Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Alarm 3.6.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Alarm 3.6.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
alarmalarmanlagealarmsystem
1.4k Beiträge 111 Kommentatoren 577.5k Aufrufe 115 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Balu 0

    Hallo zusammen,
    ich bekomme irgendwie keine benachrichtigungen über pushover.

    Pushover läüft :

    Muss ich hier noch was machen oder hab ich nen fehler ?
    Screenshot 2024-08-22 121001.png Screenshot 2024-08-22 120912.png

    Danke für eure Hilfe !
    Gelöst :
    nimm nicht das PLUS sondern tippe telegram.0 (also die Instanz, welche du verwenden willst) ein und dann <Enter>

    F Online
    F Online
    fritzke316
    schrieb am zuletzt editiert von fritzke316
    #1365

    @balu-0

    soweit ich weiß reicht es auch einfach nur "pushover.0" in der Zeile einzutragen, dann solltest du schon alle Benachrichtigungen über pushover erhalten!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • B Balu 0

      Noch eine Frage zur Pushover Benachrichtigung.

      Bei meinen Wasseralarmen über Blockli kann ich einen high Priorität Alarm mit Bestätigung im Block einstellen.
      Habe ich über den Adapter auch irgend eine Möglichkeit das so ein zu stellen ?

      Grüße
      Balu

      JLegJ Offline
      JLegJ Offline
      JLeg
      schrieb am zuletzt editiert von JLeg
      #1366

      @balu-0 sagte in Test Adapter Alarm 3.6.x:

      Noch eine Frage zur Pushover Benachrichtigung.

      Bei meinen Wasseralarmen über Blockli kann ich einen high Priorität Alarm mit Bestätigung im Block einstellen.
      Habe ich über den Adapter auch irgend eine Möglichkeit das so ein zu stellen ?

      das mit der "Alarm Prio" habe ich einfach durch eine 2. pushover-Instanz (die grundsätzlich auf "Prio Alarm" steht) gelöst - alles mit dieser Prio geht einfach dahin ("pushover.1")... "Bestätigung" geht afaik so leider nicht.

      Grüße
      Balu

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • JLegJ JLeg

        @balu-0 sagte in Test Adapter Alarm 3.6.x:

        Noch eine Frage zur Pushover Benachrichtigung.

        Bei meinen Wasseralarmen über Blockli kann ich einen high Priorität Alarm mit Bestätigung im Block einstellen.
        Habe ich über den Adapter auch irgend eine Möglichkeit das so ein zu stellen ?

        das mit der "Alarm Prio" habe ich einfach durch eine 2. pushover-Instanz (die grundsätzlich auf "Prio Alarm" steht) gelöst - alles mit dieser Prio geht einfach dahin ("pushover.1")... "Bestätigung" geht afaik so leider nicht.

        Grüße
        Balu

        B Offline
        B Offline
        Balu 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1367

        @jleg

        Danke euch !!

        Ich halte es für essienziell wichtig das ich den Alarm mitbekomme,
        und normale Pushover oder ähnliches können mal übersehen werden oder überhört usw.

        Ich hab nun folgendes Skript an den allgemeinen Sirenen Datenpunkt gehängt.
        123.png

        ( mit Bestätigung erforderlich.. solange klingelt es immer weiter... )
        könnte man auf die 3 weiteren kreise ausweiten.

        Sollte jemand ne bessere Idee oder eine Fehler finden bitte schreiben.

        Grüße
        Balu

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          dodi666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1368

          Hi,
          bei mir funktioniert seid einiger Zeit die Sprachausgabe nicht mehr.
          Der angegeben Datenpunkt wird nicht mit dem Text gefüttert. Hat einer ne Idee, woran das liegen kann?

          Danke und Grüße

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            MartyBr
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1369

            Ich baue gerade INNEN eine Tastatur für die Schaltung des Alarmsystems ein. Diese liefert nun Werte, die ich benutzen kann. Damit kann ich das System Unscharf, Scharf_Innen und Scharf_Extern schalten.

            Nun habe ich eine Frage zum Alarm-Adapter:
            Wenn ich nun bei einer Schaltung Extern_Scharf nach Hause komme, betrete ich das Haus bei aktivierter Alarmanlage. Ich würde nun an der Tastatur das System auf Unscharf schalten. Dazu sollte die Anlage aber verzögert den Alarm melden. Das bekomme ich aber nicht hin. Beim Öffnen der Haustür geht der Alarm direkt los.

            Was mache ich falsch?

            Hier die Einstellungen:

            Bildschirmfoto 2025-10-28 um 08.24.17.png

            Bildschirmfoto 2025-10-28 um 08.24.37.png

            Gruß
            Martin


            Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
            Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
            Homematic und Homematic IP

            icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MartyBr

              Ich baue gerade INNEN eine Tastatur für die Schaltung des Alarmsystems ein. Diese liefert nun Werte, die ich benutzen kann. Damit kann ich das System Unscharf, Scharf_Innen und Scharf_Extern schalten.

              Nun habe ich eine Frage zum Alarm-Adapter:
              Wenn ich nun bei einer Schaltung Extern_Scharf nach Hause komme, betrete ich das Haus bei aktivierter Alarmanlage. Ich würde nun an der Tastatur das System auf Unscharf schalten. Dazu sollte die Anlage aber verzögert den Alarm melden. Das bekomme ich aber nicht hin. Beim Öffnen der Haustür geht der Alarm direkt los.

              Was mache ich falsch?

              Hier die Einstellungen:

              Bildschirmfoto 2025-10-28 um 08.24.17.png

              Bildschirmfoto 2025-10-28 um 08.24.37.png

              icebearI Online
              icebearI Online
              icebear
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1370

              @martybr said in Test Adapter Alarm 3.6.x:

              ...Ich würde nun an der Tastatur das System auf Unscharf schalten. Dazu sollte die Anlage aber verzögert den Alarm melden.

              Kurze Zwischenfrage, wenn du doch auf Unscharf schaltest, wieso soll dann noch verzögert eine Alarmmeldung kommen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                MartyBr
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1371

                @icebear
                Ich möchte, dass bei aktivierter Alarmanlage beim öffnen der Tür der Alarm erst verzögert kommt, so dass ich im Haus den Zustand "unscharf" schalten kann.
                Bei Herausgehen ist das kein Problem. Ich schalte den Alarm verzögert ein und habe dann 1 Minute Zeit das Haus zu verlassen.

                Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann sollte die Unscharf-Schaltung ohne Verzögerung kommen.

                Gruß
                Martin


                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                Homematic und Homematic IP

                icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MartyBr

                  @icebear
                  Ich möchte, dass bei aktivierter Alarmanlage beim öffnen der Tür der Alarm erst verzögert kommt, so dass ich im Haus den Zustand "unscharf" schalten kann.
                  Bei Herausgehen ist das kein Problem. Ich schalte den Alarm verzögert ein und habe dann 1 Minute Zeit das Haus zu verlassen.

                  Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann sollte die Unscharf-Schaltung ohne Verzögerung kommen.

                  icebearI Online
                  icebearI Online
                  icebear
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1372

                  @martybr said in Test Adapter Alarm 3.6.x:

                  Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann sollte die Unscharf-Schaltung ohne Verzögerung kommen.

                  Das kommt darauf an was du genau möchtest, ich hab das bei mir auch überlegt so zu machen, das wenn ich die Haustür öffne der Alarm 'Unscharf' verzögert wird und ich erst nach öffnen der Tür zum Panel gehe um den unscharf zuschalten, dann hab ich mir aber gedacht was ist wenn ich in Urlaub bin, und zum Beispiel der Nachbar die Tür öffnet um z.B. nach den Katzen zu sehen, rafft der das daran zu denken nach öffnen der Tür zum Panel zugehen und den Alarm 'Unscharf' zu schalten?
                  Deshalb hab ich mich dann doch dazu entschieden, das ganze so zu regeln, das wenn mein NUKI die Haustür aufschließt, dann wird automatisch der Alarm auf 'Unscharf' gestellt.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • icebearI icebear

                    @martybr said in Test Adapter Alarm 3.6.x:

                    Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann sollte die Unscharf-Schaltung ohne Verzögerung kommen.

                    Das kommt darauf an was du genau möchtest, ich hab das bei mir auch überlegt so zu machen, das wenn ich die Haustür öffne der Alarm 'Unscharf' verzögert wird und ich erst nach öffnen der Tür zum Panel gehe um den unscharf zuschalten, dann hab ich mir aber gedacht was ist wenn ich in Urlaub bin, und zum Beispiel der Nachbar die Tür öffnet um z.B. nach den Katzen zu sehen, rafft der das daran zu denken nach öffnen der Tür zum Panel zugehen und den Alarm 'Unscharf' zu schalten?
                    Deshalb hab ich mich dann doch dazu entschieden, das ganze so zu regeln, das wenn mein NUKI die Haustür aufschließt, dann wird automatisch der Alarm auf 'Unscharf' gestellt.

                    M Offline
                    M Offline
                    MartyBr
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1373

                    @icebear
                    Das klingt gut. Wie machst du das? Recht die Zeit für den Trigger aus? Hast du mal bitte den Code für mich?
                    Ich hatte es mal probiert und wahrscheinlich den falschen Datenpunkt genommen (unlocking).

                    Gruß
                    Martin


                    Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                    Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                    Homematic und Homematic IP

                    icebearI 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MartyBr

                      @icebear
                      Das klingt gut. Wie machst du das? Recht die Zeit für den Trigger aus? Hast du mal bitte den Code für mich?
                      Ich hatte es mal probiert und wahrscheinlich den falschen Datenpunkt genommen (unlocking).

                      icebearI Online
                      icebearI Online
                      icebear
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1374

                      @martybr

                      Also ich mach das bei mir über ein Blockly und dem Adapter.

                      Eingesetzt ist hierbei ein Nuki und ein Door-Sensor von Homematic IP. Die States für das Nuki kommen vom nuki-extended-Adapter und vom hm-rpc Adapter.

                      Erstmal das Blockly für den Haustür-Status:

                      alarm2.png

                      Und im Adapter Alarm dann noch wie auf dem Bild die Verknüpfung setzten:

                      alarm1.png

                      M 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • icebearI icebear

                        @martybr

                        Also ich mach das bei mir über ein Blockly und dem Adapter.

                        Eingesetzt ist hierbei ein Nuki und ein Door-Sensor von Homematic IP. Die States für das Nuki kommen vom nuki-extended-Adapter und vom hm-rpc Adapter.

                        Erstmal das Blockly für den Haustür-Status:

                        alarm2.png

                        Und im Adapter Alarm dann noch wie auf dem Bild die Verknüpfung setzten:

                        alarm1.png

                        M Offline
                        M Offline
                        MartyBr
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1375

                        @icebear
                        Danke. Das baue ich mir nach nach. Haustuerstatus ist ein von dir definierter Datenpunkt, richtig?
                        Ich hatte den unlatch nicht benutzt, vielleicht lag dort mein Fehler.

                        Gruß
                        Martin


                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                        Homematic und Homematic IP

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • icebearI icebear

                          @martybr

                          Also ich mach das bei mir über ein Blockly und dem Adapter.

                          Eingesetzt ist hierbei ein Nuki und ein Door-Sensor von Homematic IP. Die States für das Nuki kommen vom nuki-extended-Adapter und vom hm-rpc Adapter.

                          Erstmal das Blockly für den Haustür-Status:

                          alarm2.png

                          Und im Adapter Alarm dann noch wie auf dem Bild die Verknüpfung setzten:

                          alarm1.png

                          M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          schrieb am zuletzt editiert von MartyBr
                          #1376

                          @icebear
                          Eine Frage zu HaustuerStatus: Wie sieht die Liste aus? Kannst du mir bitte den DP zeigen?

                          Edit:
                          Sehe gerade im Blockly die States. Vielen Dank für die Infos.

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          851

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe