Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Backitup: Fehler .eslintrc.json is not a valid json file

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Backitup: Fehler .eslintrc.json is not a valid json file

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
6 Beiträge 4 Kommentatoren 335 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    topsurfer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    bei einem Backup mit Backitup erhalte ich diese Fehlermeldung, VM habe ich auch mal rebootet, Fehler bleibt.

    ERROR - iobroker:
    host.iobroker One or more optional files are corrupted: host.iobroker /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/files/vis/widgets/.eslintrc.json is not a valid json file
    

    Den Ordner gibt es auch nicht (mehr), die Ordnerstruktur hört hier auf:
    /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp

    Ist das irgendwo eine "Leiche", die ich wo löschen oder raus konfigurieren muss?
    Ein Widget mit Namen "eslintrc" sagt mir auch nichts.


    Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
    https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T topsurfer

      Hallo,
      bei einem Backup mit Backitup erhalte ich diese Fehlermeldung, VM habe ich auch mal rebootet, Fehler bleibt.

      ERROR - iobroker:
      host.iobroker One or more optional files are corrupted: host.iobroker /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp/backup/files/vis/widgets/.eslintrc.json is not a valid json file
      

      Den Ordner gibt es auch nicht (mehr), die Ordnerstruktur hört hier auf:
      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/tmp

      Ist das irgendwo eine "Leiche", die ich wo löschen oder raus konfigurieren muss?
      Ein Widget mit Namen "eslintrc" sagt mir auch nichts.

      simatecS Offline
      simatecS Offline
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @topsurfer schaue mal in folgenden Pfad:

      /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/widgets
      
      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      T 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • simatecS simatec

        @topsurfer schaue mal in folgenden Pfad:

        /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/widgets
        
        T Offline
        T Offline
        topsurfer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @simatec Hi,
        das ist nichts mit "eslint" oder so.
        Seit gestern (nach zwei reboots) läuft das Backitup auch wieder ohne Fehler durch, k.A. was da war.
        Was kann dieses "eslint" gewesen sein, ein Widget? Hab aber nix neu installiert gehabt ....


        Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
        https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

        SmartStuffCoyoteS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T topsurfer

          @simatec Hi,
          das ist nichts mit "eslint" oder so.
          Seit gestern (nach zwei reboots) läuft das Backitup auch wieder ohne Fehler durch, k.A. was da war.
          Was kann dieses "eslint" gewesen sein, ein Widget? Hab aber nix neu installiert gehabt ....

          SmartStuffCoyoteS Offline
          SmartStuffCoyoteS Offline
          SmartStuffCoyote
          schrieb am zuletzt editiert von SmartStuffCoyote
          #4

          @topsurfer Ich bin auch just dabei, den Fehler zu beheben. Mit ls -al habe ich auch die .eslintrc.json im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/widgets gefunden. Wenn ich die mit nano öffne, sehe ich darin:

          {
              "env": {
                  "browser": true,
                  "commonjs": true,
                  "es2022": true,
                  "jquery": true
              },
              "parserOptions": {
                  "ecmaVersion": 2024,
                  "sourceType": "module"
              },
              "rules": {
                  // Visualizations may run in very old browsers without `let` and `const`
                  "no-var": "off",
                  // The example code does not use some parameters. If unused variables should be
                  // an error, delete the following rule
                  "no-unused-vars": [
                      "warn", {
                          "ignoreRestSiblings": true,
                          "argsIgnorePattern": "^_"
                      }
                  ]
              }
          }
          

          Ich behaupte, dass die drei Kommentarzeilen (beginnend mit "//") dort nicht sein dürfen, JSON kennt keine Kommentare. Wenn ich die rauslösche, ist das JSON valide. Das allein half aber nicht. Mit sudo find / -name .eslintrc.json hab ich dann nach weiteren Vorkommen der Datei gesucht. Da gibts einige, und manche davon hatten auch diese Kommentare. Die habe ich da auch rausgelöscht.

          Trotzdem kommt die Fehlermeldung weiterhin, wenn ich das Backup anstoße. Bin dann nochmal mit grep -rl '//.*' --include=".eslintrc.json" / rangegangen, fand da aber nichts mehr. Entrsprechend bin ich auch am Ende meines Lateins und weiß nicht, wo er sich die Datei herzieht. Ich konnte aber feststellen, dass die tmp-Datei exakt den o.g. Inhalt hat.

          "Linting" ist eigentlich die Überprüfung, ob Code den Vorgaben/Regeln entspricht. Die Datei scheint so eine Linting-Vorgabe für die jeweiligen Adapter zu sein.

          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SmartStuffCoyoteS SmartStuffCoyote

            @topsurfer Ich bin auch just dabei, den Fehler zu beheben. Mit ls -al habe ich auch die .eslintrc.json im Verzeichnis /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/widgets gefunden. Wenn ich die mit nano öffne, sehe ich darin:

            {
                "env": {
                    "browser": true,
                    "commonjs": true,
                    "es2022": true,
                    "jquery": true
                },
                "parserOptions": {
                    "ecmaVersion": 2024,
                    "sourceType": "module"
                },
                "rules": {
                    // Visualizations may run in very old browsers without `let` and `const`
                    "no-var": "off",
                    // The example code does not use some parameters. If unused variables should be
                    // an error, delete the following rule
                    "no-unused-vars": [
                        "warn", {
                            "ignoreRestSiblings": true,
                            "argsIgnorePattern": "^_"
                        }
                    ]
                }
            }
            

            Ich behaupte, dass die drei Kommentarzeilen (beginnend mit "//") dort nicht sein dürfen, JSON kennt keine Kommentare. Wenn ich die rauslösche, ist das JSON valide. Das allein half aber nicht. Mit sudo find / -name .eslintrc.json hab ich dann nach weiteren Vorkommen der Datei gesucht. Da gibts einige, und manche davon hatten auch diese Kommentare. Die habe ich da auch rausgelöscht.

            Trotzdem kommt die Fehlermeldung weiterhin, wenn ich das Backup anstoße. Bin dann nochmal mit grep -rl '//.*' --include=".eslintrc.json" / rangegangen, fand da aber nichts mehr. Entrsprechend bin ich auch am Ende meines Lateins und weiß nicht, wo er sich die Datei herzieht. Ich konnte aber feststellen, dass die tmp-Datei exakt den o.g. Inhalt hat.

            "Linting" ist eigentlich die Überprüfung, ob Code den Vorgaben/Regeln entspricht. Die Datei scheint so eine Linting-Vorgabe für die jeweiligen Adapter zu sein.

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @smartstuffcoyote sagte in Backitup: Fehler .eslintrc.json is not a valid json file:

            Ich behaupte, dass die drei Kommentarzeilen (beginnend mit "//") dort nicht sein dürfen, JSON kennt keine Kommentare.

            JSON5 schon. Kommt drauf an wer die Datei liest. Die Frage ist aber, warum die da überhaupt enthalten ist.

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            SmartStuffCoyoteS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @smartstuffcoyote sagte in Backitup: Fehler .eslintrc.json is not a valid json file:

              Ich behaupte, dass die drei Kommentarzeilen (beginnend mit "//") dort nicht sein dürfen, JSON kennt keine Kommentare.

              JSON5 schon. Kommt drauf an wer die Datei liest. Die Frage ist aber, warum die da überhaupt enthalten ist.

              SmartStuffCoyoteS Offline
              SmartStuffCoyoteS Offline
              SmartStuffCoyote
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @haus-automatisierung Und wo sie herkommt. Laut grep gibts in opt/iobroker keine Datei mehr mit dem String "// Visualizations". Trotzdem taucht das Ding im tmp-Verzeichnis auf. Ich vermute fast, die wird von irgendetwas generiert?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              726

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe