Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [geloest] history influxdb aufzeichnen bei Aenderungen und in bestimmten Abstaenden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [geloest] history influxdb aufzeichnen bei Aenderungen und in bestimmten Abstaenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nibblerrick last edited by

      Moin,

      ich habe hier vielleicht ein Verstaendnisproblem. Was ich habe: Eine Solltemperatur eines Thermostats die sich selten aendert aber die ich gerne in der InfluxDB haben moechte um die auch mit Grafana darstellen zu koennen.

      Beim Objekt habe ich beim InfluxDB-Adapter den Haken bei "Änderung aufzeichnen" gesetzt und bei "Nach Intervall aufzeichnen(s)" 600 eingetragen, was dann doch eigentlich alle 10 Minuten sein sollte. Minimale Abweichung steht auf 0.

      Anscheinend wir der Wert aber nur bei Aenderung und beim Neustart des Adapters geschrieben. Geht nicht beides zusammen oder muss hier was anders konfiguriert werden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Welche Version des Adapters nutzt Du?

        An sich ist "nur Änderungen loggen" und dann "nach intervall aufzeichnen" genau das und tut bei mir perfekt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nibblerrick last edited by

          Ja, nein, ja.

          Also ich habe es die letzten 4 Tage nicht hinbekommen und jetzt scheint es zu funktionieren.

          Influx ist 1.5.2, ich habe jetzt eben aber auch den JS auf 1.2.6 gebracht.

          Ich weiss nicht woran es jetzt wirklich gelegen hat, aber wenn ich mir die Datensaetze jetzt anschaue scheint er es auch genau so zu machen, brav in den Abstaenden einen Datenpunkt rein.

          Kann ich auch den Thread loeschen, der ist ja ueberfluessig, entweder habe ich eine Einstellung gemacht die nicht funktioniert hat die ich uebersehen habe oder eine seltsame Kombination gehabt die nicht funktioniert hat.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Dann pack oben im ersten Thread ein "gelöst" rein und fertig.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              nibblerrick last edited by

              done

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              897
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              995
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo