Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Pflege des Betriebssystems
    5. WLan Einrichten unter Debian 13?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WLan Einrichten unter Debian 13?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P last edited by Dieter_P

      Hi
      bevor ich mir ein frisches System wieder aufs Kreuz lege, kurz gefragt, wie wäre der empfohlene Weg auf einem Debian 13 ohne Desktop mit IOB eine Wlan Verbindung einzurichten?

      Forschungen sagen mir dazu "nmcli (NetworkManager)" zu verwenden aber beim Installationstest werden mir etliche Abhängigkeiten gezeigt, die dann verändert werden.

      2de5b370-e350-4778-beec-1b144d76587b-image.png

      Sollte man das tun oder geht besser?

      Danke!

      MartinP Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Dieter_P last edited by

        @dieter_p Wird nicht von WLAN bei Servern abgeraten?

        Proxmox soll man jedenfalls nach dieser Empfehlung lieber wired ins Heimnetz bringen.

        https://pve.proxmox.com/wiki/WLAN

        Wi-Fi adapters can only be used as Linux bridge interface through workarounds, as most Access Points (APs) will reject frames that have a source address that didn’t authenticate with the AP.

        Wenn man keinen Hypervisor verwendet und - wenn man Docker nutzt - mit einer internen Bridge arbeitet, sollte das gehen..

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Dieter_P last edited by

          @dieter_p sagte in WLan Einrichten unter Debian 13?:

          Installationstest werden mir etliche Abhängigkeiten gezeigt, die dann verändert werden.

          Ja, normal. Die werden auch nicht verändert, die Pakete werden zum ersten Mal installiert.

          Gibt zwar (Linux-typisch) noch andere Wege, aber per Network-Manager dürfte das am besten zu bewerkstelligen sein

          Wobei man Server auch erst gar nicht per WLAN anbindet, da ist Kabel das alleinige Mittel der Wahl.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dieter_P @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun said in WLan Einrichten unter Debian 13?:

            per Network-Manager dürfte das am besten zu bewerkstelligen sein

            Danke für die Rückmeldung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            809
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            debian13 wlan
            3
            4
            55
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo