Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. zwickolino

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Z
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 0

    zwickolino

    @zwickolino

    0
    Reputation
    33
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    zwickolino Follow

    Latest posts made by zwickolino

    • RE: Problem Einstellung Adapter für Yeelight

      @zwickolino:

      Hab den Adapter heute installiert.

      Objekte (2 yeelight rgbw) sind sofort erkannt worden.

      An/Aus und dimmen nutze ich über den yahka Adapter für homekit. Läuft…

      Leider bekomme ich den farbwechsel/Farbton noch nicht hin, da muss ich nochmal schauen wo es da klemmt.

      Schau sonst auch mal hier weiter... im Thread „xiaomi yeelight“...da berichten auch schon welche von ihren Erfahrungen...

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zwickolino
    • RE: Xiaomi Yeelight Smart LED (DE)

      Hab den Adapter heute installiert.

      Objekte (2 yeelight rgbw) sind sofort erkannt worden.

      Perfekt! Danke dafür…die Bash-Geschichte war mir zu kompliziert...

      An/Aus und dimmen nutze ich über den yahka Adapter für homekit. Läuft...

      Leider bekomme ich den farbwechsel/Farbton noch nicht hin, da muss ich nochmal schauen wo es da klemmt.

      Grüße Sven

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Z
      zwickolino
    • RE: Social support 2

      Erledigt!

      posted in Announcements
      Z
      zwickolino
    • RE: [Adapter] - Mihome

      Alles klar verstanden… glaub ich zumindest

      Ich denke das Problem ist tatsächlich das ich dachte im IOBroker wäre

      die Schaltfunktion „sende“ an Lampe etc. hinterlegt wie in der App hinterlegt.

      Aber es ist nur das „empfangen“. Das würde Sinn machen und von dort muss ich in IoBroker weitermachen...

      Danke dir!

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zwickolino
    • RE: [Adapter] - Mihome

      Es ist tatsächlich noch arg früh 8-)

      Ersteren Fall meine ich… physisch click, doppelt

      und Long funktioniert. Über mihome App eingestellt.

      Und über den State nicht... wenn das normal aber funktionieren sollte

      schaue ich mir das nachher nochmal in Ruhe an...

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zwickolino
    • RE: [Adapter] - Mihome

      Hallo gersch,

      genau das meine ich.

      Ich setze die Schalter auf true und die Funktion geht aber nicht.

      Bei mir beispielsweise Lampe an.

      Da ich den Schalter sowieso nutze dachte ich ich brauche meine Yeelights nicht extra mit einem Skript

      einbauen. Das hatte ich erst vor … aber ich hab’s nicht kapiert :roll:

      Deswegen dachte ich ich simuliere einfach die programmierten Klicks des Schalters.

      Wie gesagt er zeigt diese auch an aber wenn ich von true auf false umstelle passiert nichts.

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zwickolino
    • RE: [Adapter] - Mihome

      Hallo allerseits,

      Hallo bluefox,

      Zunächst vielen Dank für die Mega schnelle Reaktion:

      1.0.4 (2018-01-21)

      (bluefox) The alarm state was fixed.

      Ich habe nochmal 2 Fragen:

      Zum einen.. Sehe ich das richtig das der MID Switch beim Gateway „nur“ den Alarm Sound abspielt?

      Oder habe ich den Alarm State übersehen? Meint ihr es wäre auch möglich einen Switch mit der Funktion an\aus zur Aktivierung der Alarmfunktion innerhalb der mihome App zu bauen?

      Die automationen dort sind aus meiner Sicht noch komfortabler als homekit (wegen auslösergruppen, push usw.)

      weitere Frage zu einem xiaomi Schalter … der wird korrekt dargestellt mit Click, Double und Long Funktion. Diese kann ich jedoch trotz programmiertem Schalter nicht ausführen?

      Schönen Abend allerseits!
      5329_77479162-5e1e-45f8-981d-8336dab0c01a.jpeg
      5329_63482e13-92b6-477e-9458-1b0f88a65c78.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zwickolino
    • RE: [Adapter] - Mihome

      Hallo allerseits,

      habt ihr eine Idee wie der Gateway um einen Switch Alarmanlage on/off in IoBroker erweitert werden könnte. Über den Adapter zieht er sich als Gateway Daten nur die „Beleuchtung“.

      Es gibt auf github noch ein homebridge Plugin um diesen Schalter zu simulieren.

      An sich eine gute Idee außer das ich liebe IoBroker treu bleibe und von Programmierung sonst recht wenig Ahnung habe.

      Eine Einbindung in den iobroker Adapter wäre klasse um über yahka in homekit und cloudadapter mit alexa die alarm-Funktion des gateways scharf/unscharf stellen zu können.

      Vielleicht kann Bluefox das integrieren?

      Vielen Dank im voraus und Grüße

      Sven

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zwickolino
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      Unfassbar…. jetzt bekommt er eine Rückmeldung.

      Ich hab nochmal den langen Token probiert.

      Ich denke es lag dann tatsächlich einfach am ein/ausschalten.

      Für die einfache Lösung hasse ich schon immer unsere EDV-Abteilung 🙂

      Ich danke euch vielmals. Das ging jetzt schneller als die 4 Wochen probieren...

      ... jetzt muss ich nur nochmal eine lösung für die yeelights suchen da ich nicht den singapore Server nutzen kann wegen dem xiaomi Gateway... aber das ist ne andere Baustelle... 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zwickolino
    • RE: [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

      Das man bei den Instanzen auf Debug umstellen kann wusste ich nicht.

      Vielen Dank für den Tipp. Version 0.6.0 ist zumindest auf github die aktuellste.

      Es sei denn es gibt noch eine Beta oder so.

      Der Token hat 32Stellen. Hatte auch mal den originalen 96 stelligen probiert, da der ab der version 0.6.0 aus github ja auch funktionieren soll. Habe ich über das unverschl. Backup und die sql rausgezogen…
      5329_ec648898-849f-4e92-8563-69cb1f645e56.jpeg
      5329_829ad609-e400-44bd-8588-6af67f4b2caf.jpeg
      5329_b2c0c08e-7da2-421f-bc69-fa84b2a05fab.jpeg

      posted in ioBroker Allgemein
      Z
      zwickolino
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo