Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. OpenHasp Erfahrung/Nutzbar ohne Adapter?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    OpenHasp Erfahrung/Nutzbar ohne Adapter?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @oberfragger last edited by

      @oberfragger
      Issues sollten vorzugsweise in englisch sein da es auch User gibt die nicht deutsch sprechen und die auch fremde Issues verstehen sollen. Allerdings soll das keine Schikane sein und noch weniger den Informationsaustausch stören.

      Wer also english kann, bitte Issues in Englisch erfassen. Wer nur mittels Translator oder Wörterbuch was englisch klingendes schreiben kann, gerne auch in deutsch schreiben. Wenns bei einem Dev nicht passt, wird er das schon sagen. Wichtig ist dass Probleme verstanden verden können - nur so kann ioBroker auch ständig verbessert werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • D
        Dieter_P @oberfragger last edited by

        @oberfragger said in OpenHasp Erfahrung/Nutzbar ohne Adapter?:

        Ich hab auch extra mal ein Issue aufgemacht.
        https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt/issues/517

        Danke. Wie erwähnt scheint die Sachlage aber bekannt, ob sich dem jemand annimmt oder wie der Mqtt Adapter dbzgl. angepasst werden müßte kann ich nicht sagen.

        Hieraus war die Awareness darüber für mich geklärt: https://forum.iobroker.net/topic/76093/fehler-mit-mqtt-adapter-forbidden-properties/3?_=1729680734220

        Nutze ebenso nun extra dafür einen Mosquitto Broker mit dem Client Adapter und hoffe dass mit jedem Update des Adapters dieser nicht auch noch diese Fehlermeldungen zeigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • oberfragger
          oberfragger last edited by

          So richtig verstehe ich das nicht.

          Wenn dr Button in openHasp ein Colorpicker ist, dann zeigt der MQTT-Adapter auch nen vernünftigen Wert an.
          {"event":"up","color":"#f600ff","r":246,"g":0,"b":255,"h":297,"s":100,"v":100}

          wenn es aber ein Button mit einem normalen Wert ist (0,1, Wert) wie hier
          {"event": "up","val": 4419}
          dann kommt im MQTT-Adapter nichts an. Im Log steht halt dann server recieved...

          Das sieht doch sehr sehr ähnlich aus... auch im MQTT Explorer.
          9aa2398c-113c-4997-9f28-e57c62061f91-grafik.png

          Wo liegt da der Unterschied?

          D mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dieter_P @oberfragger last edited by Dieter_P

            @oberfragger said in OpenHasp Erfahrung/Nutzbar ohne Adapter?:

            Wo liegt da der Unterschied?

            Kann ich Dir nicht sagen. Für mich werden die Daten im Adapter durch eine Art Filterung aufbereitet und dann dem IOB zur Verfügung gestellt. Hier schlägt ein Filter zu/fehl der hier nicht für diesen Fall passt.

            Ob das Prio hat bei den Entwicklern keine Ahnung. Um es korrekt zu positionieren ist wohl ein Issue/Request auf Github aufzumachen. Da es den schon gibt und sich nichts ändert, bin ich machtlos. Dauernd "nerven" mag ich auch nicht, solange halt die selbstgefummelte Lösung als Workaround.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @oberfragger last edited by

              @oberfragger said in OpenHasp Erfahrung/Nutzbar ohne Adapter?:

              So richtig verstehe ich das nicht.
              ...
              Wo liegt da der Unterschied?

              Wenn du dieselbe Frage schon an drei Stellen gleichzeitig postest, dann verlink dies bitte. macht null Sinn Paralleldiskussionen zu fördern.

              https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt/issues/517#issuecomment-2784627947

              OberfragGER created this issue in ioBroker/ioBroker.mqtt

              open No object when message is a value (Server recieved) #517

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • oberfragger
                oberfragger last edited by

                @mcm1957 - Richtig und nachvollziehbar.
                Kurz zur Erklärung - der Adapterrequest kam nicht von mir. Ich habe nur die Infos ergänzt und in Github jeweils die Links mitgeschickt. Kann ich auch verstehen, dass kein Adapter entwicklet werden soll oder muss. Wenn nur das Problem mit den Values nicht wäre.

                Beim MQTT-Adapter gings nicht weiter und/ oder das Problem wurde nicht verstanden.

                Hier im Forum schienen das Problem bekannt und verstanden zu sein. Also dann weiter hier?

                Ich versuche gerade einen Workaround mittels Script zu bauen, der von nachfolgenden Usern genutzt werden kann damit die Display möglichst einfach eingestezt werdne können.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • R
                  RichieXX last edited by

                  Gibt es hier in irgendeiner Richtung Fortschritte? Hab hier auch so ein Display liegen, was im Prinzip sehr praktikabel sein könnte, wenn da nicht die fehlende Integration in iobroker wäre.

                  oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • oberfragger
                    oberfragger @RichieXX last edited by

                    @richiexx Ich hab die "Anleitung" aus zeitlichen Gründen noch nicht geschrieben.
                    im Prinzip:

                    1. Eigenen MQTT-Server (nicht der in ioBroker) aufsetzen
                    2. MQTT-Client Adapter installieren und openHasp damit verbinden
                    3. Mittels Script die Datenpunkte wie gewünscht anlegen (Werte können in "Blockly-Eingabefelder" eingegeben werden, das Script legt dann die notwendigen Datenpunkte unter 0_userdata an.

                    Optional (wenn man sich Arbeit sparen möchte)
                    1a. openHasp mit dem ioBroker - MQTT-Server verbinden und alle Buttons drücken, diese werden dadurch zumindest schon mal angelegt. Und dann
                    1b. Ein Script ausführen, welches alle vorhandenen Datenpunkte unter MQTT in Datenpunkte (sowohl state als auch command) in Datenpunkte mit MQTT unter userdata_0 anlegt.

                    Mittel Schritt 3 können dann später nochmal Datenpunkte nachgezogen werden.

                    Oder halte ohne Script alle Datenpunkte (sowohl state als auch command) händisch anlegen.

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RichieXX @oberfragger last edited by

                      @oberfragger
                      OK. Danke dir. Das Prinzip hab ich verstanden. Ist aber schon ein beträchtlicher Mehraufwand, wenn man da mehrere Displays verwalten will. Aber ich werde das beispielhaft mal ausprobieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • oberfragger
                        oberfragger last edited by

                        @apollon77 hat wohl einen Fix geliefert mit Version 6.1.4
                        Ich muss schauen, dass ich das die Tage mal teste. Ich werde dann hier Rückmeldung geben.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        774
                        Online

                        32.1k
                        Users

                        80.7k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        openhasp
                        6
                        19
                        1013
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo