Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rasberry PI / Z - Wave / Anfänger fragen

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Rasberry PI / Z - Wave / Anfänger fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      grazer2500 last edited by

      Hallo,

      Ich bin neun hier und überlege mir mit Rasberry Pi 3 und IOBroker ein kleine Smarthome steuerung zusammen zu arbeiten. Doch da habe ich ein paar fragen dazu.

      • Ich möchte vorallem mit Z-Wave modulen arbeiten.Und da habe ich mir gedacht ich kaufe mir dafür (https://www.conrad.at/de/raspberry-pi-3 … 73547.html), da müsste ja ales für den Start enthalten sein. Oder?

      • Ich brauche dann keine Zentrale von einem Anbieter, mehr. Ich kann die Sensoren dann direkt über Rasberry und IO broker steuern?

      • Ich möchte als erste, das mein Licht im Wohnzimmer eingeschalten wird wenn es dunkel ist, und jemand im Raum sich befindet. Nur ich habe eine Katze, wie kann ich das dann realisieren?

      Weil ein Bewegungssenor würde ja immer bei der Katze auslösen.

      Danke für eure Hilfe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer last edited by

        @grazer2500:

        • Ich möchte vorallem mit Z-Wave modulen arbeiten.Und da habe ich mir gedacht ich kaufe mir dafür (https://www.conrad.at/de/raspberry-pi-3 … 73547.html), da müsste ja ales für den Start enthalten sein. Oder?

        • Ich brauche dann keine Zentrale von einem Anbieter, mehr. Ich kann die Sensoren dann direkt über Rasberry und IO broker steuern? `
          Ja und Ja! Les dir unbedingt die https://github.com/ioBroker/ioBroker.zwave/#installation durch, beim Raspi3 gibts ein paar Kleinigkeiten zu beachten.

        ` > Ich möchte als erste, das mein Licht im Wohnzimmer eingeschalten wird wenn es dunkel ist, und jemand im Raum sich befindet. Nur ich habe eine Katze, wie kann ich das dann realisieren?

        Weil ein Bewegungssenor würde ja immer bei der Katze auslösen. `
        Das ist schwieriger und hängt von dem Bewegungsmelder ab. Such mal hier im Forum, glaube so was ähnliches kam schon mal auf.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Schuko80
          Schuko80 last edited by

          Theoretisch kannst du das nehmen, praktisch würde ich persönlich dir aber zu einem Pi3 mit usb z-wave stick raten.

          Warum? Wenn du doch einmal z.B. Homematic oder so einbinden möchtest, hast du die Schnittstelle noch frei. Den Fehler habe ich mit einem anderen Modul gemacht. Außerdem würde ich sagen, du kommst günstiger davon 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            Ich habe anfangs auch mit dem RaZberry-Modul begonnen.

            Bin dann jedoch umgestiegen auf den USB Stick von Aeotec.

            Dieser ist erstens einfacher in Betrieb zu nehmen(ich meine den z.B. Konflikt mit Bluetooth+WLAN beim RPI3) und auf Dauer ist er bei mir auch einiges stabiler im laufenden Betrieb.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              grazer2500 last edited by

              Danke für die Tipps,

              Der Z-Wave usb stick ist da und angesteckt. Z-Wave Modul ist installiert, nur beim einrichten des Modules bin ich unsicher. Den da muss ich den Port auswählen und er stellt mir zwei zur verfügung.

              Kann ich über Putty irgendwie den USb Port auslesen auf den der USb Steckt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                Im Zweifel probiers aus. Bei einem wird der ZWave-Adapter verbinden, beim anderen nicht => Log beobachten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                870
                Online

                32.1k
                Users

                80.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                1248
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo