Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jogibear9988
      jogibear9988 last edited by jogibear9988

      Willst du chartjs von jsdeliver einbinden? Dann wird immer aufs internet zugeriffen wenn du deine Seite öffnest.

      Füg am besten meine chartjs webcomponente hinzu, die ist auch im Beispiuel server:
      http://129.159.205.3:8082/webui/index.html

      Dann solltest du chartjs direkt via: "await importShim("chart.js")" nutzen können.
      Aber du kannst natürlich auch direkt meine Komponente nutzen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jogibear9988
        jogibear9988 last edited by

        32f60abc-2c50-467f-9078-b0ebf39112d6-image.png

        (wenn meine Webcomponente hinzugefügt wurde)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jogibear9988
          jogibear9988 last edited by

          Bspw so:

          8c366f59-dbdd-4944-b482-7e9136271c15-image.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jogibear9988
            jogibear9988 last edited by

            Kann sein, das auch "import" statt "importShim" funktioniert. Kann gerade nur in den dev tools testen. Dort geht nur import, da das script nicht über es-module-shims ausgeführt werden.

            Warum importShim? Weil die browser im Moment noch keine dynamischen importmaps supporten, und auch weil sie noch keine importmaps in extra files erlauben: https://github.com/guybedford/es-module-shims

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kamikaze @jogibear9988 last edited by

              @jogibear9988 Hallo Jogibear,
              ich musste tatsächlich schmunzeln.

              1. Vielen Dank für deine Lösung. Das hat gut funktioniert.
              2. Du hast aber meine Frage nicht beantwortet.
                Wie würde ich solchen Dinge einbinden, wenn es kein npm-Modul gibt? Insbesondere meine eigenen Klasse?
                <script src="js/chartBuilder.js"></script>
              jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jogibear9988
                jogibear9988 @Kamikaze last edited by

                @kamikaze

                hochladen der scripte bspw in additional files.

                und in der webui unter global/settings:

                1dd3d63d-d2bd-4f94-9050-34914cdcdc5b-image.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • jogibear9988
                  jogibear9988 last edited by

                  Alles was dort einfügst wird im head hinzugefügt

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kamikaze @jogibear9988 last edited by

                    @jogibear9988 Danke schön. Jetzt habe ich alles, was ich brauche.
                    Deine Lösung mit dem npm-Modul ist natürlich eleganter, was ich auch nutzen werde.
                    Die Einbindung meiner Klasse hilft mir bei der zentralen Pflege.

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Meldel last edited by

                      Ich habe ein Control für meine Rolladen erstellt schaffe es aber nicht die auf und ab Pfeile der Material Icons einzufärben, Hindergrund geht. Ist das überhaupt möglich?

                      Hier mein Code:

                      <div id="root" @click='{"commands":[{"type":"ToggleSignalValue","signal":{"source":"propertry","name":"signalName"}}]}'>
                          <span @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"source":"property","name":"auto"},"value":"toggle"}]}' bind-css:color='{"signal":"?automatik","converter":{"true":"#33d17a","false":"#e01b24"}}' style="grid-column:1 / span 3;grid-row:1;left:auto;top:auto;width:100%;color:[[?automatik]];">[[?this.name]]</span>
                          <span bind-content:text="?status" style="grid-column:1 / span 3;grid-row:3;height:100%;left:auto;top:auto;width:100%;"></span>
                          <img src="/icons-material-svg/navigation/ic_arrow_drop_up_48px.svg" @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"source":"property","name":"auf"},"value":""}]}' class="#008000" style="grid-column:1;grid-row:2;left:auto;vertical-align:bottom;width:53px;height:46px;top:auto;">
                          <img src="/icons-material-svg/navigation/ic_arrow_drop_down_48px.svg" @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"source":"property","name":"zu"},"value":""}]}' style="grid-column:3;grid-row:2;left:auto;top:auto;width:44px;height:47px;">
                          <img src="null" bind-prop:src='{"signal":"?status","converter":{"50%":"/icons-eclipse-smarthome-classic/svg/blinds-50.svg","0%":"/icons-eclipse-smarthome-classic/svg/blinds-0.svg","100%":"/icons-eclipse-smarthome-classic/svg/blinds-100.svg"}}' @click='{"commands":[{"type":"SetSignalValue","signal":{"source":"property","name":"stop"}}]}' style="grid-column:2;grid-row:2;">
                      </div>
                      
                      jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Meldel last edited by Meldel

                        This post is deleted!
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jogibear9988
                          jogibear9988 @Meldel last edited by

                          @meldel

                          Die Farbe von SVG's welche du als image eingebunden hast, kannst nur mit css filter ändern:

                          https://change-svg-color.vercel.app/

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Smilie108
                            Smilie108 last edited by

                            @jogibear9988 Hab da mal ne frage. Einzelne unterseiten alleine kann mman die lauffähig machen oder geht das nur über die index seite ? würde gerne zu manchen seiten direkt links erstellen aber dann funktionieren die eingebettenten sachen nicht wie werte von objekt ändern usw.
                            wenn ich die seite über die index und das menue auswähle gehts aber wenn ich zb direkt auf http://10.25.11.52:8082/webui/runtime.html#screenName=Schrankensteuerung/ParkplatzÜbersicht springe dann gehen die werte ändern nicht.

