Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Objekt als Button (rückstellend) erstellen ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Objekt als Button (rückstellend) erstellen ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
22 Beiträge 4 Kommentatoren 211 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FriedhofsblondF Friedhofsblond

    @paul53
    Jo, super hab ich so umgesetzt und klappt auch - Danke :+1:
    Ich dachte das Objekt muß immer wieder auf false zurückgesetzt werden.
    Hoffentlich gibt es keinen Alarm beim Reboot vom IOB ? - Nein passiert nixs -habs probiert

    so?

    {
      "common": {
        "name": "homeyalarm",
        "desc": "Manuell erzeugt",
        "role": "button",
        "type": "string",
        "read": false,
        "write": true,
        "def": "true"
      },
      "type": "state",
      "native": {},
      "_id": "0_userdata.0.webhook.homeyalarm",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      },
      "from": "system.adapter.admin.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1763230272314
    }
    
    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von paul53
    #7

    @friedhofsblond sagte: so?

    Nein so:

    {
      "common": {
        "name": "homeyalarm",
        "desc": "Manuell erzeugt",
        "role": "button",
        "type": "boolean",
        "read": false,
        "write": true,
        "def": true
      },
    

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      Wenn man es genau nimmt müsste es:

      "role": "button.press",
      "read": true,
      "write": false,
      

      und darf nur mit ack=true beschrieben werden - aber ist ja kein Adapter :)

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FriedhofsblondF Offline
        FriedhofsblondF Offline
        Friedhofsblond
        schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
        #9

        Moin,
        ich hoffe jetzt passt es:

        {
          "common": {
            "name": "homeyalarm",
            "desc": "Manuell erzeugt",
            "role": "button.press",
            "type": "boolean",
            "read": true,
            "write": false,
            "def": "true"
          },
          "type": "state",
          "native": {},
          "_id": "0_userdata.0.webhook.homeyalarm",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          },
          "from": "system.adapter.admin.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1763304615496
        }
        

        Hm, und was heisst das: "und darf nur mit ack=true beschrieben werden" ?

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FriedhofsblondF Friedhofsblond

          Moin,
          ich hoffe jetzt passt es:

          {
            "common": {
              "name": "homeyalarm",
              "desc": "Manuell erzeugt",
              "role": "button.press",
              "type": "boolean",
              "read": true,
              "write": false,
              "def": "true"
            },
            "type": "state",
            "native": {},
            "_id": "0_userdata.0.webhook.homeyalarm",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "state": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator"
            },
            "from": "system.adapter.admin.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1763304615496
          }
          

          Hm, und was heisst das: "und darf nur mit ack=true beschrieben werden" ?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @Friedhofsblond said: ich hoffe jetzt passt es:

          Nein, Zeile 9:

              "def": true
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • FriedhofsblondF Offline
            FriedhofsblondF Offline
            Friedhofsblond
            schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
            #11

            Steht doch da ?

            • sorry "" gesehen
            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @Friedhofsblond said: ich hoffe jetzt passt es:

              Nein, Zeile 9:

                  "def": true
              
              FriedhofsblondF Offline
              FriedhofsblondF Offline
              Friedhofsblond
              schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
              #12

              @paul53
              OK, bin jetzt beim anlegen der Alarme und bekomme bei jedem Objekt eine Warung:

              	warn	Read-only state "0_userdata.0.webhook.ha-aktiv-ga" has been written without ack-flag with value "false"
              

              4ef0cf51-f0af-4eb9-a7b4-3503e3b1e8ad-image.png

              Was hab ich falsch gemacht ?

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                @paul53
                OK, bin jetzt beim anlegen der Alarme und bekomme bei jedem Objekt eine Warung:

                	warn	Read-only state "0_userdata.0.webhook.ha-aktiv-ga" has been written without ack-flag with value "false"
                

                4ef0cf51-f0af-4eb9-a7b4-3503e3b1e8ad-image.png

                Was hab ich falsch gemacht ?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @Friedhofsblond said: Was hab ich falsch gemacht ?

                Der Admin schreibt normalerweise Datenpunkte mit ack=false. Wie werden die Datenpunkte sonst geschrieben?

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @Friedhofsblond said: Was hab ich falsch gemacht ?

                  Der Admin schreibt normalerweise Datenpunkte mit ack=false. Wie werden die Datenpunkte sonst geschrieben?

                  FriedhofsblondF Offline
                  FriedhofsblondF Offline
                  Friedhofsblond
                  schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                  #14

                  @paul53

                  Na die DP lege ich doch manuell an.
                  Habe mir oben ein Beispiel erstellt und dupliziere den mit anderem Namen:

                  f350952c-6756-47ce-85d4-41c3dc7c974d-image.png

                  habe mir die Abkürzung ausgedacht z.B. :
                  ha-rauch-wohn
                  ha=Homeyalarm
                  rausch=Rauchmelder
                  Wohn=Wohnzimmer

                  das ist der Auslöser:
                  900d2b19-6f7c-49ca-be00-27ce40c18f67-image.png

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                    #15

                    Die Meldung sagt, was den Admin stört:

                    Du hast die Datenpunkte als Read Only angelegt. Sprich als Datenpunkte die vom Benutzer selber eigentlich nicht beschrieben werden sollen. Wenn du dieser Datenpunkte jetzt aus einem Skript beschreibst, dann verletzt du diese Regel. Dabei gibt es eine Ausnahme:
                    Damit der Admin in der Lage ist, Aktualisierung von Daten punkten darzustellen. Auch wenn diese nicht zu beschreiben sind, werden diese mit ‘acknowledge=true’ beschrieben. Damit sagst du dem Admin, dass es sich um eine Aktualisierung zur Darstellung handelt, nicht um einen Befehl zur Steuerung.

                    Du hast also letztendlich zwei Möglichkeiten, diese Meldung zu beseitigen:
                    Möglichkeit A: die Datenpunkte als ‘writsble’ zu charakterisieren.
                    Möglichkeit B: in deinem Skript die Datenpunkte mit Ack = true. zu schreiben.

                    A.
                    Sorry, das neue Forum ist schneller als ich, und diktierter Text bedarf eines edits :)

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      Die Meldung sagt, was den Admin stört:

                      Du hast die Datenpunkte als Read Only angelegt. Sprich als Datenpunkte die vom Benutzer selber eigentlich nicht beschrieben werden sollen. Wenn du dieser Datenpunkte jetzt aus einem Skript beschreibst, dann verletzt du diese Regel. Dabei gibt es eine Ausnahme:
                      Damit der Admin in der Lage ist, Aktualisierung von Daten punkten darzustellen. Auch wenn diese nicht zu beschreiben sind, werden diese mit ‘acknowledge=true’ beschrieben. Damit sagst du dem Admin, dass es sich um eine Aktualisierung zur Darstellung handelt, nicht um einen Befehl zur Steuerung.

                      Du hast also letztendlich zwei Möglichkeiten, diese Meldung zu beseitigen:
                      Möglichkeit A: die Datenpunkte als ‘writsble’ zu charakterisieren.
                      Möglichkeit B: in deinem Skript die Datenpunkte mit Ack = true. zu schreiben.

                      A.
                      Sorry, das neue Forum ist schneller als ich, und diktierter Text bedarf eines edits :)

                      FriedhofsblondF Offline
                      FriedhofsblondF Offline
                      Friedhofsblond
                      schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                      #16

                      @Asgothian
                      Ja sorry, habe noch fix was ergänzt.

                      Aber wie schreibe ich Ack=true ??

                      (Sorry bin fast 70 Jahre und nicht sooo fit , bei diesen Sachen. Meist brauche ich nur ein Beispiel und passe das an meine Bedürfnisse an)

                      Ich denke auch, das man das alles vielleicht über ein Webhook mit Variablen erledigen kann.
                      z.B. Wenn ein Webhook mit Rauch-Wohn kommt , wird dann über eine Variable ein Blockly mit Text für den Rauch an 2-3 Telefonnummern gesendet.
                      Aber ich geh meist den einfachen "Holzhackerweg" - komme ich auch selber nach bei Fehlersuche.

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                        @paul53

                        Na die DP lege ich doch manuell an.
                        Habe mir oben ein Beispiel erstellt und dupliziere den mit anderem Namen:

                        f350952c-6756-47ce-85d4-41c3dc7c974d-image.png

                        habe mir die Abkürzung ausgedacht z.B. :
                        ha-rauch-wohn
                        ha=Homeyalarm
                        rausch=Rauchmelder
                        Wohn=Wohnzimmer

                        das ist der Auslöser:
                        900d2b19-6f7c-49ca-be00-27ce40c18f67-image.png

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #17

                        @Friedhofsblond said: das ist der Auslöser:

                        Dann ändere die Objekteigenschaften so wie hier gezeigt.

                        {
                          "common": {
                            "name": "homeyalarm",
                            "desc": "Manuell erzeugt",
                            "role": "button",
                            "type": "boolean",
                            "read": false,
                            "write": true,
                            "def": true
                          },
                        

                        @Friedhofsblond said in Objekt als Button (rückstellend) erstellen ?:

                        bin fast 70 Jahre

                        Jungspund.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        FriedhofsblondF 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • paul53P paul53

                          @Friedhofsblond said: das ist der Auslöser:

                          Dann ändere die Objekteigenschaften so wie hier gezeigt.

                          {
                            "common": {
                              "name": "homeyalarm",
                              "desc": "Manuell erzeugt",
                              "role": "button",
                              "type": "boolean",
                              "read": false,
                              "write": true,
                              "def": true
                            },
                          

                          @Friedhofsblond said in Objekt als Button (rückstellend) erstellen ?:

                          bin fast 70 Jahre

                          Jungspund.

                          FriedhofsblondF Offline
                          FriedhofsblondF Offline
                          Friedhofsblond
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @paul53

                          Ah, dann hat sich der Wert beim Anlegen geändert - Danke :blush:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @Friedhofsblond said: das ist der Auslöser:

                            Dann ändere die Objekteigenschaften so wie hier gezeigt.

                            {
                              "common": {
                                "name": "homeyalarm",
                                "desc": "Manuell erzeugt",
                                "role": "button",
                                "type": "boolean",
                                "read": false,
                                "write": true,
                                "def": true
                              },
                            

                            @Friedhofsblond said in Objekt als Button (rückstellend) erstellen ?:

                            bin fast 70 Jahre

                            Jungspund.

                            FriedhofsblondF Offline
                            FriedhofsblondF Offline
                            Friedhofsblond
                            schrieb am zuletzt editiert von Friedhofsblond
                            #19

                            @paul53 said in Objekt als Button (rückstellend) erstellen ?:

                            Jungspund.

                            ... und nur Elektriker kein Script-Nerd :face_with_rolling_eyes: :D

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FriedhofsblondF Offline
                              FriedhofsblondF Offline
                              Friedhofsblond
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              Danker erstmal - schönen Restsonntag

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FriedhofsblondF Friedhofsblond

                                @Asgothian
                                Ja sorry, habe noch fix was ergänzt.

                                Aber wie schreibe ich Ack=true ??

                                (Sorry bin fast 70 Jahre und nicht sooo fit , bei diesen Sachen. Meist brauche ich nur ein Beispiel und passe das an meine Bedürfnisse an)

                                Ich denke auch, das man das alles vielleicht über ein Webhook mit Variablen erledigen kann.
                                z.B. Wenn ein Webhook mit Rauch-Wohn kommt , wird dann über eine Variable ein Blockly mit Text für den Rauch an 2-3 Telefonnummern gesendet.
                                Aber ich geh meist den einfachen "Holzhackerweg" - komme ich auch selber nach bei Fehlersuche.

                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                #21

                                @Friedhofsblond said in Objekt als Button (rückstellend) erstellen ?:

                                Ja sorry, habe noch fix was ergänzt.

                                Aber wie schreibe ich Ack=true ??

                                statt

                                http://192.168.115.29:8087/set/0_userdata.0.webhook.homeyalarm?value=true
                                

                                machst du

                                http://192.168.115.29:8087/set/0_userdata.0.webhook.homeyalarm?value=true&ack=true
                                

                                A.

                                (gefunden hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api?tab=readme-ov-file#set)

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                FriedhofsblondF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @Friedhofsblond said in Objekt als Button (rückstellend) erstellen ?:

                                  Ja sorry, habe noch fix was ergänzt.

                                  Aber wie schreibe ich Ack=true ??

                                  statt

                                  http://192.168.115.29:8087/set/0_userdata.0.webhook.homeyalarm?value=true
                                  

                                  machst du

                                  http://192.168.115.29:8087/set/0_userdata.0.webhook.homeyalarm?value=true&ack=true
                                  

                                  A.

                                  (gefunden hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.simple-api?tab=readme-ov-file#set)

                                  FriedhofsblondF Offline
                                  FriedhofsblondF Offline
                                  Friedhofsblond
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  @Asgothian
                                  :+1:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  842

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.5k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe