Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Juliri

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 16
    • Best 0
    • Groups 0

    Juliri

    @Juliri

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    16
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Juliri Follow

    Latest posts made by Juliri

    • Zufälliger Hex Code zur Farbsteuerung?

      Hi,

      ich habe eine Yeelight-Lampe. Dort wird im IoBroker der Farbode in ein Hexcode angegeben. Gibt es eine Möglichkeit über ein Skript eine zufällige Code zu generieren, sodass die Farbe z. B. jede Minute geändert wird?

      posted in Skripten / Logik
      J
      Juliri
    • RE: Problem Einstellung Adapter für Yeelight

      Du müsstest bei der entsprechenden Lampe die Zeile active_bright haben. Darüber kannst du die Helligkeit von 1-100 Steuern. Für die Farbsteuerung hast du zum einen die Zeile colore_mode, welche auf "True" sein muss und die Zeile rgb welche die Farbe über einen entsprechenden Farbcode regelt.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Juliri
    • RE: Problem beim Skript für Farbwechsel mit Hue

      hmm also dein Skript hab ich versucht, es regt sich da allerdings rein gar nix ^^

      Ich hab mir in der Zeit mal ein zweites Skript mit Blockly gebastelt. Das funktioniert soweit. Allerdings ist die Problematik, dass das Objekt Philips_hue.Innr_r1.b (Der der die blaue Farbe der LED steuert) auch die Helligkeit ändert.

      Durch einfügen vom Objekt Helligkeit_Wohnzimmer. Springt die Helligkeit zwar wieder auf den Ursprungswert zurück. Jedoch erhöht sich die Helligkeit einmal auf 100% und fällt dann runter, was ein unschönen "Blitz"-Effekt erzeugt.

      Wer eine Idee wieso Philips_hue.Innr_r1.b die Änderung der Helligkeit (Philips_hue.Innr_r1.bri bzw. Philips_hue.Innr_r1.level) vornimmt?

      ~~![](</s><URL url=)http://fs1.directupload.net/images/180331/yaqgnxrd.jpg" />

      ![](</s><URL url=)http://fs1.directupload.net/images/180331/dqpncdvx.jpg" />~~

      posted in Skripten / Logik
      J
      Juliri
    • RE: Keine Verbindung zum IoBroker

      Ja wäre eine gute Idee gewesen. Allerdings habe ich die beiden Scripte leider schon gelöscht und ein neues erstellt, da die nicht den Zweck erfüllten.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Juliri
    • RE: Keine Verbindung zum IoBroker

      Also der IoBroker ging jetzt mal wieder. Ich hab jetzt mal direkt die letzten Skripte deaktiviert. Jetzt läuft er zumindest erstmal ohne Probleme. Vielleicht doch ein Skript was Ihn etwas überfordert hat. :roll: Aber lieben Dank für die Hilfe

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Juliri
    • RE: Keine Verbindung zum IoBroker

      Ich gehe mal davon aus das ich SSH aktiv habe. Kann man ohne aktiven SSH überhaupt denn Zugriff über z. B. FileZilla oder Putty durchführen?

      Für die Installation hab ich direkt die fertige Software von der IoBroker Seite genommen http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de

      Es ist ja nicht so, dass es noch nie Problemlos funktioniert hat. Das Problem, dass der IoBroker kurz funktioniert und dann gar nicht mehr reagiert für mehrere Stunden, ist erst seit 3 oder 4 Tagen so. In der Zeit habe ich eigentlich wenn nur ein paar Skripte versucht zu erstellen.

      FileZilla habe ich nur mal genommen für irgendein Adapter, um eine ältere Version installieren zu können. Aber das ist schon gut eine Woche her.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Juliri
    • RE: Keine Verbindung zum IoBroker

      ah HW = Hardware ja jetzt macht es klick wo man es liest. Ja ist ein Pi 3

      Stromversorgung ist über ein 2,5 A USB-Netzteil

      Backup hab ich leider nicht gemacht, da der Pi erst seit ca 2 Wochen im Betrieb ist

      Also IP sehe ich ja in der Fritzbox. Da wird er auch als aktive Verbindung angezeigt. Verbunden ist er über LAN

      Putty baut zu dem Pi gar keine Verbindung erst auf. Wenn ich mich mit der IP anmelde kommt nur ein schwarzer Bildschirm von Putty, wo danach eigentlich die Abfrage für den Login kommen sollten.

      Mit Putty war ich selber noch nicht auf dem Pi. War aber mal mit FileZilla auf dem Pi zum übertragen von Daten.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Juliri
    • RE: Keine Verbindung zum IoBroker

      oh sorry für die halben Informationen :oops: , als der IoBroker läuft auf ein Raspberry unter Linux. Screenshot ist von Windowsrechner. Für was die Abkürzung HW stehen soll ist mir momentan fraglich :oops:

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Juliri
    • RE: Keine Verbindung zum IoBroker

      also ich komme über Putty oder ähnlichen Produkten nicht in den IoBroker rein. Ist wie ob dieser keine Verbindung zum Netzwerk hat.

      Jetzt ging er mal für einen Befehl. Hab mir aus dem Log von der Browseransicht folgendes rauskopiert. Hoffe das sagt was aus. Einmal von heute Früh wo er kurz ging und von heute Nachmittag

      ![](</s><URL url=)http://fs1.directupload.net/images/180328/twpxrea3.jpg" />

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Juliri
    • RE: Keine Verbindung zum IoBroker

      Naja wie komm ich denn sonst noch an die Logs? 😄 Ein Zugriff im Browser über die IP vom IoBroker geht ja größtenteils nicht.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      Juliri
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo