Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. SMA Wechselrichter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

SMA Wechselrichter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
586 Beiträge 78 Kommentatoren 186.2k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kingfisher
    schrieb am zuletzt editiert von
    #195

    Hallo zusammen!

    Erst mal ein großes Kompliment an die super Arbeit die Ihr hier abliefert!

    Ich habe einen Sunny Tripower 7000TL-20 Wechselrichter den ich gerne mit Modbus per TCP Webconnect auslesen möchte. Dazu habe ich über den Sunny Explorer den Modbus aktiviert. Den TCP Server habe ich eingeschaltet und die IP 192.168.178.6 (ohne DHCP) festgelegt. Der Port ist Standardmäßig 502. Soweit so gut. Das funktioniert soweit einwandfrei und der Wechselrichter lässt sich anpingen. Jetzt wollte ich wie hier erst mal https://www.sma-sunny.com/so-testet-ihr-die-verbindung-zu-eurem-sma-wechselrichter/. Leider kommt bei mir die Antwort 8001 nicht raus sondern 65535. Was mache ich falsch?

    Viele Grüße

    KF
    6077_modbus.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #196

      Laut der SMA Doku ist es Adresse „30051“ und nicht „51“ wenn ich das richtig gelesen habe. Dann Holding Register und nicht Input Register.

      Stelle das doch einfach so ein wie auf dem Bild das in dem Link von dir enthalten ist.

      Aber warum nimmst du nicht direkt den Modbus Adapter?

      Die STPxTL20 Serie wird hier in dem Forum schon mehrfach damit erfolgreich verbunden und ausgelesen.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kingfisher
        schrieb am zuletzt editiert von
        #197

        Hallo wendy2702,

        danke erst mal für die schnelle Antwort. Ich habe versucht den Wechselrichter einzubinden. Allerdings komme ich da auch nicht weiter und deswegen wollte ich nun erst mal allgemein testen ob es wo anders dran hängt. Somit erst mal über das Modbus Master Tool um zu testen ob der Wechselrichter überhaupt richtig antwortet.

        So wie ich das verstehe ist die 30 in 30051 der Hinweis für die "Analog Output Holding Registers".

        Analog dann bei 40051 wäre die 40 der Hinweis für "Analog Input Registers".

        Somit hast du Recht, das sieht komisch aus. Habe das Gefühl , dass in dem Programm "Analog Output Holding Registers" mit "Analog Input Registers" vertauscht wurde.

        Zumindest nimmt er bei Auswahl "Input Registers" automatisch 300XX ins Datenfeld. Mit Adresse 51 ist das dann zusammen 30051, siehe angehängtes Bild1!

        Vielleicht könnt ihr ja mal den http://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/ runterladen und bei euch testen? Wäre sehr nett!

        Mit einem anderen Tool klappts auch nicht. Oder muss ich es anders eingeben. So wie in der SMA Beschreibung klappts nicht!

        Danke und Grüße

        KF
        6077_modbus2.jpg
        6077_modbus3.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Online
          wendy2702W Online
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #198

          Kannst du mal im Modbus Adapter diese Einstellungen machen und dann testen!? Natürlich deine IP Adresse eintragen!!!!

          Die wurden hier schon mehrfach erfolgreich verwendet, wäre komisch wenn es bei dir nicht klappt.

          999_modbus_settings.jpg

          Register:

          999_modbus_sma_register.jpg

          Achja, wenn die Sonne weg ist kommt fast nichts mehr aus dem Wechselrichter.

          Verbindungs Test mit Simulator aus OK!

          999_rmms_connection_settings.jpg

          999_rmms_output.jpg

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Kingfisher
            schrieb am zuletzt editiert von
            #199

            So, ich bin einen großen Schritt weiter gekommen. Sehr komisch waren bei dem Modbus Simulator die oben beschriebenen Einstellungen mit dem Register. Mit denen ging es ja nicht. Somit habe ich mal eine etwas ältere Version gesucht und hier gefunden:

            http://www.protoconvert.com/Portals/0/R … v0.1.6.zip

            Mit der Version hat nun alles geklappt! Ergebnis: 8001!! :D

            Danke noch mal für die Hilfe!!

            Schönen Abend allen!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #200

              Bei mir ging es mit den von mir geposteten Einstellungen.

              Scheinst du aber nicht gesehen zu haben.

              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                Kingfisher
                schrieb am zuletzt editiert von
                #201

                Doch schon! Das Problem lag aber an der neusten Version des Modbus Master Simulator. Die ist definitiv buggy! Mit der älteren Version funktioniert nun alles! Da musst aber auch erst mal drauf kommen…

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Q Offline
                  Q Offline
                  Qlink
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #202

                  kann gelöscht werden … doppelpost

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Q Offline
                    Q Offline
                    Qlink
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #203

                    @TJJochen:

                    Hallo zusammen…

                    In meinem letzten Beitrag habe ich ja die Frage in den Raum gestellt, was wohl mit den history Aufzeichnungen passiert, wenn der Wechselrichter sich abschaltet und diese Phantasiewerte im IOBroker anzeigt.
                    ` > Hierzu habe ich aber die Frage an euch, wie ihr das gelöst habt, dass nach Abschaltung der Wechselrichter nicht diese Phantasiewerte aufgezeichnet werden?

                    Ich habe die Befürchtung, dass dadurch das gesamte Plot Nachts nur Chaos anzeigen wird… `

                    Leider ist genau das eingetroffen und verzerrt absolut die Aufzeichnungswerte :-(

                    history.L1.PNG

                    Hat denn hier jemand eine Lösung parat, bzw. das bei sich selbst gelöst?

                    Schöne Grüße

                    Jochen `

                    Gibts dazu immer noch keine praktikable Lösung ?

                    Wäre toll wenn wir das auch noch in den Griff bekommen würden …

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Q Offline
                      Q Offline
                      Qlink
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #204

                      @TJJochen:

                      Hallo zusammen…

                      In meinem letzten Beitrag habe ich ja die Frage in den Raum gestellt, was wohl mit den history Aufzeichnungen passiert, wenn der Wechselrichter sich abschaltet und diese Phantasiewerte im IOBroker anzeigt.
                      ` > Hierzu habe ich aber die Frage an euch, wie ihr das gelöst habt, dass nach Abschaltung der Wechselrichter nicht diese Phantasiewerte aufgezeichnet werden?

                      Ich habe die Befürchtung, dass dadurch das gesamte Plot Nachts nur Chaos anzeigen wird… `

                      Leider ist genau das eingetroffen und verzerrt absolut die Aufzeichnungswerte :-(

                      history.L1.PNG

                      Hat denn hier jemand eine Lösung parat, bzw. das bei sich selbst gelöst?

                      Schöne Grüße

                      Jochen `

                      Gibts dadzu immer noch keine praktikable Lösung ?

                      Wäre toll wenn wir das auch noch in den Griff bekommen würden …

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kingfisher
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #205

                        sorry, doch noch mal eine Frage:

                        Wie komme ich nun in ioBroker auf meine 8001 ??? :|
                        6077_adapter1.jpg
                        6077_adapter2.jpg

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #206

                          @Kingfisher:

                          Doch schon! Das Problem lag aber an der neusten Version des Modbus Master Simulator. Die ist definitiv buggy! Mit der älteren Version funktioniert nun alles! Da musst aber auch erst mal drauf kommen… `

                          Ich weiß nicht was du für ein Problem mit der neusten Version hast.

                          Habe mir die gerade nochmal neu geladen und siehe da…:

                          999_modbus_test.jpg

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #207

                            @Kingfisher:

                            sorry, doch noch mal eine Frage:

                            Wie komme ich nun in ioBroker auf meine 8001 ??? :| `

                            Auch das funktioniert bei mir Problemlos…. wenn der WR auch wirklich aktiv ist:

                            999_modbus_test_adapter.jpg

                            999_modbus_test_adapter_reg.jpg

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kingfisher
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #208

                              Das gibt's doch nicht! Hier mal ein Screenshot mit exakt den selben Daten:

                              Links die alte Version funktioniert, Rechts die neue nicht. Spuckt mir sogar ein falsches Register aus. An was das nun nur liegen kann? Evtl. irgend welche TCP Settings???

                              Mit ioBroker komme ich auch nicht weiter.
                              6077_modbuggy.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #209

                                Zeig mal ein Screenshot von den Connection Settings des Simulators 0.2.3 und den Einstellungen des Modbus Adapters.

                                Ist der WR schon "wach"?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #210

                                  @Qlink:

                                  @TJJochen:

                                  Hallo zusammen…

                                  In meinem letzten Beitrag habe ich ja die Frage in den Raum gestellt, was wohl mit den history Aufzeichnungen passiert, wenn der Wechselrichter sich abschaltet und diese Phantasiewerte im IOBroker anzeigt.
                                  ` > Hierzu habe ich aber die Frage an euch, wie ihr das gelöst habt, dass nach Abschaltung der Wechselrichter nicht diese Phantasiewerte aufgezeichnet werden?

                                  Ich habe die Befürchtung, dass dadurch das gesamte Plot Nachts nur Chaos anzeigen wird… `

                                  Leider ist genau das eingetroffen und verzerrt absolut die Aufzeichnungswerte :-(

                                  history.L1.PNG

                                  Hat denn hier jemand eine Lösung parat, bzw. das bei sich selbst gelöst?

                                  Schöne Grüße

                                  Jochen `

                                  Gibts dadzu immer noch keine praktikable Lösung ?

                                  Wäre toll wenn wir das auch noch in den Griff bekommen würden … `

                                  Ich rechne die über ein einfaches Blockly um bzw. stelle den Value auf "0" wenn er ins negative rutscht und benutze den Datenpunkt für die Aufzeichnung.

                                  Kannst du vielleicht 2 von den 3 gleichen Posts löschen !

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Offline
                                    K Offline
                                    Kingfisher
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #211

                                    Hier die Einstellungen! Der Wechselrichter läuft und produziert schon ganz gut… :D
                                    6077_modbuggy2.jpg
                                    6077_modmaster.jpg

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #212

                                      Mach mal den haken bei "Aliases" benutzen raus…

                                      So wirklich mein Posts gelesen und Screenshots angeguckt hast du scheinbar doch nicht :(

                                      Scan Rate steht bei mir auf default... keine Ahnung was und warum du da alles änderst.

                                      Weiterhin Viel Erfolg beim neu erfinden des Rads.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        Kingfisher
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #213

                                        Ok läuft! Sorry das mit dem "Alias" habe ich wohl übersehen! Also nicht böse sein! Danke trotzdem für deine Hilfe! Aber manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W Online
                                          wendy2702W Online
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #214

                                          Schön das es jetzt läuft!

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          865

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe