NEWS
Test Adapter rainbird 1.x.x
-
@mcm1957
Ich hab einmal meine ersten Gehversuche gemacht und habe beim Adapter die Konfig auf jsonConfig.json umgestellt. In diesm Zuge habe ich auch die Verschlüsselung des Passworts mit konfiguriert. Du hattest das ja schon einmal mit der 1.0.0 versucht aber dazu dann das geschrieben:Der alte ui-code ist mit der aktuellen Encryption offenbar inkompatibel.
Wenn du Lust / Zeit hast, kannst du ja einmal über meine Änderungen drüberfliegen ob dir etwas auffällt bevor ich einen Pullrequest stelle. Bei mir hat sich der Adapter (aus meinem Fork installiert) mit einem Rainbird System verbunden.
https://github.com/Feuer-sturm/ioBroker.rainbird/commits/master/
-
@feuersturm
DANKE für deinen Einsatz.
Nach einem allerersten Blick sieht das Ganze sehr gut aus.In io-package und package bitte NICHT die Versionsnnummern ändern oder manuell die News einpflegen. Diese Infos erstellt das Release script auf Basis der Eintragung im README unter WORK_IN_PROGRESS
Die Namen der Config Variablen haben sich ja (hoffentlich) nicht geändert. Zum Test solltest du jedenfalls minimal eine neue Instanz anlegen oder noch besser den Adapter (auf einem Testsystem) komplett löschen und nie installieren damit nicht ohne dass du es merkst noch immer die alte Konfig gelesen wird.
Wahrscheinlich muss das Passwort einmal neu eingegeben werden. Dann müssen wir die Release auf 2.0.0 heben. Aber das ist jetzt mal Nebensache - das betrifft nur den Releasebuild.
Kannst gerne einen PR erstellen. Nimm nur vorher die Änderungen an dern Versionsnummern und den News raus.
DANKE fürs Mithelfen.
Wird aber jedenfalls mindestens nächste Woche werden bis ich es mit im Detail ansehen und mergen kann. Bin am WE ausgebucht (Family) und hab einige laaaange anliegende Reviews outstanding. Irgendwie sollte es bei den Tagesstunden auch ne Inflation geben und wir da 25, 26, 30, 40 h pro TAG Zeit haben was zu tun
P.S. Bitte trigger mich wenn sich nach PR oder Frage nichts tut - ich hab Schwierigkeiten alle offenen Punkte in Evidenz zu halten.
-
@mcm1957 Danke für die schnelle Rückmeldung. Du bist klasse.
Ich hab es mir fast gedacht, das ihr da ein Skript für habt das die Infos für die nächste Version entsprechend aktualisiert. Hab es wieder zurückgeändert.
Ich hab auf meinem Testsystem den eigentlichen Rainbird Adapter gelöscht und dann über die Kate über die URL den Adapter aus meinem Fork installiert. Das lief soweit ich es sehen konnte. Die Bewässerungszeit ist ja auch vorbei, so dass kein Garten wegen der Änderung vertrocknen wird
Mach dir keinen Stress wegen dem mergen des PR und genieße lieber das Wochenende mit der Familie.
Edit: PR https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.rainbird/pull/69
-
@mcm1957 sagte in Test Adapter rainbird 1.x.x:
P.S. Bitte trigger mich wenn sich nach PR oder Frage nichts tut - ich hab Schwierigkeiten alle offenen Punkte in Evidenz zu halten.
ping
-
@feuersturm said in Test Adapter rainbird 1.x.x:
ping
pong
Ich hab jetzt mal alles gemerged und aktualisiert incl. eslint 9 Umstellung.
Rausgekommen ist ne v2.0.0-alpha.0.Kannst du die bitte mal testen (nur via UI npm/url installierbar oder auf der Commandline mit
iob upgrade iobroker.rainbird@next oder iobroker.rainbird@2.0.0-alpha.0). Alphas kommen nicht in die Repos.Danke
P.S: ALPHA Release - mangels Hardware total ungetestet!
-
@mcm1957 Vielen Dank.
Ich habe meinen bestehenden Adapter komplett gelöscht und die Alpha Version installiert.Das sieht gut aus mit der Alpha Version
Log ist i.O.2024-12-12 23:57:48.647 - info: host.ioB-Prod-Testsystem "system.adapter.rainbird.0" enabled 2024-12-12 23:57:48.942 - info: host.ioB-Prod-Testsystem instance system.adapter.rainbird.0 in version "2.0.0-alpha.0" started with pid 9034 2024-12-12 23:57:49.556 - info: rainbird.0 (9034) starting. Version 2.0.0-alpha.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rainbird, node: v22.12.0, js-controller: 7.0.6 2024-12-12 23:57:49.563 - info: rainbird.0 (9034) [START] Starting Rain Bird adapter V2.0.0-alpha.0r44 2024-12-12 23:57:49.565 - info: rainbird.0 (9034) [INFO] Configured polling interval: 20000
Und die Datenpunkte wurden auch korrekt ausgelesen
Einen Bewässerungsdurchlauf erspare ich mir aber in dieser Jahreszeit
Eine entsprechende Message welche ja für die neue Version konfiguriert wurde, wurde mir aber nicht angezeigt. Kommt die nur, wenn man den Adapter offiziell aus dem Repository installiert oder hätte die auch jetzt kommen sollen?
-
@feuersturm said in Test Adapter rainbird 1.x.x:
Eine entsprechende Message welche ja für die neue Version konfiguriert wurde, wurde mir aber nicht angezeigt. Kommt die nur, wenn man den Adapter offiziell aus dem Repository installiert oder hätte die auch jetzt kommen sollen?
News Meldungen kommen NUR wenn aus dem Repository und via Admin installiert wird.
-
Release 2.0.0 wurde in Richtung LATEST Repository uf den Weg gebracht.
Diskussionen zur neuen Version (2.x.x) bitte in diesem Topic führen:
https://forum.iobroker.net/topic/78624/test-adapter-rainbird-2-0-x/2
-
Funktioniert dieser Adapter auch mit dem RainBird ESP-TM2.
Konnte dies jemand schon testen? -
Nach dem Verbinden des RainBird 2.0.2 Adapters mit dem RainBird ESP-TM2 steht in den Protokollen:
rainbird.0 2025-10-09 09:32:00.715 warn Error in request from client for AvailableStations: null rainbird.0 2025-10-09 09:32:00.714 warn Request reply error: [null,{"statusCode":430,"body":{"type":"Buffer","data":[80,65,83,83,87,79,82,68,32,76,79,67,75,79,85,84]},"headers":{"content-type":"text/html","content-length":"16"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.49","port":80,"hostname":"192.168.178.49","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/stick","path":"/stick","href":"http://192.168.178.49/stick"},"method":"POST","headers":{"Accept-Language":"en","Accept-Encoding":"gzip, deflate","User-Agent":"RainBird/2.0 CFNetwork/811.5.4 Darwin/16.7.0","Accept":"*/*","Connection":"keep-alive","Content-Type":"application/octet-stream","content-length":160}}},{"type":"Buffer","data":[80,65,83,83,87,79,82,68,32,76,79,67,75,79,85,84]}] rainbird.0 2025-10-09 09:32:00.614 warn Error in request from client for CurrentDate: null rainbird.0 2025-10-09 09:32:00.613 warn Request reply error: [null,{"statusCode":430,"body":{"type":"Buffer","data":[80,65,83,83,87,79,82,68,32,76,79,67,75,79,85,84]},"headers":{"content-type":"text/html","content-length":"16"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.49","port":80,"hostname":"192.168.178.49","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/stick","path":"/stick","href":"http://192.168.178.49/stick"},"method":"POST","headers":{"Accept-Language":"en","Accept-Encoding":"gzip, deflate","User-Agent":"RainBird/2.0 CFNetwork/811.5.4 Darwin/16.7.0","Accept":"*/*","Connection":"keep-alive","Content-Type":"application/octet-stream","content-length":160}}},{"type":"Buffer","data":[80,65,83,83,87,79,82,68,32,76,79,67,75,79,85,84]}] rainbird.0 2025-10-09 09:32:00.507 warn Error in request from client for SerialNumber: null rainbird.0 2025-10-09 09:32:00.507 warn Request reply error: [null,{"statusCode":430,"body":{"type":"Buffer","data":[80,65,83,83,87,79,82,68,32,76,79,67,75,79,85,84]},"headers":{"content-type":"text/html","content-length":"16"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.49","port":80,"hostname":"192.168.178.49","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/stick","path":"/stick","href":"http://192.168.178.49/stick"},"method":"POST","headers":{"Accept-Language":"en","Accept-Encoding":"gzip, deflate","User-Agent":"RainBird/2.0 CFNetwork/811.5.4 Darwin/16.7.0","Accept":"*/*","Connection":"keep-alive","Content-Type":"application/octet-stream","content-length":160}}},{"type":"Buffer","data":[80,65,83,83,87,79,82,68,32,76,79,67,75,79,85,84]}] rainbird.0 2025-10-09 09:32:00.457 warn Error in request from client for ModelAndVersion: null rainbird.0 2025-10-09 09:32:00.456 warn Request reply error: [null,{"statusCode":430,"body":{"type":"Buffer","data":[80,65,83,83,87,79,82,68,32,76,79,67,75,79,85,84]},"headers":{"content-type":"text/html","content-length":"16"},"request":{"uri":{"protocol":"http:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.49","port":80,"hostname":"192.168.178.49","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/stick","path":"/stick","href":"http://192.168.178.49/stick"},"method":"POST","headers":{"Accept-Language":"en","Accept-Encoding":"gzip, deflate","User-Agent":"RainBird/2.0 CFNetwork/811.5.4 Darwin/16.7.0","Accept":"*/*","Connection":"keep-alive","Content-Type":"application/octet-stream","content-length":160}}},{"type":"Buffer","data":[80,65,83,83,87,79,82,68,32,76,79,67,75,79,85,84]}] rainbird.0 2025-10-09 09:31:59.341 info [INFO] Configured polling interval: 20000 rainbird.0 2025-10-09 09:31:59.340 info [START] Starting Rain Bird adapter V2.0.2r44 rainbird.0 2025-10-09 09:31:59.330 info starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rainbird, node: v22.20.0, js-controller: 7.0.7 host.raspbi5 2025-10-09 09:31:58.466 info instance system.adapter.rainbird.0 in version "2.0.2" started with pid 143967 host.raspbi5 2025-10-09 09:31:58.086 info "system.adapter.rainbird.0" enabled
In der Adapter Instanz rainbird.0 stehen "Verbunden mit Host", "Lebenzeichen" und "Verbunden mit Gerät oder Dienst" auf grün.
Hoffe auf eure Hilfe
-
@tok Der Adapter scheint keine Verbindung mit dem Rainbird ESP Steuergerät aufbauen zu können.
Du kannst den Rainbird Adapter einmal auf den Debugmode stellen und schauen ob dort weitere Informationen enthalten sind. Hast du schon einmal versucht die IP von deinem Rainbird Steuergerät von dem System aus anzupingen auf welchem der ioBroker läuft?