Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Pepsi1183
      Pepsi1183 @Fenrir last edited by

      @fenrir sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      Jetzt habe ich allerdings das Problem das mit in der GH App angezeigt wird das mein Tor offen ist obwohl es geschlossen ist.
      Den wert erhalte ich vom Meross Garagentor per True und False.

      Hatte ich mit meinen Fensterkontakten auch, also habe ich mir eigene Objekte erstellt
      und ein skript per Trigger auf Wertänderung von einem Fensterkontakt wir der umgekehrte Wert ins Objekt geschrieben.
      Dann die eigentlichen Sensoren Rausgeworfen (Funktion im Objekt-Baum entfernt) und meine Eigenen Objekte eingefügt.
      Geht bestimmt auch schöner mit Alias oder evtl. auch in den Objekteingeschafen, aber es funktioniert.

      0f1f6918-17c8-4ac6-b118-8a8fb316b84c-image.png

      @fenrir sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

      Ist es den auch möglich Google Home und Alexa zu verwenden?

      Ja, nutze beides ohne Probleme.

      Die Meldungen sagen ja aus, das du bei deinen HomeMatic IP Geräten den Battery Wert entfernt hast, also in den Objekteigenschaften smartName also false oder ignore eingetragen ist.
      Die Meldungen sollten eigentlich nur beim Start des Adapters kommen.

      Option a) Funktion / Raum bei diesen Objekten raus nehmen, dann juckt es den iot Adapter nicht

      Option b) Funktion/ Raum die bei BatteryLevel hinterlegt ist in Adapter ausschließen
      (Ich habe z.B. eine Extra Funktion definiert "Hue.Light", da ich meine Hue direkt in GH/Alexa integriert habe und nicht über iot koordinieren möchte, aber z.B. für die Material UI gerne nutzen wollte)

      Option c) Ignorieren bis du auf die Idee kommst, den BatteryLevel Wert auch irgendwie in GH zu verwenden.

      M F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michi_Pi @Pepsi1183 last edited by

        @pepsi1183 ja das geht mit mit Alias wunderbar, damit sparst du dir das Skript
        3ba31307-672a-443b-910a-2fc73737b51b-image.png

        @Fenrir schon mal probiert die nicht benötigten Werte zu löschen in iot? Dann sollte das mit dem Log auch erledigt sein.
        147e7610-7179-406b-92fe-664cba5ed364-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • F
          Fenrir @Pepsi1183 last edited by

          @pepsi1183 @Michi_Pi
          vielen dank für die Info, doch das komische ist, die Daten habe ich gar nicht bei GH hinterlegt, die kommen vom Bosch Smart Home (und die Rauchmelder zeigen kein Battery an), aber wie gesagt das komische ist eben, das ich diese Werte bei GH überhaupt nicht hinterlegt sondern nur mein Garagentor.

          Also bzw. GH hat diese das erste mal eingelesen (die Automatik warscheinlich) die Punkte habe ich aber alle gelöscht da wie gesagt ich eigentlich alles über Alexa steuer, ich aber Google Auto Aktiv habe wenn ich im Fahrzeug bin.

          Das mit dem Alias werd ich mal die Tage testen.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Michi_Pi @Fenrir last edited by

            @fenrir hast du mal geschaut ob der smartName auf false steht, bei den Objekten die du nicht in GH haben möchtest, bzw. die du gelöscht hast.
            ddff8ce6-e4ff-4298-90ef-ce99418fa857-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Pepsi1183
              Pepsi1183 last edited by

              Habe mal ne kurze Frage: kann man irgendwie auch eigene Typen(Traits) konfigurieren und hinzufügen?

              z.B.:
              Type: Sensor
              Trait: EnergyStorage (action.devices.traits.EnergyStorage)
              Attribute: { "queryOnlyEnergyStorage": true }

              oder Trait: action.devices.traits.SensorState

              Versuche mal wieder mein Google Home aufzuräumen und bin über den Akku Stand meiner PV Anlage gestolpert, den ich mal als Temperatur eingebunden hatte.....
              Blicke aber nicht 100%ig durch die Anleitung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Snigga last edited by

                Hallo zusammen,

                ich versuche, meine Wallbox in den ioBroker IoT-Adapter zu integrieren und dabei die folgenden Traits und Attribute korrekt abzubilden. Mein JSON sieht aktuell so aus:

                {
                    "id": "XY",
                    "type": "action.devices.types.CHARGER",
                    "traits": [
                        "action.devices.traits.EnergyStorage",
                        "action.devices.traits.Modes"
                    ],
                    "name": {
                        "name": "Wallbox",
                        "defaultNames": [],
                        "nicknames": []
                    },
                    "willReportState": true,
                    "roomHint": "Firebase",
                    "attributes": {
                        "queryOnlyEnergyStorage": false,
                        "energyStorageDistanceUnitForUX": "KILOMETERS",
                        "isRechargeable": true,
                        "availableModes": [
                            {
                                "name": "Lademodus",
                                "name_values": [
                                    {
                                        "lang": "en",
                                        "name_synonym": "Lademodus"
                                    }
                                ],
                                "ordered": false,
                                "settings": [
                                    {
                                        "setting_name": "Aus",
                                        "setting_values": [
                                            {
                                                "lang": "en",
                                                "setting_synonym": "Aus"
                                            }
                                        ]
                                    },
                                    {
                                        "setting_name": "PV",
                                        "setting_values": [
                                            {
                                                "lang": "en",
                                                "setting_synonym": "PV"
                                            }
                                        ]
                                    },
                                    {
                                        "setting_name": "Min+PV",
                                        "setting_values": [
                                            {
                                                "lang": "en",
                                                "setting_synonym": "Min+PV"
                                            }
                                        ]
                                    },
                                    {
                                        "setting_name": "Schnell",
                                        "setting_values": [
                                            {
                                                "lang": "en",
                                                "setting_synonym": "Schnell"
                                            }
                                        ]
                                    }
                                ]
                            }
                        ],
                        "commandOnlyModes": false,
                        "queryOnlyModes": false
                    },
                    "states": {
                        "online": true,
                        "descriptiveCapacityRemaining": "HIGH",
                        "isCharging": false,
                        "isPluggedIn": false,
                        "capacityRemaining": [
                            {
                                "rawValue": 90,
                                "unit": "PERCENTAGE"
                            }
                        ],
                        "currentModeSettings": {
                            "Lademodus": "Aus"
                        }
                    }
                }
                

                Ich möchte, dass ich über den IoT-Adapter die Wallbox steuern und den aktuellen Ladestatus abfragen kann. Besonders wichtig ist mir die Möglichkeit, den "Lademodus" über ioBroker zu setzen.

                Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir einen Tipp geben, wie ich das Mapping korrekt umsetze? Gibt es vielleicht eine Vorlage für eine ähnliche Integration?

                Danke schon mal für eure Hilfe! 😊

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Kusi @Pepsi1183 last edited by

                  @pepsi1183 sagte in Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen:

                  Ich versuche gerade den Akku stand meiner PV Anlage irgendwie an Google Home zu übertragen, finde aber keine passenden Typ/Funktion.
                  Hat das hier schon jemand probiert und was passendes gefunden?

                  Guten Tag

                  Konntest du dies bereits lösen?
                  Ich versuche den Ladezustand (SoC) meines Elektrofahrzeuges in Google Home anzeigen zu lassen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schranzistor last edited by

                    Hey

                    ich weiß nicht wie ich es angestellt habe aber iwas hab ich verstellt und ich komm einfach nicht drauf.
                    es kommt im LOG immer dieser Fehler:

                    iot.0 2025-07-03 00:08:35.489	error	[GHOME] device alias.0.Temperatur.Boiler.ACTUAL is unknown to google home
                    

                    den Fehler habe ich bei mehren Daten Punkten.

                    Das ist die Konfiguration vom Daten Punkt

                    {
                      "_id": "alias.0.Temperatur.Boiler.ACTUAL",
                      "common": {
                        "name": "Boiler Temperatur",
                        "role": "value.temperature",
                        "type": "number",
                        "read": true,
                        "write": false,
                        "alias": {
                          "id": "shelly.0.SHSW-PM#xxxxxx#1.ext.temperatureC1"
                        },
                        "unit": "°C",
                        "custom": {
                          "influxdb.0": {
                            "enabled": true,
                            "storageType": "",
                            "aliasId": "Keller Boiler Zusätzlicher Sensor Temperatur",
                            "debounceTime": 0,
                            "blockTime": 100,
                            "changesOnly": true,
                            "changesRelogInterval": 60,
                            "changesMinDelta": "0",
                            "ignoreBelowNumber": "",
                            "disableSkippedValueLogging": false,
                            "enableDebugLogs": false,
                            "debounce": 600
                          }
                        }
                      },
                      "native": {},
                      "type": "state",
                      "acl": {
                        "object": 1636,
                        "state": 1636,
                        "owner": "system.user.admin",
                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                      },
                      "from": "system.adapter.admin.0",
                      "user": "system.user.admin",
                      "ts": 1748106111312
                    }
                    

                    oder suche ich etwa an der falschen Stelle ?
                    663f83fe-86b0-42dd-83f0-2321e0e28b39-image.png

                    Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

                    Vielen Lieben Dank
                    Liebe Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • flkontakt
                      flkontakt @Ritter last edited by

                      @ritter hallo, hast du eine Lösung für die Ansteuerung deines Homematic Dimmers gefunden? Bei mir wird dieser nur als An/Aus-Gerät in Google Home angezeigt, im iot Adapter habe ich aber Light und Brightness eingestellt. Ich freue mich auf deine Antwort, vielen Dank!

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ritter @flkontakt last edited by

                        @flkontakt Hallo, ich habe ihn auch nur mit Light und Brightness eingestellt und funktioniert auch so. Versuch den Dimmer mal als Alias anzulegen, hier wurden bei mir alle Geräte automatisch gefunden.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        405
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        anleitung google google asisstant google home google home mini how-to
                        127
                        1162
                        347868
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo