Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
17 Beiträge 4 Kommentatoren 461 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @fiddle sagte in Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%":

    Titel sagt eigentlich alles

    Leider nein.

    • welcher Adapter ?
    • hast du die Doku am Adapter gelesen ?

    A.

    F Online
    F Online
    fiddle
    schrieb am zuletzt editiert von fiddle
    #4

    @asgothian
    Deiner, oder?
    https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.zigbee/README.md
    Dachte wenn ich v3.0.5 schreibe ist das klar 🙂

    Und entschuldigt falls ich übersehe was in der Doku mir hier einen Anhaltspunkt geben soll woran es liegen könnte. Ist nicht das erste Zigbee Gerät hier im Schwarm, aber das einzige mit dieser Macke, zu dem mich auch das DrGockel Team nicht aufklären mag.

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fiddle

      Moin.
      Titel sagt eigentlich alles 🙂
      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1743.html
      State Battery ist immer "(null)%".
      Gerät gelöscht, erzwungen gelöscht, neu gepairt, 1x, 2x, drei Mal. Battery pulled... hilft alles nix. Tasten gehen.

      Den state habe ich auch 1x aus den Objekten gelöscht, Adapter neu gestartet, State wieder da, aber funzt weiter nicht.

      Müsste nicht eine "message from zigbee" auch mal ein "Battery" Feld enthalten? Sehe ich nicht.

      Adapter v3.0.5 - System vorgestern upgedated - kein Unterschied.

      Stick: usb-Texas_Instruments_CC2538 https://modkam.ru/2019/08/07/koordinator-zigbee-v3/ (.ru ... na, vllt will der nicht mehr mit Schweden-Schaltern seit die in der NATO sind?) mit der letzten (mir bekannt) verfügbaren FW von 2021-12-22
      (zumindest gibt es hier keine neuere: https://github.com/jethome-ru/zigbee-firmware/raw/master/ti/coordinator/cc2538_cc2592)

      Ideen wie ich den Switch zum reden bekomme?

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von arteck
      #5

      @fiddle sagte in Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%":

      Stick: usb-Texas_Instruments_CC2538 https://modkam.ru/2019/08/07/koordinator-zigbee-v3/ (.ru ... na, vllt will der nicht mehr mit Schweden-Schaltern seit die in der NATO sind?) mit der letzten (mir bekannt) verfügbaren FW von 2021-12-22

      bissel lat die Firmware und ja es gibt neue

      https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @fiddle sagte in Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%":

        Stick: usb-Texas_Instruments_CC2538 https://modkam.ru/2019/08/07/koordinator-zigbee-v3/ (.ru ... na, vllt will der nicht mehr mit Schweden-Schaltern seit die in der NATO sind?) mit der letzten (mir bekannt) verfügbaren FW von 2021-12-22

        bissel lat die Firmware und ja es gibt neue

        https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware

        F Online
        F Online
        fiddle
        schrieb am zuletzt editiert von fiddle
        #6

        Ist zwar (etwas) OT, aber um das auszuräumen: @arteck, sicher? Auch für meine .ru Variante?

        /Edit: tl;dr aka abgekürzt: Nein, wie ich oben schrieb ist die Firmware die aktuellste die es für den 2538 gibt.
        Edit/

        Da sind mir die diversen Informationen und links bei KoenKK nicht richtig klar, bzw. ich würde vorsichtshalber "nein" folgern. Habe meine Verwirrung mal zur Diskussion gestellt bevor ich was "bricke".
        Falls jemand die gleiche Thematik hat: https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/discussions/583

        Aber relativ unabhängig davon.... alle anderen (30?40? muss ich nachgucken...) devices tun. Nur dieser eine State nicht?

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fiddle

          @asgothian
          Deiner, oder?
          https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.zigbee/README.md
          Dachte wenn ich v3.0.5 schreibe ist das klar 🙂

          Und entschuldigt falls ich übersehe was in der Doku mir hier einen Anhaltspunkt geben soll woran es liegen könnte. Ist nicht das erste Zigbee Gerät hier im Schwarm, aber das einzige mit dieser Macke, zu dem mich auch das DrGockel Team nicht aufklären mag.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @fiddle sagte in Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%":

          @asgothian
          Deiner, oder?
          https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.zigbee/README.md
          Dachte wenn ich v3.0.5 schreibe ist das klar 🙂

          Und entschuldigt falls ich übersehe was in der Doku mir hier einen Anhaltspunkt geben soll woran es liegen könnte. Ist nicht das erste Zigbee Gerät hier im Schwarm, aber das einzige mit dieser Macke, zu dem mich auch das DrGockel Team nicht aufklären mag.

          • Nur an einer Versionsnummer ist das schlecht fest zu machen. Und mehr info ist besser als weniger.
          • Hast du diesen Kommentar am Device (Z2M) gelesen ?
          Battery Replacement
          After replacing the battery, reporting of battery % may not work. If you experience this issue, remove the device and join it again.
          
          • Wie viel Zeit ist seit dem neu Anlernen vergangen ? Die Batterie wird oft nur alle 24 oder sogar 48 Stunden aktualisiert ?
          • Funktionieren die anderen States des Buttons ?
          • hast du ein 'reconfigure' des Buttons probiert ?
          (re)configure the device.
          This button allows to trigger a device configuration, which is used to tell the device what data to report automatically to the coordinator. The configuration items are defined in the converter for this device. Note that the device needs to be active for a configuration attempt to be successful. If the device is not active, the attempt will time out, and the device will be placed in a queue of devices to be configured the next time the device i sends a message.
          

          Unglückicherweise verlinkt die Doku auf iobroker.net (anders als die auf Github) nicht auf die erweiterte Doku mit mehr Informationen. Dem muss ich mal nachgehen.
          Unter der Bedingung das die 'normalen' states des buttons funktionieren ist der beste weg zur Konfiguration der folgende:

          • Konfiguration anstossen
          • Warten bis die Timeout-Meldung kommt
          • Nach bestätigen der Timeout Meldung den Knopf betätigen.

          Wichtig - auch nach erfolgter Konfiguration kann es bis zu 48 h dauern bis die Batterie reported wird.

          A.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F fiddle

            Ist zwar (etwas) OT, aber um das auszuräumen: @arteck, sicher? Auch für meine .ru Variante?

            /Edit: tl;dr aka abgekürzt: Nein, wie ich oben schrieb ist die Firmware die aktuellste die es für den 2538 gibt.
            Edit/

            Da sind mir die diversen Informationen und links bei KoenKK nicht richtig klar, bzw. ich würde vorsichtshalber "nein" folgern. Habe meine Verwirrung mal zur Diskussion gestellt bevor ich was "bricke".
            Falls jemand die gleiche Thematik hat: https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/discussions/583

            Aber relativ unabhängig davon.... alle anderen (30?40? muss ich nachgucken...) devices tun. Nur dieser eine State nicht?

            arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @fiddle jau seh ich auch gerade die 3.0.x wurde nicht nachgezogen..

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @fiddle sagte in Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%":

              @asgothian
              Deiner, oder?
              https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.zigbee/README.md
              Dachte wenn ich v3.0.5 schreibe ist das klar 🙂

              Und entschuldigt falls ich übersehe was in der Doku mir hier einen Anhaltspunkt geben soll woran es liegen könnte. Ist nicht das erste Zigbee Gerät hier im Schwarm, aber das einzige mit dieser Macke, zu dem mich auch das DrGockel Team nicht aufklären mag.

              • Nur an einer Versionsnummer ist das schlecht fest zu machen. Und mehr info ist besser als weniger.
              • Hast du diesen Kommentar am Device (Z2M) gelesen ?
              Battery Replacement
              After replacing the battery, reporting of battery % may not work. If you experience this issue, remove the device and join it again.
              
              • Wie viel Zeit ist seit dem neu Anlernen vergangen ? Die Batterie wird oft nur alle 24 oder sogar 48 Stunden aktualisiert ?
              • Funktionieren die anderen States des Buttons ?
              • hast du ein 'reconfigure' des Buttons probiert ?
              (re)configure the device.
              This button allows to trigger a device configuration, which is used to tell the device what data to report automatically to the coordinator. The configuration items are defined in the converter for this device. Note that the device needs to be active for a configuration attempt to be successful. If the device is not active, the attempt will time out, and the device will be placed in a queue of devices to be configured the next time the device i sends a message.
              

              Unglückicherweise verlinkt die Doku auf iobroker.net (anders als die auf Github) nicht auf die erweiterte Doku mit mehr Informationen. Dem muss ich mal nachgehen.
              Unter der Bedingung das die 'normalen' states des buttons funktionieren ist der beste weg zur Konfiguration der folgende:

              • Konfiguration anstossen
              • Warten bis die Timeout-Meldung kommt
              • Nach bestätigen der Timeout Meldung den Knopf betätigen.

              Wichtig - auch nach erfolgter Konfiguration kann es bis zu 48 h dauern bis die Batterie reported wird.

              A.

              F Online
              F Online
              fiddle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @asgothian Ja, den Hinweis mit Battery hatte ich gelesen und daher ja auch (mehrmals) das Device (forced) aus dem Adapter gelöscht und neu angelernt. Wie im Post erwähnt. Hat alles nichts gebracht.
              Danach allerdings keine 24 oder gar 48h gewartet, man will ja vorwärts kommen 😉 und das hatte ich nirgends gelesen. Dachte halt das sendet das Teil normalerweise doch in einer jeden Button-X-pressed Nachricht mit (wenn es schon funkt, warum dann nicht auch das mitgeben...naja, die die das gebaut haben denken wohl anders...Muss ja nicht logisch sein für mich).
              Also, dann werde ich erstmal schauen was nach 24 oder 48h passiert.
              Und dann mal die anderen Sachen nochmal versuchen. Hatte ich zwar auch schon, aber vlt nicht genau so wie du es beschreibst.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @fiddle jau seh ich auch gerade die 3.0.x wurde nicht nachgezogen..

                F Online
                F Online
                fiddle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @arteck dann gehe ich mal davon aus, dass eine 3.0.x oder gar 3.x.0 von Kkoenk nicht auf meinen passt... 😞 Antwort auf meine Frage dort gibt es noch keine.

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F fiddle

                  @arteck dann gehe ich mal davon aus, dass eine 3.0.x oder gar 3.x.0 von Kkoenk nicht auf meinen passt... 😞 Antwort auf meine Frage dort gibt es noch keine.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @fiddle sagte in Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%":

                  3.x.0

                  die passt schon mal nicht.. wenn dann nur die 3.0.x

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @fiddle sagte in Ikea Tadfri E1743 on-off-switch: Battery immer "(null)%":

                    3.x.0

                    die passt schon mal nicht.. wenn dann nur die 3.0.x

                    F Online
                    F Online
                    fiddle
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    Ja stimmt ich hatte die Tabelle falsch gelesen. Steht ja da, dass es für den Chip nur die 3.0.x gibt. Und da habe ich wirklich "den letzten heißen Sch..." auf dem Stick.

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • F fiddle

                      Ja stimmt ich hatte die Tabelle falsch gelesen. Steht ja da, dass es für den Chip nur die 3.0.x gibt. Und da habe ich wirklich "den letzten heißen Sch..." auf dem Stick.

                      F Online
                      F Online
                      fiddle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      Also das "configure" hat irgendwas gebracht. Log wirft haufenweise "elevated" Warnungen. Ist das Ding nicht so richtig "eingerichtet" im Konverter(?) ?
                      Unser Freund E1743 hat die ID "...7209"
                      Log ist ungekürzt, also zwischen je 2 Blöcken fehlt hier nichts.

                      Configure im Adapter ausgelöst und auf das Verschwinden des Popup-Fensters gewartet:

                      2025-10-16 22:15:23.877 - info: zigbee.0 (23489) Configuring 0xccccccfffe2a7209 E1743
                      2025-10-16 22:15:33.883 - info: zigbee.0 (23489) Timeout trying to configure 0xccccccfffe2a7209 E1743 (starting CoM).
                      

                      Dann den Knopf "(I)" am Schalter gedrückt um ihn zu wecken.

                      2025-10-16 22:15:45.590 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (0bb6) Zigbee Event of Type commandOn from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"commandOn","data":{},"linkquality":23,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":66,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                      

                      Prompt beginnt das Configure (zwischendrin immer mal wieder "(I)" gedrückt damit er nicht gleich wieder schlafen geht):

                      2025-10-16 22:15:45.591 - info: zigbee.0 (23489) checking configure on message : next attempt in -1760645715591 seconds
                      2025-10-16 22:15:45.591 - info: zigbee.0 (23489) Configure on Message for 0xccccccfffe2a7209
                      2025-10-16 22:15:45.591 - info: zigbee.0 (23489) Configuring 0xccccccfffe2a7209 E1743
                      2025-10-16 22:15:45.597 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (0bb6) message received '{"linkquality":23}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:45.597 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (0bb6) value generated '23' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                      2025-10-16 22:15:45.597 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (0bb6) message received '{"action":"on"}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:45.597 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (0bb6) value generated '"on"' from device ccccccfffe2a7209 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                      2025-10-16 22:15:45.598 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (0bb6) value generated 'true' from device ccccccfffe2a7209 for 'on'
                      

                      Und siehe da, er kann doch was über Battery sagen... "200"?? Aber ich hab' doch nur eine drin...warum 200(%?)..;-)

                      2025-10-16 22:15:47.803 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (145b) Zigbee Event of Type attributeReport from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"attributeReport","data":{"batteryPercentageRemaining":200},"linkquality":63,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":68,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                      

                      Daraus macht der Adapter (?) dann wohl "100" (macht Sinn, ist ein Akku >3V dran) - vermute mal das Gerät sendet "halbe Prozente", daher 200 oben == 100 die ins Objekt geschrieben werden?

                      2025-10-16 22:15:47.803 - info: zigbee.0 (23489) checking configure on message : next attempt in 27788 seconds
                      2025-10-16 22:15:47.807 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (145b) message received '{"linkquality":63}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:47.807 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (145b) value generated '63' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                      2025-10-16 22:15:47.808 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (145b) message received '{"battery":100}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:47.808 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (145b) value generated '100' from device ccccccfffe2a7209 for 'Battery percent'
                      

                      Dann wieder was vom Button

                      2025-10-16 22:15:47.876 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (14a4) Zigbee Event of Type commandOn from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"commandOn","data":{},"linkquality":63,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":69,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                      2025-10-16 22:15:47.877 - info: zigbee.0 (23489) checking configure on message : next attempt in 27714 seconds
                      2025-10-16 22:15:47.879 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (14a4) message received '{"linkquality":63}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:47.880 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (14a4) value generated '63' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                      2025-10-16 22:15:47.880 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (14a4) message received '{"action":"on"}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:47.880 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (14a4) value generated '"on"' from device ccccccfffe2a7209 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                      2025-10-16 22:15:47.881 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (14a4) value generated 'true' from device ccccccfffe2a7209 for 'on'
                      

                      Und dann wieder 200 von der Battery - aber ich glaube "willkürlich", nicht weil der Knopf gedrückt wurde oder sich die Akkuladung geändert hat.

                      2025-10-16 22:15:48.641 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (17a0) Zigbee Event of Type readResponse from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"readResponse","data":{"batteryPercentageRemaining":200},"linkquality":63,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":172,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":true,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                      

                      Und dann ist configure durch:

                      2025-10-16 22:15:48.641 - info: zigbee.0 (23489) checking configure on message : next attempt in 26950 seconds
                      2025-10-16 22:15:48.649 - info: zigbee.0 (23489) DeviceConfigure successful 0xccccccfffe2a7209 E1743
                      

                      Battery => 100.

                      2025-10-16 22:15:48.653 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (17a0) message received '{"linkquality":63}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:48.654 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (17a0) value generated '63' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                      2025-10-16 22:15:48.654 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (17a0) message received '{"battery":100}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:48.654 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (17a0) value generated '100' from device ccccccfffe2a7209 for 'Battery percent'
                      

                      Zur Abwechslung mal den "(0)" Knopf gedrückt:

                      2025-10-16 22:15:49.723 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (1bdb) Zigbee Event of Type commandOff from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"commandOff","data":{},"linkquality":63,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":70,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                      2025-10-16 22:15:49.733 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (1bdb) message received '{"linkquality":63}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:49.734 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (1bdb) value generated '63' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                      2025-10-16 22:15:49.734 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (1bdb) message received '{"action":"off"}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-16 22:15:49.734 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (1bdb) value generated '"off"' from device ccccccfffe2a7209 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                      2025-10-16 22:15:49.734 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (1bdb) value generated 'true' from device ccccccfffe2a7209 for 'off'
                      2025-10-16 22:15:51.335 - info: javascript.0 (4615) script.js.HT-Heatpump.HTcontrol: CreateSetObjects(): Parameter "Stoerung" gefunden - JSON data OK, communication OK!
                      

                      => In jeder "Button"-Nachricht schickt er die LQ mit... aber nicht die Bat. 😞 ... wäre doch schlau, wenn... naja.

                      Habe das "Configure" Spiel dann nochmal 2x wiederholt, sieht bis auf die Zeiten und mehr oder weniger button presses genauso aus, also die "200"er Messages und die 100er. Das letzte Mal war ca 22:37...

                      Tatsächlich kam dann heute im Log um 8:48 (10h11min später!?) ungefragt, also ohne dass ich ihn geweckt hätte per button einmalig eine Battery:

                      2025-10-17 08:48:05.313 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (f5c1) Zigbee Event of Type attributeReport from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"attributeReport","data":{"batteryPercentageRemaining":200},"linkquality":68,"groupID":0,"cluster":"genPowerCfg","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":7,"frameControl":{"frameType":0,"manufacturerSpecific":false,"direction":1,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                      2025-10-17 08:48:05.317 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (f5c1) message received '{"linkquality":68}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-17 08:48:05.317 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (f5c1) value generated '68' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                      2025-10-17 08:48:05.318 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I01 (f5c1) message received '{"battery":100}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                      2025-10-17 08:48:05.318 - warn: zigbee.0 (23489) ELEVATED:I02 (f5c1) value generated '100' from device ccccccfffe2a7209 for 'Battery percent'
                      

                      Dann aber seither: Schweigen im Walde, weitere ~10h später kam er nicht nochmal. Mal sehen was er die nächsten 24h macht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Online
                        F Online
                        fiddle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        Sah aus als würde er sich alle 12h melden... Pusteblume. Gestern ziemlich genau nach 12h(:03m) eine zweite Meldung... seither nichts im Log.

                        Aber bei den Details bei zigbee2mqtt steht, dass man das auch abfragen können soll:

                        To read (/get) the value publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/get with payload {"battery": ""}.
                        

                        Das wär' ja was ich brauche. Wenn er mir nichts sagt, frag ich ihn halt...

                        Nur: wie mache ich das im Broker mit den Objekten? Vermutlich ist das ganz einfach, aber ich finde die Doku dazu nicht... Was ich fand war das hier: https://forum.iobroker.net/topic/40671/zigbee-kommando-via-javascript-senden - aber das war 2021 und ich bin kein "Blocker" sondern ein "Noder". Wie würde ich das mit NR machen?

                        Schreibe ich einfach {"battery" :""} in das Objekt "send_payload"? Vermutlich nicht, das gibt im Log:

                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:46.034	warn	ELEVATED:I02 (f6cf) value generated 'true' from device ccccccfffe2a7209 for 'off'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:46.034	warn	ELEVATED:I02 (f6cf) value generated '"off"' from device ccccccfffe2a7209 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:46.034	warn	ELEVATED:I01 (f6cf) message received '{"action":"off"}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:46.034	warn	ELEVATED:I02 (f6cf) value generated '60' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:46.033	warn	ELEVATED:I01 (f6cf) message received '{"linkquality":60}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:46.031	warn	ELEVATED:I01 (f6cf) Zigbee Event of Type commandOff from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"commandOff","data":{},"linkquality":60,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":37,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:41.977	warn	ELEVATED:I02 (e6f5) value generated 'true' from device ccccccfffe2a7209 for 'on'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:41.977	warn	ELEVATED:I02 (e6f5) value generated '"on"' from device ccccccfffe2a7209 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:41.977	warn	ELEVATED:I01 (e6f5) message received '{"action":"on"}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:41.977	warn	ELEVATED:I02 (e6f5) value generated '60' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:41.976	warn	ELEVATED:I01 (e6f5) message received '{"linkquality":60}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:41.973	warn	ELEVATED:I01 (e6f5) Zigbee Event of Type commandOn from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"commandOn","data":{},"linkquality":60,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":36,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:22.296	warn	ELEVATED:NOCONV (9a16) No converter available for 'E1743' with key 'battery'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:22.294	warn	ELEVATED:O03 (9a16) Publishing to 0xccccccfffe2a7209 of model E1743 with battery
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:22.294	warn	ELEVATED:O03 (9a14) Publishing to 0xccccccfffe2a7209 of model E1743 with send_payload
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:22.293	warn	ELEVATED:O02 (9a14) Change state 'send_payload' at device 0xccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                        zigbee.0
                        	2025-10-18 13:20:22.292	warn	ELEVATED:O01 (9a14) User state change of state zigbee.0.ccccccfffe2a7209.send_payload with value {"battery": ""} (ack: false) from system.adapter.admin.0
                        
                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F fiddle

                          Sah aus als würde er sich alle 12h melden... Pusteblume. Gestern ziemlich genau nach 12h(:03m) eine zweite Meldung... seither nichts im Log.

                          Aber bei den Details bei zigbee2mqtt steht, dass man das auch abfragen können soll:

                          To read (/get) the value publish a message to topic zigbee2mqtt/FRIENDLY_NAME/get with payload {"battery": ""}.
                          

                          Das wär' ja was ich brauche. Wenn er mir nichts sagt, frag ich ihn halt...

                          Nur: wie mache ich das im Broker mit den Objekten? Vermutlich ist das ganz einfach, aber ich finde die Doku dazu nicht... Was ich fand war das hier: https://forum.iobroker.net/topic/40671/zigbee-kommando-via-javascript-senden - aber das war 2021 und ich bin kein "Blocker" sondern ein "Noder". Wie würde ich das mit NR machen?

                          Schreibe ich einfach {"battery" :""} in das Objekt "send_payload"? Vermutlich nicht, das gibt im Log:

                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:46.034	warn	ELEVATED:I02 (f6cf) value generated 'true' from device ccccccfffe2a7209 for 'off'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:46.034	warn	ELEVATED:I02 (f6cf) value generated '"off"' from device ccccccfffe2a7209 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:46.034	warn	ELEVATED:I01 (f6cf) message received '{"action":"off"}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:46.034	warn	ELEVATED:I02 (f6cf) value generated '60' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:46.033	warn	ELEVATED:I01 (f6cf) message received '{"linkquality":60}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:46.031	warn	ELEVATED:I01 (f6cf) Zigbee Event of Type commandOff from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"commandOff","data":{},"linkquality":60,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":37,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:41.977	warn	ELEVATED:I02 (e6f5) value generated 'true' from device ccccccfffe2a7209 for 'on'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:41.977	warn	ELEVATED:I02 (e6f5) value generated '"on"' from device ccccccfffe2a7209 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:41.977	warn	ELEVATED:I01 (e6f5) message received '{"action":"on"}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:41.977	warn	ELEVATED:I02 (e6f5) value generated '60' from device ccccccfffe2a7209 for 'Link quality'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:41.976	warn	ELEVATED:I01 (e6f5) message received '{"linkquality":60}' from device ccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:41.973	warn	ELEVATED:I01 (e6f5) Zigbee Event of Type commandOn from device 0xccccccfffe2a7209, incoming event: {"type":"commandOn","data":{},"linkquality":60,"groupID":0,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":36,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:22.296	warn	ELEVATED:NOCONV (9a16) No converter available for 'E1743' with key 'battery'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:22.294	warn	ELEVATED:O03 (9a16) Publishing to 0xccccccfffe2a7209 of model E1743 with battery
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:22.294	warn	ELEVATED:O03 (9a14) Publishing to 0xccccccfffe2a7209 of model E1743 with send_payload
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:22.293	warn	ELEVATED:O02 (9a14) Change state 'send_payload' at device 0xccccccfffe2a7209 type 'E1743'
                          zigbee.0
                          	2025-10-18 13:20:22.292	warn	ELEVATED:O01 (9a14) User state change of state zigbee.0.ccccccfffe2a7209.send_payload with value {"battery": ""} (ack: false) from system.adapter.admin.0
                          
                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                          #15

                          @fiddle

                          Option A:

                          du triggerst den device_query state. Da versucht er jeden State für den Z2M ein 'read' anbietet auszulesen.

                          Option B:
                          Du schreibst in den sendPayload den folgenden String hinein:

                            "read": {
                              "cluster":"genPowerCfg",
                              "attributes": [
                                "batteryPercentageRemaining",
                                "batteryVoltage"
                              ]
                            }
                          }
                          

                          Ab version 3.1.6 gibt es dann (hoffentlich) noch Option 😄
                          in sendPayload den string {"/get":"battery"}
                          (erstmal gestrichen - ich weiss noch nicht ob das irgendwann mal kommt)

                          Problem dabei: Timing. Wenn der Button gerade schläft antwortet er nicht. Du musst das also genau dann machen wenn er wach ist.

                          Problem 2: Lebensdauer Batterie - sie wird deutlich abnehmen wenn du das automatisch immer dann machst wenn der Button gerade seinen Status angepasst hat. Und wenn du es immer machst wenn die LQ angepasst wurde, ist die Batterie nach wenigen Stunden leer - dann legt er sich im Zweifelsfall gar nicht mehr schlafen.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @fiddle

                            Option A:

                            du triggerst den device_query state. Da versucht er jeden State für den Z2M ein 'read' anbietet auszulesen.

                            Option B:
                            Du schreibst in den sendPayload den folgenden String hinein:

                              "read": {
                                "cluster":"genPowerCfg",
                                "attributes": [
                                  "batteryPercentageRemaining",
                                  "batteryVoltage"
                                ]
                              }
                            }
                            

                            Ab version 3.1.6 gibt es dann (hoffentlich) noch Option 😄
                            in sendPayload den string {"/get":"battery"}
                            (erstmal gestrichen - ich weiss noch nicht ob das irgendwann mal kommt)

                            Problem dabei: Timing. Wenn der Button gerade schläft antwortet er nicht. Du musst das also genau dann machen wenn er wach ist.

                            Problem 2: Lebensdauer Batterie - sie wird deutlich abnehmen wenn du das automatisch immer dann machst wenn der Button gerade seinen Status angepasst hat. Und wenn du es immer machst wenn die LQ angepasst wurde, ist die Batterie nach wenigen Stunden leer - dann legt er sich im Zweifelsfall gar nicht mehr schlafen.

                            A.

                            F Online
                            F Online
                            fiddle
                            schrieb am zuletzt editiert von fiddle
                            #16

                            @asgothian danke, dann hat man das mal zur Hand. (Falls das mal jemand hier findet: bei deinem Code oben fehlt eine '{' vor dem 'read'). Das geht so.

                            Trigger: es triggern wenn man drückt. Und damit er dann nicht jedes Mal abfragt, einen Counter in NR bauen, oder einen Timer, der das erst dann wieder ausführt wenn man das X.Mal drückt, oder halt nur wenn min Y Stunden vergangen sind...Optionen.

                            Ach, und LQ passt er scheinbar auch nicht oft oder gar nicht ungefragt an. Sehe keine Meldungen im Log außer wenn man drückt oder er doch mal eine Battery Meldung selbst sendet. Gibt also nur Trigger wenn man drückt.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              ich bin immer noch der meinung dass es mit der Firmware vom coordinator zusammen hängt..
                              ich hab das Teil auch hier und es meldet sich so wie es soll..

                              oich kann mich entsinnen da gabs mal ein Problem mit den Ikea's..

                              kauf dir den https://www.amazon.de/SONOFF-Gateway-CC2652P-Assistant-Zigbee2MQTT/dp/B09KXTCMSC/ steck den rein fettisch.. alles wird übernommen und du bist auf der sicheren seite.

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              503

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe