NEWS
Steuerung Zendure Solarflow 800Pro
-
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Solarflow 800Pro. Diesen kann man ja jetzt in der App auf MQTT umstellen und lokal steuern.
Habe mal ein Blockly gebaut. Bin für Hinweise und Veränderungen offen.
Da meine Wallbox nicht am Shelly mit hängt, gibt es bei mir einen manuellen Schalter, wo ich umstelle wenn ich das Auto lade.
Ich habe versucht eine Hysterese einzubauen, das er nicht unendlich bei jedem Watt neu regeln muss. Mein Absicht ist das ich immer bisschen Strom beziehe anstatt zu verschenken. Vor allem wenn im Winter der Akku vermutlich nicht voll wird. -
@daniel-8
Hey Daniel,
hast du den SF800 Pro nur per MQTT mit dem ioBroker verbunden oder nutzt du den Adapter?
https://github.com/nograx/ioBroker.zendure-solarflowFunktioniert es per MQTT gut? Werden die Daten dann lokal per WLAN vom SF800 Pro geholt?
Die App funktioniert trotzdem noch?Klappt die 0-Einspeisung automatisch oder muss man da selber ein Blockly oder so bauen?
Danke,
Grüße Christoph