                            Danke im voraus

                            jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • jogibear9988
                              jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                              http://10.25.11.52:8082/webui/runtime.html#screenName=Schrankensteuerung/ParkplatzÜbersicht

                              S

                              @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2):

                              @jogibear9988 Hab da mal ne frage. Einzelne unterseiten alleine kann mman die lauffähig machen oder geht das nur über die index seite ? würde gerne zu manchen seiten direkt links erstellen aber dann funktionieren die eingebettenten sachen nicht wie werte von objekt ändern usw.
                              wenn ich die seite über die index und das menue auswähle gehts aber wenn ich zb direkt auf http://10.25.11.52:8082/webui/runtime.html#screenName=Schrankensteuerung/ParkplatzÜbersicht springe dann gehen die werte ändern nicht.

                              Danke im voraus

                              Sollte gehen....
                              Im Beispielserver sieht das gut aus:

                              http://129.159.205.3:8082/webui/runtime.html#screenName=TestCircle

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • jogibear9988
                                jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                @smilie108

                                Mach mal ein Beispiel wo es nicht geht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Smilie108
                                  Smilie108 last edited by

                                  @jogibear9988
                                  Hi kannst du mir kurz weiterhelfen 😉 ? Liege mal wieder mit gips zu hause und hab daher wieder mal zeit weiterzumachen.
                                  Wenn ich
                                  2f708c95-bfef-4e5c-9838-b779f9e634be-grafik.png
                                  den counter1 mit einem click event um 1 rauf oder runter zählen will was muss ich da verwenden?
                                  Habe es mit incrementsignalvalue probiert aber das geht nicht mit setelemetproperty kann ich einen wert vorgeben aber nicht zählen.
                                  gibt es da eine einfache lösung dafür ?

                                  Mfg Tom

                                  jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jogibear9988
                                    jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                    @smilie108

                                    Schau in "counter/CounterScreen"

                                    Die befehle, incrementSignalValue etc... gehen nur für signals...
                                    Würd ich mittlerweile vlt. anderst machen, ist aber gewachsen...

                                    Muss mir mal überlegen wie man das verbessern kann....

                                    Was auch nicht geht (hab ich gerade gemerkt), 0 als default value für ne number property.
                                    Schau ich mir an, aber nicht mehr heute...

                                    Smilie108 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Smilie108
                                      Smilie108 @jogibear9988 last edited by

                                      @jogibear9988
                                      Das was der counter macht wäre genau das was ich suche aber wie habe ich auf der seite wo das control eingebunden zugriff auf die counter variabel ? bin etwas eingerostet sorry 😉
                                      weil wenn ich die funktion mit dem click direkt einbinde dann geht sie nicht oder brauche ich da dann einen anderen pfad ( context.instance.counter1 += 1; ) statt instance meine variabel heist im cont.prop counter1 )
                                      Mfg Tom

                                      jogibear9988 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • jogibear9988
                                        jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                        @smilie108

                                        schau noch mal ins beispiel. hab das nun an eine variable gebunden. Ist das was du willst?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jogibear9988
                                          jogibear9988 @Smilie108 last edited by

                                          @smilie108

                                          Das control selbst soll ja von der Seite außen (da wo es benutzt wird), nix wissen. Es soll ja wiederverwendbar sein

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Smilie108
                                            Smilie108 last edited by Smilie108

                                            @jogibear9988 sorry ich glaub ich seh den wal mal wieder vor lauter bäumen nicht
                                            Habe ein standart imput feld als date mit value as number laufen.
                                            Würde dem aber gerne als standart wert beim aufrufen den heutigen tag mitgeben.
                                            Wert vom date imput ist mit dem selector_zeit gebunden.
                                            kann ich da irgendwie an standartwert mit Date(now) oder so befüllen damit er das aktuelle datum übernimmt ?

                                            4a960c3b-f1fe-475c-9026-3afb48a3b4dd-grafik.png

                                            das counter control das du da testhalber gemacht hast ändert leider den wert der variabel global sprich für alle die zugriff haben egal von welchem pc aus ud egal auf welcher seite ich das einbinde. gibt es da auch die möglichkeit das zu begrenzen das es nur im aktuellen fenster gültig ist oder kann ich das auch direkt in einem fenster reinschreiben
                                            Weil das problem ist ich kann ja ein fenster offen haben und dort zb die pegelstände vom Inn drinn haben die ich gescrollt bin und in einem anderen zb die werte des pv-strings möchte ja nicht das sich beide verschieben sondern nur das aktuelle fenster.

                                            jogibear9988 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            677
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            21
                                            1089
                                            307266
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo