Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Bose Soundtouch steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Bose Soundtouch steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
286 Beiträge 36 Kommentatoren 72.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SwedishChefS Offline
    SwedishChefS Offline
    SwedishChef
    schrieb am zuletzt editiert von
    #217

    @der_Auge:

    Du sprichst von der GrundKonfig der Tasten. Das geht über die APP von Bose `
    Ja, leider kann man die Presets nur neu setzen aber nicht löschen :(

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • U Offline
      U Offline
      Unbeliveable89
      schrieb am zuletzt editiert von
      #218

      Hallo ioBrokers,

      ich habe seit in paar Wochen auch das Bose ST-System mit 3 Lautsprechern + AVR-Link-Adapter.

      Der bisherige Adapter (v0.1.6) ist schon einmal top! Kann man mit VIS was schönes daraus basteln.

      Kurz ein paar Fragen und Dinge die mir aufgefallen sind:

      • Radioname lässt sich abrufen/darstellen - bei Spotify werden allerdings weder Track, noch Interpret oder Album angezeigt

      • Play Everywhere lässt sich bisher nur aktivieren, nicht deaktivieren. Wird nach dem aktivieren automatisch auf "false" gesetzt, bleibt aber aktiv

      • Es wäre schön, wenn es noch einen Datenpunkt geben würde, der den Status "Host" oder "Gekoppelt/Verbunden" anzeigen würde

      • In dem Zusammenhang wäre auch ein Datenpunkt cool, wo man den jeweiligen Lautsprecher wieder "entkoppeln" kann. Somit kann man mit Play Everywhere alle Lautsprecher aktivieren und dann einzelne wieder deaktivieren

      Gibt es unter VIS Buttons, bei denen 2 oder 3 Zustände aktivierbar sind und mit dem entsprechenden Bild zum Status angezeigt werden?

      Z.B. der Play/Pause Button: wärend dem abspielen sollte hier der Pause-Button angzeigt werden, nach drücken des Buttons sollte das Bild und die Funktion in den Play-Button wechseln.

      Vielen Danke - natürlich auch an die Mitwirkenden des ST-Adapters!!

      VG, Alex

      //Nachtrag: Anbei meine gebastelte GUI.
      3126_bildschirmfoto_2018-02-04_um_15.20.37.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U Offline
        U Offline
        Unbeliveable89
        schrieb am zuletzt editiert von
        #219

        Leider nach dem frischen Update auf 0.1.7 immer noch keine Track/Album/Interpret/Playlist Anzeige bei Spotify/Amazon Music. Mach ich irgend etwas falsch?

        VG, Alex

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SwedishChefS Offline
          SwedishChefS Offline
          SwedishChef
          schrieb am zuletzt editiert von
          #220

          @Unbeliveable89:

          Leider nach dem frischen Update auf 0.1.7 immer noch keine Track/Album/Interpret/Playlist Anzeige bei Spotify/Amazon Music. Mach ich irgend etwas falsch?

          VG, Alex ` Du machst gar nichts falsch, das kommt erst mit der nächsten Version. Wenn's auch nur eine Kleinigkeit ist, es hat es leider nicht mehr in 0.1.7 geschafft. Bitte noch etwas Geduld…

          Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • U Offline
            U Offline
            Unbeliveable89
            schrieb am zuletzt editiert von
            #221

            Sorry, das sollte überhaupt nicht drängelig wirken.

            Schön, dass du dich dieser Sache annimmst. Du machst hier eine prima Arbeit! Ein dicken Respekt hierfür :!:

            Hätte ja sein können, dass es bereits gefixt wurde. Hatte bis eben den Changelog noch nicht gelesen. :-)

            Ich bin leider nicht so der Programmierer sondern mehr der Codeschnipsel-Kopierer. Bin mehr in HTML/CSS/Grafik fit.

            Ich bin gespannt wie es weitergeht!

            VG und einen schönen Abend!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SwedishChefS Offline
              SwedishChefS Offline
              SwedishChef
              schrieb am zuletzt editiert von
              #222

              Bose SoundTouch Adapter Version 0.1.8 ist ab sofort verfügbar. Die Änderungen:

              • Daten für nowPlaying werden für die Quelle Spotify jetzt befüllt (leider ungetestet, da ich keinen Spotify Account hab)

              • now playing: neuer Status 'genre'

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U Offline
                U Offline
                Unbeliveable89
                schrieb am zuletzt editiert von
                #223

                Super! Das ging ja flott!! Ich danke dir! :)

                Funktioniert!

                Das mit dem Multiroom habe ich jetzt folgend gelöst:

                Der Lautsprecher Button aktiviert beim gewünschten Lautsprecher das "Play Everywhere" und bringt somit die aktuelle Quelle auf alle Lautsprecher. Nun kann ich nachträglich einfach die Lautsprecher deaktivieren (Powerbutton), die ich nicht mitspielen lassen möchte.

                Das geht ziemlich flott von der Hand, vermutl. sogar schneller, als wenn ich die einzelnen Lautsprecher auswählen würde, die ich hinzufügen möchte. Somit ist die Funktion für mich nicht mehr wichtig.

                LG
                3126_bildschirmfoto_2018-02-11_um_10.57.27.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SwedishChefS Offline
                  SwedishChefS Offline
                  SwedishChef
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #224

                  Freut mich, dass Spotify funktioniert!
                  @Unbeliveable89:

                  Das mit dem Multiroom habe ich jetzt folgend gelöst:

                  Der Lautsprecher Button aktiviert beim gewünschten Lautsprecher das "Play Everywhere" und bringt somit die aktuelle Quelle auf alle Lautsprecher. Nun kann ich nachträglich einfach die Lautsprecher deaktivieren (Powerbutton), die ich nicht mitspielen lassen möchte.

                  Das geht ziemlich flott von der Hand, vermutl. sogar schneller, als wenn ich die einzelnen Lautsprecher auswählen würde, die ich hinzufügen möchte. Somit ist die Funktion für mich nicht mehr wichtig. `
                  Wäre es sinnvoll, bei jedem Adapter ein Flag 'include everywhere' (oder so ähnlich) einzuführen, dass bei playEverywhere nur jene Lautsprecher in die Gruppe nimmt, die dieses Flag gesetzt haben?

                  Ich weiß, eine generelle Gruppenverwaltung wäre auch ganz nett (z.B. a +b +c: Gruppe 1, d + e: Gruppe 2), aber oben genannte Erweiterung könnte schon mal ein Schritt in diese Richtung sein!?

                  Andere Ideen?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • U Offline
                    U Offline
                    Unbeliveable89
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #225

                    Das hört sich klasse an! So wäre es auch ganz nett.

                    Was ich noch cool fände: wenn es noch ein Host-Datenpunkt geben würde mit den Werten true oder false. So kann man auch visuell den Host-Lautsprecher markieren (nicht unwichtig - wenn ich diesen Ausschalte gehen ja alle verbundenen auch aus).

                    Bei der Soundtouch 20 mit Display wird dies auch visuell mit einem Schall-Icon nach links und rechts ausgedrückt. Also müsste es ja abrufbar sein?

                    Wenn wir schon dabei sind.. ein Gruppenlautstärkeregler wie in der App wäre noch top. :) Heißt, hier werden alle Lautsprecher, die Play Everywhere aktiv haben, gleichzeitig linear verstellt - relativ zur bisherigen Lautstärke der einzelnen Lautsprecher.

                    Danke nochmals für die Top Arbeit :!:

                    LG

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      senger1985
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #226

                      Hallo,

                      der Adapter ist super und auch schon bei mir im Einsatz.

                      Mich würde jetzt interessieren, ob es evtl. möglich wäre, auch die Daten von Amazon Music "abzufangen", sodass man den Interpreten und den Song angezeigt bekommt.

                      Denn bis dato wird bei mir nur unter station "AMAZON" angezeigt.

                      Großes Lob an den Adapter-Entwickler.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SwedishChefS Offline
                        SwedishChefS Offline
                        SwedishChef
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #227

                        @senger1985:

                        Mich würde jetzt interessieren, ob es evtl. möglich wäre, auch die Daten von Amazon Music "abzufangen", sodass man den Interpreten und den Song angezeigt bekommt.

                        Denn bis dato wird bei mir nur unter station "AMAZON" angezeigt. `
                        Bei mir taucht AMAZON nicht als mögliche Quelle auf (/sources). Könntest du bitte einen Log vom Starten des Adapters schicken (oder noch besser https://github.com/SwedishChef1/ioBroker.bosesoundtouch/issues/14 anhängen), bei dem zumindest "received [now_playing]…" enthalten ist? Damit komme ich der Sache eventuell auf die Spur. Danke.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          senger1985
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #228

                          @SwedishChef:

                          @senger1985:

                          Mich würde jetzt interessieren, ob es evtl. möglich wäre, auch die Daten von Amazon Music "abzufangen", sodass man den Interpreten und den Song angezeigt bekommt.

                          Denn bis dato wird bei mir nur unter station "AMAZON" angezeigt. Bei mir taucht AMAZON nicht als mögliche Quelle auf (/sources). Könntest du bitte einen Log vom Starten des Adapters schicken (oder noch besser [https://github.com/SwedishChef1/ioBroker.bosesoundtouch/issues/14](https://github.com/SwedishChef1/ioBroker.bosesoundtouch/issues/14) anhängen), bei dem zumindest "received [now_playing]…" enthalten ist? Damit komme ich der Sache eventuell auf die Spur. Danke.

                          Sorry, ich war etwas verhindert.

                          Die Log habe ich unter dem angegeben Link geladen.
                          5296_bose_adapter.jpg

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SwedishChefS Offline
                            SwedishChefS Offline
                            SwedishChef
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #229

                            @senger1985:

                            …Die Log habe ich unter dem angegeben Link geladen. `
                            Schalte doch bitte die Log-Ausgaben auf debug um, dann sollten wesentlich mehr Details zum Absturz zu sehen sein. Funktioniert nur, wenn auch die Adapterinstanz selber auf 'Debug' umgestellt wird.

                            Siehe dazu http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5604&lang=de, ganz unten 'angezeigter Loglevel'.

                            Danke

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              senger1985
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #230

                              @SwedishChef:

                              @senger1985:

                              …Die Log habe ich unter dem angegeben Link geladen. `
                              Schalte doch bitte die Log-Ausgaben auf debug um, dann sollten wesentlich mehr Details zum Absturz zu sehen sein. Funktioniert nur, wenn auch die Adapterinstanz selber auf 'Debug' umgestellt wird.

                              Siehe dazu http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5604&lang=de, ganz unten 'angezeigter Loglevel'.

                              Danke `

                              Die Log-Ausgabe stand auf "debug", hat aber keine weiteren Informationen angezeigt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SwedishChefS Offline
                                SwedishChefS Offline
                                SwedishChef
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #231

                                @senger1985:

                                Die Log-Ausgabe stand auf "debug", hat aber keine weiteren Informationen angezeigt. `
                                Hast du auch wirklich folgendes (wie im link beschrieben) gemacht?

                                "Um für eine Instanz das Logging in einem bestimmten Level festzulegen muss dieses im Reiter Instanzen eingestellt werden."

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  senger1985
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #232

                                  @SwedishChef:

                                  @senger1985:

                                  Die Log-Ausgabe stand auf "debug", hat aber keine weiteren Informationen angezeigt. `
                                  Hast du auch wirklich folgendes (wie im link beschrieben) gemacht?

                                  "Um für eine Instanz das Logging in einem bestimmten Level festzulegen muss dieses im Reiter Instanzen eingestellt werden." `

                                  Habe meinen Post mal etwas verändert.

                                  Jetzt dürftest du mehr erkennen dürfen. ;-)

                                  (Hab doch wohl nicht alles anzeigen lassen) *facepalm

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SwedishChefS Offline
                                    SwedishChefS Offline
                                    SwedishChef
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #233

                                    Das sieht schon viel besser aus. Danke.

                                    Leider sind die log-daten abgeschnitten:````
                                    {"nowPlaying":{"deviceID":"606405EC285A","source":"AMAZON","sourceAccount":"msenger1985@gmail.com","ContentItem":{"source":"AMAZON","type":"tracklist","location":"library/artists/Annisokay/Annie_20Ar

                                    Dahinter wäre eventuell noch interessante Info. Vielleicht kannst du diesen einen Eintrag doch irgendwie vollständig herauskopieren.
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      senger1985
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #234

                                      @SwedishChef:

                                      Das sieht schon viel besser aus. Danke.

                                      Leider sind die log-daten abgeschnitten:````
                                      {"nowPlaying":{"deviceID":"606405EC285A","source":"AMAZON","sourceAccount":"xyz@gmail.com","ContentItem":{"source":"AMAZON","type":"tracklist","location":"library/artists/Annisokay/Annie_20Ar

                                      Dahinter wäre eventuell noch interessante Info. Vielleicht kannst du diesen einen Eintrag doch irgendwie vollständig herauskopieren. `  
                                      

                                      Der Part:

                                      2018-03-01 17:59:27.059 - debug: bosesoundtouch.1 received [now_playing] {"deviceID":"606405EC285A","source":"AMAZON","sourceAccount":"xyz@gmail.com","ContentItem":{"source":"AMAZON","type":"tracklist","location":"library/artists/Annisokay/Annie_20Are_20You_20Okay_3F/#playable","sourceAccount":"xyz@gmail.com","isPresetable":"true","itemName":"Annie Are You Okay?","containerArt":"https://album-art-storage-eu.s3.amazonaws.com/2d673c7c009d91ba3865b55eb82a44667a1e35c15cb6c6458493ad3297dee1e2_256x256.jpg?response-content-type=image%2Fjpeg&x-amz-security-token=FQoDYXdzEOz%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2FwEaDPv0kUHksdGj2CG3TiKsAdHoE7aH%2BxJYku5D6KU%2F%2FoJ98XpAj%2FmbkndI50b6iAJmDDqnYSTpGiI%2FD4QkrCfCNx1YM7K0OR2c6icaOU2TMK4gcIX2VWTc3hYZn8T9rsZWSMslIVI5w8aoQGPsRgoNEhmZeuawtJ6nLKUlPi7PwdV9G6MfWtOpmDMgxUiFH9mEvg0NjML4LqI7waYpQy6hGEsAeJYYQ3UPLeyGBIPpBrQG6O8Eq%2BUD9u%2Bbqccogqnf1AU%3D&AWSAccessKeyId=ASIAJRZBA3CH2UQC7MLQ&Expires=1519994198&Signature=YJh7fOAonrVdFPOXVP39HH3N1oI%3D"},"track":"Beat It","artist":"Annisokay","album":"Annie Are You Okay?","stationName":"Annie Are You Okay?","art":{"_":"https://album-art-storage-eu.s3.amazonaws.com/2d673c7c009d91ba3865b55eb82a44667a1e35c15cb6c6458493ad3297dee1e2_1000x1000.jpg?response-content-type=image%2Fjpeg&x-amz-security-token=FQoDYXdzEOv%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2F%2FwEaDIWewunJV8Yy1uUDgyKsARzQke0Y15JSOHY2M%2F6tE9Ge4BwGBRQ9Q4Ry7SsN3OeaTBULsg%2BVy0Yb%2Fw6A3Qdsdz7x8gBYn3UQchMADwfHUsrguNMnN5b%2FeH9v6ohonLPYNmarKDUFo6b2vbG4%2BB%2B6iln317T0yJiMqbLJP%2FOPsg9EF0rh0Eum%2BXYAA%2BAxWaFFRYphB8GYiDXL8tw%2B6xA3YH96DqSPxKN3c1zzoxMa2ZVQ0n6EEtY1BRz%2FnY8otKPf1AU%3D&AWSAccessKeyId=ASIAIQIIOQ3T6Y5LFABA&Expires=1520009963&Signature=EwwoNYR0pXdLjZvI2M4k3K4HEqk%3D","artImageStatus":"IMAGE_PRESENT"},"time":{"_":"0","total":"214"},"skipEnabled":"","playStatus":"PLAY_STATE","repeatSetting":"REPEAT_OFF","skipPreviousEnabled":"","skipPreviousSupported":{"value":"true"},"streamType":"TRACK_ONDEMAND"}
                                      
                                      
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • U Offline
                                        U Offline
                                        Unbeliveable89
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #235

                                        Wäre es eigentlich auch möglich im Adapter anstatt der IP den Hostname oder die Mac-Adresse anzugeben?

                                        Die IPs ändern sich ja bei DHCP alle paar Tage. Oder wenn man mal den Stecker ziehen muss auch.

                                        Habe leider ein Speedport, hier kann ich im Router keine feste IP zuweisen.

                                        Habe ich jetzt schon öfters neu konfigurieren, da natürlich bei der flaschen IP nichts mehr funktioniert.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SwedishChefS Offline
                                          SwedishChefS Offline
                                          SwedishChef
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #236

                                          Hostname funktioniert definitiv. Einfach statt IP-Adresse den Hostnamen eintragen ;-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          730

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe