NEWS
Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant"
-
Hallo,
vielen Dank für die tolle Arbeit und den neuen Skill.
Bisher funktioniert alles hervorragend, nur bei meinen WLED's bekomme ich es nicht hin,
die Farben über den Alexa-Befehl zu ändern, früher funktionierte das.
Wenn ich über "nicht empfohlene Typen" gehe, wird zwar der Wert geändert, aber ich kann keine spezifische Grundfarbe per Befehl einstellen.
Ich habe im Forum unter WLED leider nichts gefunden.Könnte mir jemand behilflich sein?



-
@tourer4778
Ich hatte sowas ähnliches mit unserer Außentemperatur. Da kam auf Nachfrage immer die Temperatur vom aktuellen Wohnort mit dem ganzen Beiwerk incl. Vorhersage. Der lokale Sensor wurde nicht mehr gefunden oder berücksichtigt.Meine Lösung:
- Raum "Garten" angelegt in der App
- Tempsensor dem Raum zugeordnet
Die Frage nach "Alexa, wie ist die Temperatur Garten?" wird wieder mit dem korrekten Wert des Sensors beantwortet.
-
@samson71 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Meine Lösung:
hatte ich auch.
Habe es dann mit einer Routine gelöst. -
Hallo!
Bin auch mitten in der "Migration" und habe mal direkt eine allgemeine Verständnisfrage:Wenn ich einzelne oder gruppierte farbige HUE-Lampen (via Deconz-Adapter) habe, welchen Typ muss ich denn da angeben?
Ich meine, es passt ja vieles: Licht, Dimmer, Farbton, Farbtemperatur.Bisher sieht es bei mir z. B. so aus:

Wäre das der richtige Weg, um sowohl An/Aus, Helligkeit und auch Farbe per Sprache ansagen zu können?
-
Hi, bin auch gerade bei der Migration. Vielen Dank für die Arbeit und die Anleitung - das macht vieles einfacher!
Bei mir hakt es, weil meine Alexa App auf italienisch ist - da ich dott wohne. Somit auch der "Skill Shop". Dort scheint der Skill iobroker.assistant nämlich nicht verfügbar zu sein. Weiß jemand wie ich das lösen kann und den Skill trotzdem installieren kann? Oder ist dies gar nicht möglich?
Danke euch!
-
@negalein
Mit einer Routine habe ich versucht, allerdings funktionierte das nicht -
@tourer4778 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Mit einer Routine habe ich versucht, allerdings funktionierte das nicht
zeig mal
-
Möchte das nun auch umstellen. In der Alexa-App finde ich den alten skill iobroker.iot nicht mehr um ihn zu deaktivieren. Schlimm?
-
@uwe72 auch nicht unter Meine Skills?
-
@fuchs1978 leider nein. Ich habe nun einfach mal den iobroker.assistant installiert und mal alle alten Geräte gelöscht.
-
@rushmed said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Hat jemand eine Idee wann dieses Ticket gelöst ist?
Leider basiert meine komplette Sprachsteuerung auf diesem Datenpunkt. Diese Funktionalität ist aktuell nicht mehr implementiert.
-
@uwe72
Also ich habe den auch nicht zum deaktivieren mehr unter "Meine Skills" gefunden. Komisch, ich bin sicher er war da und ich hatte ihn bisher nicht deinstalliert! Ich habe bisher keine Nachteile erkennen können...Evtl. kann ja @apollon77 aufklären, ob das Auswirkungen hat, oder ob das so OK ist.
Danke! -
Du machst es einem aber wirklich nicht leicht, dir zu helfen. Etwas konkreter, wie das früher funktioniert hat, wäre sehr hilfreich.
Das war nicht meine Absicht. Leider ist mir etwas dazwischen gekommen und aus dem langen Wochenende mit ioBroker und Alexa ist nichts geworden.
ABER: Ich habe mir damals etwas notiert. Das habe ich eben gefunden und werde es mir durchlesen und mich dann nochmal melden.
Habe Dank für Deine Geduld und vor allem Hilfe. -
@negalein
Ich hatte es über einen trigger gemacht, sobald ich Warmwasser sage wurde dieses in einem Blockly verglichen und ich habe die Alexa einen Taxt sagen lassen mit Temperatur.
Allerdings ist der Datenpunkt recht träge, welche Alexa gefragt wurde (History.name) ... und so passiert es oft, das die Alexa die zuvor etwas gefragt wurde, antwortet.


Ich habe mal eine Routine direkt mit dem Grät Temperatur versucht, allerdings kann ich den temperaturwert nicht Auswählen, bzw. er steht dort nicht zur auswahl.
Wie hast du die Routine erstellt, bzw. mit der Temperatur verknüpft?
-
@tourer4778 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Wie hast du die Routine erstellt, bzw. mit der Temperatur verknüpft?
ich hab in
javascript.0einen eigenen DP erstellt.
bei
trueläuft dieses Blockly.
im IOT hab ich es als Steckdose erstellt

die Routine schaut so aus

-
@negalein
Okay, so wie ich das sehe, hast du es genau so gemacht, wie ich es früher gemacht habe.
Das ist soweit auch in Ordnung, hat man allerdings mehrere Alexis, kommt es zu den beschriebenen problemen, da der Name der Alexa recht träge wechselt und die Antwort ev. dann auf einem Anderen Gerät wiedergegeben wird.
Danke -
@uwe72 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Dazu habe ich eine Verständnisfrage: iot.0.smart.lastObjectID liefert die Objekt-Id, die zuletzt von iot "beliefert" wurde. Wie kannst Du daraus auf das verursachende Echo-Gerät schließen?
-
@hsteinme said in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
@uwe72 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Dazu habe ich eine Verständnisfrage: iot.0.smart.lastObjectID liefert die Objekt-Id, die zuletzt von iot "beliefert" wurde. Wie kannst Du daraus auf das verursachende Echo-Gerät schließen?
Ich kann nicht auf das Echo-Gerät schließen. Möchte ich auch nicht, ich möchte nur den Befehl abgreifen, z.B. "Alexa, Wasserbewässerung ein", "Alexa, Büro ein",... bzw. technisch dann "Helligkeit auf 100%",...
-
@oggy1 sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
@bongo
Alles was ich "bei AN" ändere, wird beim Einschalten der Lampe berücksichtigtDanke für deine Mühe. Aber ich kann hin und her konfigurieren, die Helligkeit geht beim Einschalten immer wieder auf 100%.
-
@oxident sagte in Neuer Alexa-Skill "iobroker.assistant":
Hallo!
Bin auch mitten in der "Migration" und habe mal direkt eine allgemeine Verständnisfrage:Wenn ich einzelne oder gruppierte farbige HUE-Lampen (via Deconz-Adapter) habe, welchen Typ muss ich denn da angeben?
Ich meine, es passt ja vieles: Licht, Dimmer, Farbton, Farbtemperatur.Bisher sieht es bei mir z. B. so aus:

Wäre das der richtige Weg, um sowohl An/Aus, Helligkeit und auch Farbe per Sprache ansagen zu können?
Ich habe es auch so. Allerdings über Alias.

Ich kann damit alles Eigenschaften steuern.
Allerdings geht der Dimmer (Helligkeit) beim Einschalten immer auf 100%.
Wie verhällt sich das bei dir?