Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Material Design Widgets: Wetter View

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Material Design Widgets: Wetter View

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
material design widgetsviswetterdaswetterweatherundergroundpollenflugstatusanzeigejavascript
665 Beiträge 78 Kommentatoren 169.8k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S skiworker

    @axel das Problem hatte ich auch. Entweder das Projekt löschen und vor dem Importieren die Zip-Datei in z.B. "wetter".zip umbenennen, oder über den Dateimanager den Inhalt der Zip-Datei (entpacken) in dein Projekt uploaden.

    A Offline
    A Offline
    axel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #654

    @skiworker Danke. Ich habe im Dateimanager gesehen, das die views-Datein in vis.o liegt. Das ist wohl das falsche Verzeichnis. Wo genau muss die denn hin?

    QNAP 677 VM 16 ´GB, 4 Kerne, 3,4 GHz
    17.258 Objekte
    15.633 Zustände

    O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A axel

      @skiworker Danke. Ich habe im Dateimanager gesehen, das die views-Datein in vis.o liegt. Das ist wohl das falsche Verzeichnis. Wo genau muss die denn hin?

      O Offline
      O Offline
      Oceanwaves
      schrieb am zuletzt editiert von
      #655

      Moin!

      Ich habe seit Sonntag 21:00 Uhr (19.11.23) ein Problem. Evtl. habe ich da Adapter aktualisiert, kann ich aber jetzt auch nicht mehr genau sagen. Auf jeden Fall ist bei mir das Wetter seit Sonntagabend eingefroren:

      8dde7b39-a348-4a8d-9106-6e12f136050c-grafik.png

      Bislang lief es über mehrere Monate ohne Probleme. Es ist jetzt Dienstag 7:11 Uhr, aber mir werden immer die Daten seit Sonntagabend angezeigt. Ursache scheint zu sein, dass daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current nicht mehr aktualisiert wird:

      3959984e-e3b6-4a72-a9fe-f827eafbdbc7-grafik.png

      daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1 hingegen ist z.B. aktuell:

      a6a9609f-5cc5-4e74-aac9-0df42a6d4eae-grafik.png

      Die Adapter sind DasWetter.com 3.1.10 und Weatherunderground 3.6.0. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

      O 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O Oceanwaves

        Moin!

        Ich habe seit Sonntag 21:00 Uhr (19.11.23) ein Problem. Evtl. habe ich da Adapter aktualisiert, kann ich aber jetzt auch nicht mehr genau sagen. Auf jeden Fall ist bei mir das Wetter seit Sonntagabend eingefroren:

        8dde7b39-a348-4a8d-9106-6e12f136050c-grafik.png

        Bislang lief es über mehrere Monate ohne Probleme. Es ist jetzt Dienstag 7:11 Uhr, aber mir werden immer die Daten seit Sonntagabend angezeigt. Ursache scheint zu sein, dass daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current nicht mehr aktualisiert wird:

        3959984e-e3b6-4a72-a9fe-f827eafbdbc7-grafik.png

        daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_1 hingegen ist z.B. aktuell:

        a6a9609f-5cc5-4e74-aac9-0df42a6d4eae-grafik.png

        Die Adapter sind DasWetter.com 3.1.10 und Weatherunderground 3.6.0. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

        O Offline
        O Offline
        Oceanwaves
        schrieb am zuletzt editiert von
        #656

        Problem hat sich über Nacht von selbst erledigt:

        78a0f859-6b60-44b8-bef2-fb2e09458b08-grafik.png

        Allerdings wurde das ioBroker-Image (docker auf Synology NAS) heute Nacht auch auf v9.0.1 aktualisiert. Vielleicht lag's daran...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          skiworker
          schrieb am zuletzt editiert von
          #657

          Hallo,

          sagt mal, hat schon jemand diese View in Vis-2 am laufen?
          Sobald ich die Wetter - View im Editor öffnen will, bleibt der Bildschirm weiß. Kann es sein, dass das Gridview widget in Vis-2 Probleme macht? Das gleiche Problem habe ich bei den Wetter_Aktuell_Dialog Views?

          Grüße
          Skiworker

          O 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S skiworker

            Hallo,

            sagt mal, hat schon jemand diese View in Vis-2 am laufen?
            Sobald ich die Wetter - View im Editor öffnen will, bleibt der Bildschirm weiß. Kann es sein, dass das Gridview widget in Vis-2 Probleme macht? Das gleiche Problem habe ich bei den Wetter_Aktuell_Dialog Views?

            Grüße
            Skiworker

            O Online
            O Online
            Oli
            schrieb am zuletzt editiert von
            #658

            @skiworker
            Soviel ich weiß werden die Widgets in VIS 2 nicht unterstützt

            Gruß
            Oliver

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Offline
              N Offline
              nerg
              schrieb am zuletzt editiert von nerg
              #659

              In der letzten Beta vom Javascript erhalte ich auf einmal diesen Fehler:

              script.js.common.vis.Material_Wetterview: existsState has been called with id of type "function" but expects a string
              

              Macht nicht so richtig Sinn, wenn ich es überfliege. Die Variablen werden immer mit strings belegt.

              // Edit Die Lösung ist in Zeile 858 (bei mir) in der Funktion createVorschauGraph(maxDays)
              Hier einfach eine Prüfung auf den Typen ergänzen:

              if (typeof i === 'string' && existsState(i) && getState(i).val >= 0) {
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Dirni

                Hallo

                Wieder mal eine Frage.

                Eigentlich sind es zwei fragen

                Warum steht bei mir überall Nummer hinter den Texten?

                51a3a77f-2fef-41b3-b53e-02c8e4d20643-image.png

                Und wie kann man die Breite variieren, die Widgets überschneiden sich alle seit ich sie in meine VIS übernommen habe?

                R Offline
                R Offline
                RobertM
                schrieb am zuletzt editiert von
                #660

                @dirni sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                Hallo

                Wieder mal eine Frage.

                Eigentlich sind es zwei fragen

                Warum steht bei mir überall Nummer hinter den Texten?

                51a3a77f-2fef-41b3-b53e-02c8e4d20643-image.png

                Und wie kann man die Breite variieren, die Widgets überschneiden sich alle seit ich sie in meine VIS übernommen habe?

                Gibt da schon einen Lösungsansatz, bei mir wird auch bei allem Cards eine 1 dahinter geschrieben

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RobertM

                  @dirni sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                  Hallo

                  Wieder mal eine Frage.

                  Eigentlich sind es zwei fragen

                  Warum steht bei mir überall Nummer hinter den Texten?

                  51a3a77f-2fef-41b3-b53e-02c8e4d20643-image.png

                  Und wie kann man die Breite variieren, die Widgets überschneiden sich alle seit ich sie in meine VIS übernommen habe?

                  Gibt da schon einen Lösungsansatz, bei mir wird auch bei allem Cards eine 1 dahinter geschrieben

                  B Offline
                  B Offline
                  Bongo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #661

                  @robertm
                  Das könnte ein Editorproblem sein. Ascii Code 13 ist CR Carriage Return. Einfach mal im Edidor ansehen und löschen.

                  Gruß
                  Bongo

                  Script - Die sprechende Kaffeemaschine – Home Connect
                  Script - JUDO Wasserenthärtung - Connectivity-Modul API

                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Bongo

                    @robertm
                    Das könnte ein Editorproblem sein. Ascii Code 13 ist CR Carriage Return. Einfach mal im Edidor ansehen und löschen.

                    R Offline
                    R Offline
                    RobertM
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #662

                    @bongo nein ist kein CR drinnen, aber danke für die info. Bei wird bei allen cards eine 1 angehängt.
                    zb.: Meine Sensoren1

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G Offline
                      G Offline
                      gender
                      schrieb am zuletzt editiert von gender
                      #663

                      Hallo zusammen,
                      ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass mir mein Chart nicht mehr korrekt angezeigt wird.
                      Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob es in Zusammenhang mit einem Update eines Adapters kam, da mir das erst später aufgefallen ist.

                      Ich benutze für die Darstellung das Skript von Scrounger (Version: 1.0.5) inklusive "DasWetter"-Adapter und "WeatherUnderground"-Adapter. Die Adapter sind auf dem aktuellesten Stand. Es hat nun jahrelang funktioniert - ich habe im Skript natürlich auch nichts geändert.

                      Die Werte auf der x-Achse passen leider nicht, wie man im Screenshot sehen kann (es beginnt nicht bei 1h sondern bei 2h mit 3-Stunden-Abständen bis 23h und dann ab 9h erst mit 1-Stunden-Abständen:

                      55f44f1e-1125-43f2-ad9f-4c103da6665d-image.png

                      Die Labels der x-Achse bzw. die Beschriftungen werden im Skript verteilt / gesetzt - wie gesagt habe ich hier nichts geändert.
                      Im Skript werden die x-Axis-Labels hier (falsch) gesetzt:

                          for (var i = 1; i <= maxHours; i++) {
                              let hour = parseFloat(getState(`${idDasWetter}.Hour_${i}.hour_value`).val.replace(':00'));
                      
                              if ((maxHours === 24) || maxHours === 8) {
                                  axisLabels.push(`${hour}h`);        
                              } else {
                                  axisLabels.push('');
                              }
                      ...
                      

                      Dementsprechend sieht der JSON-Datenpunkt unter Chart/Day_1 auch (falsch) aus:

                      {
                        "axisLabels": [
                          "2h",
                          "5h",
                          "8h",
                          "11h",
                          "14h",
                          "17h",
                          "20h",
                          "23h",
                          "9h",
                          "10h",
                          "11h",
                          "12h",
                          "13h",
                          "14h",
                          "15h",
                          "16h",
                          "17h",
                          "18h",
                          "19h",
                          "20h",
                          "21h",
                          "22h",
                          "23h",
                          "24h"
                        ],
                      ...
                      

                      Mich macht es aber natürlich stutzig, dass sonst keiner dieses Problem hat, oder habe ich etwas nicht mitgekriegt?
                      Jemand eine Idee?

                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G gender

                        Hallo zusammen,
                        ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass mir mein Chart nicht mehr korrekt angezeigt wird.
                        Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob es in Zusammenhang mit einem Update eines Adapters kam, da mir das erst später aufgefallen ist.

                        Ich benutze für die Darstellung das Skript von Scrounger (Version: 1.0.5) inklusive "DasWetter"-Adapter und "WeatherUnderground"-Adapter. Die Adapter sind auf dem aktuellesten Stand. Es hat nun jahrelang funktioniert - ich habe im Skript natürlich auch nichts geändert.

                        Die Werte auf der x-Achse passen leider nicht, wie man im Screenshot sehen kann (es beginnt nicht bei 1h sondern bei 2h mit 3-Stunden-Abständen bis 23h und dann ab 9h erst mit 1-Stunden-Abständen:

                        55f44f1e-1125-43f2-ad9f-4c103da6665d-image.png

                        Die Labels der x-Achse bzw. die Beschriftungen werden im Skript verteilt / gesetzt - wie gesagt habe ich hier nichts geändert.
                        Im Skript werden die x-Axis-Labels hier (falsch) gesetzt:

                            for (var i = 1; i <= maxHours; i++) {
                                let hour = parseFloat(getState(`${idDasWetter}.Hour_${i}.hour_value`).val.replace(':00'));
                        
                                if ((maxHours === 24) || maxHours === 8) {
                                    axisLabels.push(`${hour}h`);        
                                } else {
                                    axisLabels.push('');
                                }
                        ...
                        

                        Dementsprechend sieht der JSON-Datenpunkt unter Chart/Day_1 auch (falsch) aus:

                        {
                          "axisLabels": [
                            "2h",
                            "5h",
                            "8h",
                            "11h",
                            "14h",
                            "17h",
                            "20h",
                            "23h",
                            "9h",
                            "10h",
                            "11h",
                            "12h",
                            "13h",
                            "14h",
                            "15h",
                            "16h",
                            "17h",
                            "18h",
                            "19h",
                            "20h",
                            "21h",
                            "22h",
                            "23h",
                            "24h"
                          ],
                        ...
                        

                        Mich macht es aber natürlich stutzig, dass sonst keiner dieses Problem hat, oder habe ich etwas nicht mitgekriegt?
                        Jemand eine Idee?

                        Ro75R Online
                        Ro75R Online
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #664

                        @gender sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                        inklusive "DasWetter"-Adapter und "WeatherUnderground"-Adapter.

                        Prüfe doch mal, ob Daten vom "DasWetter-Adapter" fehlen. Da gibt es seit Monaten Probleme, da bei DasWetter was geändert wurde (API Zugriff). Falls da Lücken in den Daten sind, musst du ggfs. auf einen anderen Adapter ausweichen.

                        Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ro75R Ro75

                          @gender sagte in Material Design Widgets: Wetter View:

                          inklusive "DasWetter"-Adapter und "WeatherUnderground"-Adapter.

                          Prüfe doch mal, ob Daten vom "DasWetter-Adapter" fehlen. Da gibt es seit Monaten Probleme, da bei DasWetter was geändert wurde (API Zugriff). Falls da Lücken in den Daten sind, musst du ggfs. auf einen anderen Adapter ausweichen.

                          Ro75.

                          G Offline
                          G Offline
                          gender
                          schrieb am zuletzt editiert von gender
                          #665

                          @ro75

                          Vielen Dank.
                          Ja inzwischen habe ich mich auch daran erinnert, dass ich an dem "DasWetter"-Adapter etwas geändert habe - und daran liegt es auch. Ich habe die "3-Stunden-Abfrage" des Adapters zusätzlich drin gehabt - daher auch die komische Anzeige.
                          Ich hab jetzt wieder ne normale Anzeige von 1h bis 24h.
                          Allerdings kriege ich jetzt nicht die Objekte von den "NextDaysDetailed".
                          So richtig eindeutig sind die Einträge in den Einstellungen des Adapters leider auch nicht!

                          EDIT:
                          Habs jetzt auch mit den Detailed-Objekten:
                          Hab mich an den Einträgen hier https://forum.iobroker.net/topic/5347/adapter-daswetter/1197 orientiert.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          634

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe