben Dank dafür

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MyMeyer last edited by

                Hi,

                und wie bekomme ich jetzt Dimmen und die Farbsteuerung hin ?

                An/Aus läuft , aber mehr nicht und natürlich möchte ich am Ende über Alexa steuern…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Juliri last edited by

                  Du müsstest bei der entsprechenden Lampe die Zeile active_bright haben. Darüber kannst du die Helligkeit von 1-100 Steuern. Für die Farbsteuerung hast du zum einen die Zeile colore_mode, welche auf "True" sein muss und die Zeile rgb welche die Farbe über einen entsprechenden Farbcode regelt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  884
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  2803
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo