NEWS
[ gelöst ]. Warum gibt Blockly eine Warnung heraus?
-
Hallo, ich habe ein Blockly-Skript gebaut, um die Ladungen der E-Autos zu erfassen.
Allerdings erhalte ich diese Warnungen:javascript.0 11:01:56.050 warn at Object.<anonymous> (script.js.Auto_Strom.Auto_laden:11:3) javascript.0 11:02:01.548 warn at Object.<anonymous> (script.js.Auto_Strom.Auto_laden:24:3)und ich frage mich, warum sie entstehen.
Das Skript ist so aufgebaut:
Zeile 11: setState('0_userdata.0.Auto_Strom.Auto1_Startwert_Ladung' /* Auto1_Startwert_Ladung */, Zaehler_Start, true); Zeile 24: setState('0_userdata.0.Auto_Strom.WB-Stand_Bei_Ladeende' /* WB-Stand_Bei_Ladeende */, getState('modbus.0.inputRegisters.30073_Import_since_last_reset').val, true);MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Wer hat eine Idee dazu?
Danke -
Hallo, ich habe ein Blockly-Skript gebaut, um die Ladungen der E-Autos zu erfassen.
Allerdings erhalte ich diese Warnungen:javascript.0 11:01:56.050 warn at Object.<anonymous> (script.js.Auto_Strom.Auto_laden:11:3) javascript.0 11:02:01.548 warn at Object.<anonymous> (script.js.Auto_Strom.Auto_laden:24:3)und ich frage mich, warum sie entstehen.
Das Skript ist so aufgebaut:
Zeile 11: setState('0_userdata.0.Auto_Strom.Auto1_Startwert_Ladung' /* Auto1_Startwert_Ladung */, Zaehler_Start, true); Zeile 24: setState('0_userdata.0.Auto_Strom.WB-Stand_Bei_Ladeende' /* WB-Stand_Bei_Ladeende */, getState('modbus.0.inputRegisters.30073_Import_since_last_reset').val, true);MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Wer hat eine Idee dazu?
DankeZeige mal das ganze Blockly.
Wenn du Code zeigst, pack ihn in die Codetags. </> siehe Icon oben. -
Hallo, ich habe ein Blockly-Skript gebaut, um die Ladungen der E-Autos zu erfassen.
Allerdings erhalte ich diese Warnungen:javascript.0 11:01:56.050 warn at Object.<anonymous> (script.js.Auto_Strom.Auto_laden:11:3) javascript.0 11:02:01.548 warn at Object.<anonymous> (script.js.Auto_Strom.Auto_laden:24:3)und ich frage mich, warum sie entstehen.
Das Skript ist so aufgebaut:
Zeile 11: setState('0_userdata.0.Auto_Strom.Auto1_Startwert_Ladung' /* Auto1_Startwert_Ladung */, Zaehler_Start, true); Zeile 24: setState('0_userdata.0.Auto_Strom.WB-Stand_Bei_Ladeende' /* WB-Stand_Bei_Ladeende */, getState('modbus.0.inputRegisters.30073_Import_since_last_reset').val, true);MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Wer hat eine Idee dazu?
Danke@herr_kuschel sagte: Wer hat eine Idee dazu?
Im Tab "Protokolle" erhält man mehr Informationen zu den Warnungen.
-
Ok, danke.
Das steht dort:You are assigning a string to the state "0_userdata.0.Auto_Strom.Auto1_Zeit_Ladebeginn" which expects an object. Please fix your code to use an object or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
Ok, danke.
Das steht dort:You are assigning a string to the state "0_userdata.0.Auto_Strom.Auto1_Zeit_Ladebeginn" which expects an object. Please fix your code to use an object or change the state type to string. This warning might become an error in future versions.MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
@herr_kuschel sagte: change the state type to string.
Ändere den DP-Typ von "object" in "string".
Die Zählerstände müssen sicherlich vom Typ "number" sein.
-
Ja, genau. Habe ich verändert und funktioniert inzwischen.
Danke für eure Hilfe :)
-
... der Blick in das Protokoll brachte die "Erhellung"