Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [~gelöst] Vis 2 Energie Widget Verteilung Fehler ohne Rahmen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[~gelöst] Vis 2 Energie Widget Verteilung Fehler ohne Rahmen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
3 Beiträge 2 Kommentatoren 99 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • CyberraphC Online
    CyberraphC Online
    Cyberraph
    schrieb am zuletzt editiert von Cyberraph
    #1

    Hallo Zusammen!

    Ich habe das Widget komplett "nackt" reingzogen und wollte den "Rahmen",
    den Schwarzen Hintergrund / das schwarze Rechteck dahinter entfernen.

    Dies sollte man mit der Checkbox "ohne Rahmen" bestimmen können.

    Zumindest funktioniert es bei anderen Widgets normalerweise so.

    Hier zieht sich dann leider der Inhalt unbestimmt weit zusammen, womit er unbrauchbar wird.

    Kann man da in den CSS Eigenschaften was einstellen um dem entgegen zu wirken?

    Ich hätte im Forum und auf Github geschaut, aber zu dem Thema konnte ich nichts finden.

    Danke für euer Feedback.

    Nachfolgend ein Video was ich meine:
    VIS2.0-Energie-Widget-Verteiler-ohne Rahmen Verhalten.mp4

    VIS2.0-Energie-Widget-Verteiler-ohne Rahmen Verhalten.gif

    Beste Grüße!

    io-Broker Neuling 2024 :-)

    Bislang jedoch einiges an Beiträgen und Grundlagen eingeflößt, um etwas besser emporzuirren.

    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • CyberraphC Cyberraph

      Hallo Zusammen!

      Ich habe das Widget komplett "nackt" reingzogen und wollte den "Rahmen",
      den Schwarzen Hintergrund / das schwarze Rechteck dahinter entfernen.

      Dies sollte man mit der Checkbox "ohne Rahmen" bestimmen können.

      Zumindest funktioniert es bei anderen Widgets normalerweise so.

      Hier zieht sich dann leider der Inhalt unbestimmt weit zusammen, womit er unbrauchbar wird.

      Kann man da in den CSS Eigenschaften was einstellen um dem entgegen zu wirken?

      Ich hätte im Forum und auf Github geschaut, aber zu dem Thema konnte ich nichts finden.

      Danke für euer Feedback.

      Nachfolgend ein Video was ich meine:
      VIS2.0-Energie-Widget-Verteiler-ohne Rahmen Verhalten.mp4

      VIS2.0-Energie-Widget-Verteiler-ohne Rahmen Verhalten.gif

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @cyberraph

      Hallo,

      ja ist bei mir auch so, ich gebe dann bei Hintergrund transparent ein.

      LG
      Sigi

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      CyberraphC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @cyberraph

        Hallo,

        ja ist bei mir auch so, ich gebe dann bei Hintergrund transparent ein.

        LG
        Sigi

        CyberraphC Online
        CyberraphC Online
        Cyberraph
        schrieb am zuletzt editiert von Cyberraph
        #3

        @sigi234
        Danke für den Tipp.

        Wie hast du das mit der Hintergrund Transparenz genau gemacht?

        CSS mit dem RGBA -> Alpha Wert ist glaube ich falsch. Auf den hätte ich zuerst gedacht jetzt.

        CSS Opacity macht den Inhalt auch transparent, nicht nur den Hintergrund.

        573eef8a-e7b9-4b71-8d27-fc9d6b41c955-grafik.png

        Screenshot 2025-10-07 140235.png

        70c2faa1-7183-4b9e-b3ee-6e7fcf80cd6e-grafik.png

        f83967f4-5274-496f-b09e-1299d33232fe-grafik.png

        e47276a7-9b19-4827-805f-a4146862a379-grafik.png

        ec488a25-5f8f-42c7-a2af-c522b034a388-grafik.png

        EDIT:
        Oh sorry, wortwörtlich unter "Hintergrund" = "transparent" eingeben.

        Es bleibt aber noch ein Rand / Schatten rundherum bei mir.

        e6709475-29e3-42b9-a5cc-01a63605dacc-grafik.png

        7fbe7d37-0170-4986-8d31-78c0e82c620d-grafik.png

        Beste Grüße!

        io-Broker Neuling 2024 :-)

        Bislang jedoch einiges an Beiträgen und Grundlagen eingeflößt, um etwas besser emporzuirren.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        Antworten
        • In einem neuen Thema antworten
        Anmelden zum Antworten
        • Älteste zuerst
        • Neuste zuerst
        • Meiste Stimmen


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        311

        Online

        32.4k

        Benutzer

        81.4k

        Themen

        1.3m

        Beiträge
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Anmelden

        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
        • Erster Beitrag
          Letzter Beitrag
        0
        • Aktuell
        • Tags
        • Ungelesen 0
        • Kategorien
        • Unreplied
        • Beliebt
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe