Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. HTTP GET Fehler seit Update: Invalid header field char

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

HTTP GET Fehler seit Update: Invalid header field char

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
5 Beiträge 3 Kommentatoren 81 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • nik82N Offline
    nik82N Offline
    nik82
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von nik82
    #1

    Hallo,
    ich weiß hier wurde schon viel darüber geschrieben, aber diesen Fehler konnte ich nirgends finden.

    Ich habe immer dieses Blockly genommen:

    e9dc14eb-749e-4543-91e9-9379e606f357-image.png

    Seit dem neuen node update bekomme ich aber folgenden Fehler bei jedem Aufruf, es funktioniert zwar aber der Fehler im Log stört natürlich:

    javascript.0
    	2025-11-26 10:46:34.195	error	script.js.common.Vis.LCD4Linux_Cam: Parse Error: Invalid header field char
    javascript.0
    	2025-11-26 10:46:34.195	error	script.js.common.Vis.LCD4Linux_Cam: httpGet(url=http://192.168.88.18:50000/tasker=dimoff, error=Parse Error: Invalid header field char)
    

    Dann habe ich gedacht er braucht eine Ausgabe und hab es so geändert:

    933c0fc4-d21e-4428-bcfd-761ee406988e-image.png

    Bringt aber immer noch den Fehler im Log.
    Was muss ich da noch hinzufügen das der Fehler weg geht?

    Danke im Voraus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ilovegymI Offline
      ilovegymI Offline
      ilovegym
      schrieb zuletzt editiert von
      #2

      Welches Node Update? was soll Node mir der Funktion zu tun haben?
      Ein paar Details mehr, bitte..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • nik82N Offline
        nik82N Offline
        nik82
        Most Active
        schrieb zuletzt editiert von nik82
        #3

        Ich habe eigentlich nur ein nodejs-update gemacht. Habe die Version 20.x gehabt.
        Jetzt hab ich diesen Stand:

        image.png
        Und seitdem kommt der Fehler.

        Muss ich denn noch was angeben bei dem HTTP Get Blocky, hab ich da evtl. was vergessen oder sollte das so ok sein?

        P.S. Javascript Adapter ist auch aktuell auf v9.0.11

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb zuletzt editiert von
          #4

          Ich hatte so einen ähnlichen Fehler beim Abruf meiner Akku-Daten vom internen Webserver von MultiSIBControl.
          Im Webbrowser ging das auch, ich habe lange nach dem Grund gesucht.

          Der Grund war das die Antwort nicht richtig war, bei MultiSIBControl würde eine Vorlage in Form einer Textdatei geliefert, der Blockly hat sich über ein nicht korrektes Ende der Meldung chauffiert.
          Lösung war das ich ein paar weitere Leerzeilen an die Vorlage angehängt habe, dann ging es.

          Worauf ich hinaus will: Bloß weil es im Webbrowser funktioniert, muss es nicht richtig sein.
          Teste mal den Aufruf im Webbrowser und schaue dabei mit F12 in die Entwicklerkonsole des Broweser.
          Funktioniert es mit einem curl oder wget Aufruf aus der Linux-Bash/Shell ?

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • nik82N Offline
            nik82N Offline
            nik82
            Most Active
            schrieb zuletzt editiert von nik82
            #5

            Also ich finde keinen Fehler, hier die Browser Ausgabe:

            image.png
            (Mit F12 finde ich auch keinen Fehler in der Console)

            Und hier die WGET bzw. Curl:

            image.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            Antworten
            • In einem neuen Thema antworten
            Anmelden zum Antworten
            • Älteste zuerst
            • Neuste zuerst
            • Meiste Stimmen


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            788

            Online

            32.4k

            Benutzer

            81.5k

            Themen

            1.3m

            Beiträge
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Anmelden

            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
            • Erster Beitrag
              Letzter Beitrag
            0
            • Home
            • Aktuell
            • Tags
            • Ungelesen 0
            • Kategorien
            • Unreplied
            • Beliebt
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe