Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Dringender Test sql 1.6.4

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] Dringender Test sql 1.6.4

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
203 Posts 15 Posters 28.1k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #103

    Interessant. Bitte nochmal neu vom Github holen.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • BBTownB Offline
      BBTownB Offline
      BBTown
      wrote on last edited by
      #104

      sorry, ich war zu schnell, nach einem nochmaligen Neustart waren die NULLer wieder in den Tabellen.

      nur nach der Installation der v. 1.6.8 waren keine NULLer zu sehen.

      Ich habe daher nach der v. 1.6.8 noch keine neue Version von Github geladen

      ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #105

        Bitte nochmal Github version :-))) … wer will

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • BBTownB Offline
          BBTownB Offline
          BBTown
          wrote on last edited by
          #106

          @apollon77:

          Also daher bitte 1.6.8 vo Github installieren und sagt mir mal was dazu :-)) ` derzeit bekomme ich keinen connect mit meinem SQL-Adapter und der v.1.6.8

          Ich habe gerade mal den raspi rebootet, das brachte aber keine Abhilfe, daher gehe ich erst einmal auf den v.1.6.7 zurück

          [EDIT]ich sah gerade dein Aufforderung doch noch mal Github zu bemühen, dass will ich dann doch tun 8-)

          [EDIT2]connect hat schon einmal sofort funktioniert 😉 8-)

          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A Online
            apollon77A Online
            apollon77
            wrote on last edited by
            #107

            EIne Version mittendrin hatte einen Fehler und startete nicht. Das sollte jetzt gefixt sein

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            1 Reply Last reply
            0
            • ruhr70R Offline
              ruhr70R Offline
              ruhr70
              wrote on last edited by
              #108

              Super! Sieht sehr gut aus. Keine Last mehr.

              "too many connection" hatte ich beim Start auch nicht mehr.

              Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
              Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

              1 Reply Last reply
              0
              • BBTownB Offline
                BBTownB Offline
                BBTown
                wrote on last edited by
                #109

                Bei mir ist auch alles fein, ich hatte allerdings auch keine gravierenden Probleme zuvor (bzw. nicht bemerkt?) 8-)

                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                1 Reply Last reply
                0
                • apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #110

                  Bitte prüfen das alle Daten da sind und so. Und bitte auch mal beenden - da sollten auch keine "too many connections" mehr kommen

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • ruhr70R Offline
                    ruhr70R Offline
                    ruhr70
                    wrote on last edited by
                    #111

                    @apollon77:

                    Bitte prüfen das alle Daten da sind und so. Und bitte auch mal beenden - da sollten auch keine "too many connections" mehr kommen `

                    stoppen / starten -> läuft "wie Butter"

                    Schnell. Sauberes Log und keine "too many connections".

                    Sollten die Datentypen, die unter Objekte auf "mixed" stehen geändert werden oder kann ich die jetzt so lassen, wie sie sind?

                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #112

                      @ruhr70:

                      Sollten die Datentypen, die unter Objekte auf "mixed" stehen geändert werden oder kann ich die jetzt so lassen, wie sie sind? `

                      Es ist jetzt eingebaut das er sich bei unklaren Datentypen den aktuellen Wert des Datenpunkts holt und den Datentyp ermittelt. Das wird dann genomen.

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BBTownB Offline
                        BBTownB Offline
                        BBTown
                        wrote on last edited by
                        #113

                        @apollon77:

                        [Es ist jetzt eingebaut das er sich bei unklaren Datentypen den aktuellen Wert des Datenpunkts holt und den Datentyp ermittelt. Das wird dann genommen. ` die Grenzen werden dann sich bei 0 und 1 liegen, oder?

                        Denn, handelt es sich nun um einen boolscher Wert oder eine Zahl? - wahrscheinlich einmal so und einmal anders, oder?!

                        Spricht denn etwas dagegen zu Empfehlen den Typen explizit anzugeben und nur im Zweifel auf "automatisch" zu gehen? `

                        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          wrote on last edited by
                          #114

                          Ich habe beim Ausprobieren zunächst eine PostgreSQL Datenbank aufgesetzt.

                          Hier stand tatsächlich "wahr" und "falsch" in der "ts_bool"

                          Nun habe ich eine MariaDB im Einsatz (ein mySQL Fork), hier wird wiederum 0 und 1 für "true" und "false" in die "ts_bool" geschrieben.

                          Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob 0 und 1 erst durch ein mapping entsteht oder bereits beim Erfassen?!

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #115

                            0/1 sind zahlen. True/false ist Boolean. Bei mixed Feldern kann es nur am Wert erkannt werden. Und ja wenn man Typen mischt (=Müll reinschreibt) kommt im sql (aber schon immer) Müll raus 😉

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              wrote on last edited by
                              #116

                              ich habe auch gerade gesehen … das Format der Spalte "val" in der "ts_bool"ist in der MariaDB vom Typ "tinyint", das sollte die 0 und 1 Darstellung von true und false erklären.

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • sissiwupS Offline
                                sissiwupS Offline
                                sissiwup
                                wrote on last edited by
                                #117

                                1.6.8: (nach nächtlichen Neustart)

                                ost.zotac	2018-02-07 05:30:45.029	error	instance system.adapter.sql.0 terminated with code 0 (OK)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.029	error	by controller[3]: at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.029	error	by controller[3]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.028	error	by controller[3]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.028	error	by controller[3]: at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.028	error	by controller[3]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.028	error	by controller[3]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.028	error	by controller[3]: at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.027	error	by controller[3]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.027	error	by controller[3]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.027	error	by controller[3]: at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/main.js:939:40)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.027	error	by controller[3]: 2018-02-07 05:30:44.454 - sql.0 ReferenceError: task is not defined
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.027	error	by controller[2]: 2018-02-07 05:30:44.453 - sql.0 uncaught exception: task is not defined
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.026	error	by controller[1]: at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.026	error	by controller[1]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.026	error	by controller[1]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.026	error	by controller[1]: at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.025	error	by controller[1]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.025	error	by controller[1]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.025	error	by controller[1]: at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.024	error	by controller[1]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.024	error	by controller[1]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.024	error	by controller[1]: at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sql/main.js:939:40)
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.024	error	by controller[1]: ReferenceError: task is not defined
                                Caught	2018-02-07 05:30:45.023	error	by controller[0]: Cannot find module 'pg-native'
                                sql.0	2018-02-07 05:30:44.995	info	terminating
                                sql.0	2018-02-07 05:30:44.485	warn	Exception: ReferenceError: task is not defined
                                

                                Zurück auf 1.6.7 -> Fehler weg.

                                MfG

                                Sissi

                                –-----------------------------------------

                                1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                                1 Reply Last reply
                                0
                                • ruhr70R Offline
                                  ruhr70R Offline
                                  ruhr70
                                  wrote on last edited by
                                  #118

                                  @sissiwup:

                                  1.6.8: (nach nächtlichen Neustart)

                                  Zurück auf 1.6.7 -> Fehler weg. `

                                  Von 1.6.8 gab es sehr kurzfristig ein paar Überarbeitungen. Hattest Du den letzten Stand noch einmal drüber installiert?

                                  Ich hatten den Fehler mit einem Zwischenstand der 1.6.8 auch. Dann gab es ganz schnell einen Fix un der Fehler war weg.

                                  Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                  Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #119

                                    Jupp scheinbar hatte sissiwup die zwischenversion drauf. Please retry 😉

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A Online
                                      apollon77A Online
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #120

                                      Ich glaube wir sind auf der Zielgeraden. Ich habe noch eine Kleinigkeit geändert was das Start-Logging angeht - da wurde teilweise der geloggte "letze existierende Wert" verzögert geloggt zusammen mit der nächsten Änderung, was durchaus komisch aussah.

                                      Also die 1.6.8 die jetzt auf Github ist wäre aus meiner Sicht ok … erste Tests bestätigen es.

                                      Also wenn Ihr könnt bitte JETZT (also nach 10:15 heute) nochmal neu installieren.

                                      @sissiwup: Vor allem Du bitte 🙂

                                      Und bitte nach update starten, Log checken nach Fehlern. Falls welche da sind bitte nochmal stoppen und nochmal starten. Sind die Fehler dann immer noch da? Bei ruhr70 hat das initiale "verbogene Typen glattziehen" zu ein paar Warnungen geführt, die beim zweiten Start aber weg waren ...

                                      Wenn Fehler waren bitte trotzdem mir schicken/posten.

                                      Wenn das alles passt suche ich als nächstes User mit 1.5.6 (Stable) die mal ein Update versuchen ... bin gespannt was dann noch so passiert ...

                                      In jedem Fall Mega Danke an Eure Unterstützung!!!

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ruhr70R Offline
                                        ruhr70R Offline
                                        ruhr70
                                        wrote on last edited by
                                        #121

                                        Mehs Dank für Deine Arbeit!

                                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          rudiraz
                                          wrote on last edited by
                                          #122

                                          Also ich komme von sql 1.5.6 und habe es gewagt, nun die aktuelle von github 1.6.8 zu installieren.

                                          Es funktioniert alles tadellos ohne Fehlermeldungen beim Starten des Adapters

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          366

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe