Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Bose Soundtouch steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Bose Soundtouch steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
286 Beiträge 36 Kommentatoren 72.9k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Master77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #208

    Ist das der Eintrag in deinem Cloud Adapter? Bei mir sieht der etwas anders aus. Man braucht auch kein Skript um die Lautstärke mit dem Cloud Adapter zu regeln. Man nimmt einfach in Bose Adapter den Volumen Datenpunkt.

    Sieht bei mir so aus:

    ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... 43f199.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/f22ab02cfd5081998a004d515a43f199.jpg</link_text>" />

    Gruß Markus

    Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.~~

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      senger1985
      schrieb am zuletzt editiert von
      #209

      @Master77:

      Ist das der Eintrag in deinem Cloud Adapter? Bei mir sieht der etwas anders aus. Man braucht auch kein Skript um die Lautstärke mit dem Cloud Adapter zu regeln. Man nimmt einfach in Bose Adapter den Volumen Datenpunkt.

      Sieht bei mir so aus:

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... 43f199.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180121/f22ab02cfd5081998a004d515a43f199.jpg</link_text>" />

      Gruß Markus

      Getippt von unterwegs mit Tapatalk Pro.~~ ` ~~Hallo Markus,

      ja, das ist der Eintrag im Cloud Adapter.

      der Bose Adapter verursacht in der Log einen Fehler~~ 5296_bosefehler.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        senger1985
        schrieb am zuletzt editiert von
        #210

        Bei der Version 0.1.6 ist noch zu beachten, dass man in der Soundtouch-App die Presets belegen(ob man sie nachher verwenden möchte, oder nicht) muss, da sonnst eine Fehlermeldung auftaucht und der Adapter nicht läuft.

        Nachdem ich diese belegt habe, konnte ich den Adapter, ohne Probleme installieren und starten.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SwedishChefS Offline
          SwedishChefS Offline
          SwedishChef
          schrieb am zuletzt editiert von
          #211

          @senger1985:

          Bei der Version 0.1.6 ist noch zu beachten, dass man in der Soundtouch-App die Presets belegen(ob man sie nachher verwenden möchte, oder nicht) muss, da sonnst eine Fehlermeldung auftaucht und der Adapter nicht läuft.

          Nachdem ich diese belegt habe, konnte ich den Adapter, ohne Probleme installieren und starten. ` Das ist interessant, ich hatte von Anfang an zumindest ein oder zwei Presets belegt. Daher ist mir das nie aufgefallen.

          Ich werde aber zum Testen mal alle Presets löschen und versuchen, den Fehler zu beheben.

          Danke für den Hinweis.

          Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            stoepselinho
            schrieb am zuletzt editiert von
            #212

            @SwedishChef:

            'on' sollte auf true (Haken gesetzt) gehen und auch now playing / source sollte entsprechend aktualisiert werden.

            Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk `

            Das klappt bei mir irgendwie nicht. ON geht auf true aber bei dem Rest passiert nichts

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SwedishChefS Offline
              SwedishChefS Offline
              SwedishChef
              schrieb am zuletzt editiert von
              #213

              @SwedishChef:

              Ich werde aber zum Testen mal alle Presets löschen und versuchen, den Fehler zu beheben. `
              Kann mir dabei bitte jemand helfen. Ich kann die Presets nicht löschen, auch ein https://www.bose.at/de_at/support/article/restoring-factory-defaults-st300.html behält die Presets!

              Ich brauche also einen der folgenden Hilfestellungen:

              • einen log vom Absturz, wenn kein Preset gesetzt ist.

              • eine Anleitung, wie ich die SoundTouch so zurücksetzen kann, dass auch die Presets gelöscht sind. Event. bekomme ich hier Hilfe von Bose https://developer.bose.com/content/factory-reset-does-not-delete-my-presets.

              • jemanden, der noch keine Presets gesetzt hat und einen Bugfix-Versuch von mir testen kann.

              Danke schon mal für eure Mithilfe.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                der_Auge
                schrieb am zuletzt editiert von
                #214

                @SwedishChef:

                @SwedishChef:

                Ich werde aber zum Testen mal alle Presets löschen und versuchen, den Fehler zu beheben. `
                Kann mir dabei bitte jemand helfen. Ich kann die Presets nicht löschen, auch ein https://www.bose.at/de_at/support/article/restoring-factory-defaults-st300.html behält die Presets!

                Ich brauche also einen der folgenden Hilfestellungen:

                • einen log vom Absturz, wenn kein Preset gesetzt ist.

                • eine Anleitung, wie ich die SoundTouch so zurücksetzen kann, dass auch die Presets gelöscht sind.

                • jemanden, der noch keine Presets gesetzt hat und einen Bugfix-Versuch von mir testen kann.

                Danke schon mal für eure Mithilfe. `

                Du musst es überschreiben

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 20#p104373

                Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                Test : DS916+ VM Debian

                Test : Tinker mit piVCCU

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SwedishChefS Offline
                  SwedishChefS Offline
                  SwedishChef
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #215

                  @der_Auge:

                  Du musst es überschreiben

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 20#p104373 `
                  Entweder der Link ist falsch, ich kapier's nicht oder du hast die Frage falsch verstanden ;-)

                  Kannst du beschreiben, wie ich die Presets löschen kann?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    der_Auge
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #216

                    @SwedishChef:

                    @der_Auge:

                    Du musst es überschreiben

                    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 20#p104373 `
                    Entweder der Link ist falsch, ich kapier's nicht oder du hast die Frage falsch verstanden ;-)

                    Kannst du beschreiben, wie ich die Presets löschen kann? `

                    Du sprichst von der GrundKonfig der Tasten. Das geht über die APP von Bose

                    Master: DN2820FYKH (4GB) Linux NUC 4.4.0-22-generic #40-Ubuntu x86_64

                    Slave: Linux RPi2-1 4.1.19-v7+ #858 v4.4.3 # 2.15.1

                    SQL-DB : Linux DS 3.10.77 #7321 x86_64 synology412+

                    Test : DS916+ VM Debian

                    Test : Tinker mit piVCCU

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SwedishChefS Offline
                      SwedishChefS Offline
                      SwedishChef
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #217

                      @der_Auge:

                      Du sprichst von der GrundKonfig der Tasten. Das geht über die APP von Bose `
                      Ja, leider kann man die Presets nur neu setzen aber nicht löschen :(

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U Offline
                        U Offline
                        Unbeliveable89
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #218

                        Hallo ioBrokers,

                        ich habe seit in paar Wochen auch das Bose ST-System mit 3 Lautsprechern + AVR-Link-Adapter.

                        Der bisherige Adapter (v0.1.6) ist schon einmal top! Kann man mit VIS was schönes daraus basteln.

                        Kurz ein paar Fragen und Dinge die mir aufgefallen sind:

                        • Radioname lässt sich abrufen/darstellen - bei Spotify werden allerdings weder Track, noch Interpret oder Album angezeigt

                        • Play Everywhere lässt sich bisher nur aktivieren, nicht deaktivieren. Wird nach dem aktivieren automatisch auf "false" gesetzt, bleibt aber aktiv

                        • Es wäre schön, wenn es noch einen Datenpunkt geben würde, der den Status "Host" oder "Gekoppelt/Verbunden" anzeigen würde

                        • In dem Zusammenhang wäre auch ein Datenpunkt cool, wo man den jeweiligen Lautsprecher wieder "entkoppeln" kann. Somit kann man mit Play Everywhere alle Lautsprecher aktivieren und dann einzelne wieder deaktivieren

                        Gibt es unter VIS Buttons, bei denen 2 oder 3 Zustände aktivierbar sind und mit dem entsprechenden Bild zum Status angezeigt werden?

                        Z.B. der Play/Pause Button: wärend dem abspielen sollte hier der Pause-Button angzeigt werden, nach drücken des Buttons sollte das Bild und die Funktion in den Play-Button wechseln.

                        Vielen Danke - natürlich auch an die Mitwirkenden des ST-Adapters!!

                        VG, Alex

                        //Nachtrag: Anbei meine gebastelte GUI.
                        3126_bildschirmfoto_2018-02-04_um_15.20.37.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • U Offline
                          U Offline
                          Unbeliveable89
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #219

                          Leider nach dem frischen Update auf 0.1.7 immer noch keine Track/Album/Interpret/Playlist Anzeige bei Spotify/Amazon Music. Mach ich irgend etwas falsch?

                          VG, Alex

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SwedishChefS Offline
                            SwedishChefS Offline
                            SwedishChef
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #220

                            @Unbeliveable89:

                            Leider nach dem frischen Update auf 0.1.7 immer noch keine Track/Album/Interpret/Playlist Anzeige bei Spotify/Amazon Music. Mach ich irgend etwas falsch?

                            VG, Alex ` Du machst gar nichts falsch, das kommt erst mit der nächsten Version. Wenn's auch nur eine Kleinigkeit ist, es hat es leider nicht mehr in 0.1.7 geschafft. Bitte noch etwas Geduld…

                            Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U Offline
                              U Offline
                              Unbeliveable89
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #221

                              Sorry, das sollte überhaupt nicht drängelig wirken.

                              Schön, dass du dich dieser Sache annimmst. Du machst hier eine prima Arbeit! Ein dicken Respekt hierfür :!:

                              Hätte ja sein können, dass es bereits gefixt wurde. Hatte bis eben den Changelog noch nicht gelesen. :-)

                              Ich bin leider nicht so der Programmierer sondern mehr der Codeschnipsel-Kopierer. Bin mehr in HTML/CSS/Grafik fit.

                              Ich bin gespannt wie es weitergeht!

                              VG und einen schönen Abend!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SwedishChefS Offline
                                SwedishChefS Offline
                                SwedishChef
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #222

                                Bose SoundTouch Adapter Version 0.1.8 ist ab sofort verfügbar. Die Änderungen:

                                • Daten für nowPlaying werden für die Quelle Spotify jetzt befüllt (leider ungetestet, da ich keinen Spotify Account hab)

                                • now playing: neuer Status 'genre'

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U Offline
                                  U Offline
                                  Unbeliveable89
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #223

                                  Super! Das ging ja flott!! Ich danke dir! :)

                                  Funktioniert!

                                  Das mit dem Multiroom habe ich jetzt folgend gelöst:

                                  Der Lautsprecher Button aktiviert beim gewünschten Lautsprecher das "Play Everywhere" und bringt somit die aktuelle Quelle auf alle Lautsprecher. Nun kann ich nachträglich einfach die Lautsprecher deaktivieren (Powerbutton), die ich nicht mitspielen lassen möchte.

                                  Das geht ziemlich flott von der Hand, vermutl. sogar schneller, als wenn ich die einzelnen Lautsprecher auswählen würde, die ich hinzufügen möchte. Somit ist die Funktion für mich nicht mehr wichtig.

                                  LG
                                  3126_bildschirmfoto_2018-02-11_um_10.57.27.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SwedishChefS Offline
                                    SwedishChefS Offline
                                    SwedishChef
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #224

                                    Freut mich, dass Spotify funktioniert!
                                    @Unbeliveable89:

                                    Das mit dem Multiroom habe ich jetzt folgend gelöst:

                                    Der Lautsprecher Button aktiviert beim gewünschten Lautsprecher das "Play Everywhere" und bringt somit die aktuelle Quelle auf alle Lautsprecher. Nun kann ich nachträglich einfach die Lautsprecher deaktivieren (Powerbutton), die ich nicht mitspielen lassen möchte.

                                    Das geht ziemlich flott von der Hand, vermutl. sogar schneller, als wenn ich die einzelnen Lautsprecher auswählen würde, die ich hinzufügen möchte. Somit ist die Funktion für mich nicht mehr wichtig. `
                                    Wäre es sinnvoll, bei jedem Adapter ein Flag 'include everywhere' (oder so ähnlich) einzuführen, dass bei playEverywhere nur jene Lautsprecher in die Gruppe nimmt, die dieses Flag gesetzt haben?

                                    Ich weiß, eine generelle Gruppenverwaltung wäre auch ganz nett (z.B. a +b +c: Gruppe 1, d + e: Gruppe 2), aber oben genannte Erweiterung könnte schon mal ein Schritt in diese Richtung sein!?

                                    Andere Ideen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U Offline
                                      U Offline
                                      Unbeliveable89
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #225

                                      Das hört sich klasse an! So wäre es auch ganz nett.

                                      Was ich noch cool fände: wenn es noch ein Host-Datenpunkt geben würde mit den Werten true oder false. So kann man auch visuell den Host-Lautsprecher markieren (nicht unwichtig - wenn ich diesen Ausschalte gehen ja alle verbundenen auch aus).

                                      Bei der Soundtouch 20 mit Display wird dies auch visuell mit einem Schall-Icon nach links und rechts ausgedrückt. Also müsste es ja abrufbar sein?

                                      Wenn wir schon dabei sind.. ein Gruppenlautstärkeregler wie in der App wäre noch top. :) Heißt, hier werden alle Lautsprecher, die Play Everywhere aktiv haben, gleichzeitig linear verstellt - relativ zur bisherigen Lautstärke der einzelnen Lautsprecher.

                                      Danke nochmals für die Top Arbeit :!:

                                      LG

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        senger1985
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #226

                                        Hallo,

                                        der Adapter ist super und auch schon bei mir im Einsatz.

                                        Mich würde jetzt interessieren, ob es evtl. möglich wäre, auch die Daten von Amazon Music "abzufangen", sodass man den Interpreten und den Song angezeigt bekommt.

                                        Denn bis dato wird bei mir nur unter station "AMAZON" angezeigt.

                                        Großes Lob an den Adapter-Entwickler.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SwedishChefS Offline
                                          SwedishChefS Offline
                                          SwedishChef
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #227

                                          @senger1985:

                                          Mich würde jetzt interessieren, ob es evtl. möglich wäre, auch die Daten von Amazon Music "abzufangen", sodass man den Interpreten und den Song angezeigt bekommt.

                                          Denn bis dato wird bei mir nur unter station "AMAZON" angezeigt. `
                                          Bei mir taucht AMAZON nicht als mögliche Quelle auf (/sources). Könntest du bitte einen Log vom Starten des Adapters schicken (oder noch besser https://github.com/SwedishChef1/ioBroker.bosesoundtouch/issues/14 anhängen), bei dem zumindest "received [now_playing]…" enthalten ist? Damit komme ich der Sache eventuell auf die Spur. Danke.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          911

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe