Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script zum überarbeiten des Loggin von Datenpunkten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Script zum überarbeiten des Loggin von Datenpunkten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
6 Beiträge 3 Kommentatoren 291 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    bytegetter
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    Im laufe der letzen knapp 8 Jahre IOBroker hat sich einiges an Datenpunkten gesammelt. Ich möchte nun bestimmte Änderungen vornehmen.

    Zuerst möchte ich überhaupt eine Übersicht erhalten, welche Datenpunkte ein mysql-Logging haben. Danach sollen alle DPs mit "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)" auf "0" gesetzt werden und "Ignoriere 0 oder Nullwerte (==0)" abgeschaltet werden.

    Ich habe mit ChatGPT versucht was zu bauen, da scheitert es auch nach Stunden überhaupt Datenpunkte zu erhalten.

    Hat jemand eine Idee?

    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bytegetter

      Hallo zusammen,

      Im laufe der letzen knapp 8 Jahre IOBroker hat sich einiges an Datenpunkten gesammelt. Ich möchte nun bestimmte Änderungen vornehmen.

      Zuerst möchte ich überhaupt eine Übersicht erhalten, welche Datenpunkte ein mysql-Logging haben. Danach sollen alle DPs mit "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)" auf "0" gesetzt werden und "Ignoriere 0 oder Nullwerte (==0)" abgeschaltet werden.

      Ich habe mit ChatGPT versucht was zu bauen, da scheitert es auch nach Stunden überhaupt Datenpunkte zu erhalten.

      Hat jemand eine Idee?

      P Offline
      P Offline
      peterfido
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @bytegetter Der erste Punkt ist direkt unter Objekte im Kopf ganz rechts unter Alle Anzeigen verborgen. Da kann man Filtern, welche Datenbank genutzt wird.
      72ac06d4-5c5e-4940-be41-6f73dabddbae-image.png

      Gruß

      Peterfido


      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
      ioBroker: Debian (VM)
      CCU: Debmatic (VM)
      Influx: Debian (VM)
      Grafana: Debian (VM)
      eBus: Debian (VM)
      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P peterfido

        @bytegetter Der erste Punkt ist direkt unter Objekte im Kopf ganz rechts unter Alle Anzeigen verborgen. Da kann man Filtern, welche Datenbank genutzt wird.
        72ac06d4-5c5e-4940-be41-6f73dabddbae-image.png

        B Offline
        B Offline
        bytegetter
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @peterfido Das weiss ich. Manche Werte lassen sich bei Mehrfachselektion durch Filter nicht ändern, dazu gehört z.B. "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)"

        Auch andere Massenänderungen der Einträge funktioniert nicht wie gewünscht an der Oberfläche. Zur Zeit sind über 26000 States in der mysql-Datenbank. Deshalb suche ich ein Script dafür.

        P Ben1983B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • B bytegetter

          @peterfido Das weiss ich. Manche Werte lassen sich bei Mehrfachselektion durch Filter nicht ändern, dazu gehört z.B. "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)"

          Auch andere Massenänderungen der Einträge funktioniert nicht wie gewünscht an der Oberfläche. Zur Zeit sind über 26000 States in der mysql-Datenbank. Deshalb suche ich ein Script dafür.

          P Offline
          P Offline
          peterfido
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @bytegetter ah - ok.
          Auf meinem Testsystem konnte ich in der History.0 zumindest alle gefilterten IDs gleich einstellen. Die Sekunden bei Trotzdem... sowie ignoriere... wurden übernommen. mysql habe ich da nicht installiert. Vielleicht ein Ressourcen Problem bei 26.000 Stück. Oder evtl. nicht lang genug gewartet.

          Vielleicht lässt es sich stückeln, indem du zusätzlich zu der Datenbank bei der ID vorfilterst.

          Gruß

          Peterfido


          Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
          ioBroker: Debian (VM)
          CCU: Debmatic (VM)
          Influx: Debian (VM)
          Grafana: Debian (VM)
          eBus: Debian (VM)
          Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B bytegetter

            @peterfido Das weiss ich. Manche Werte lassen sich bei Mehrfachselektion durch Filter nicht ändern, dazu gehört z.B. "Trotzdem gleiche Werte aufzeichnen (Sekunden)"

            Auch andere Massenänderungen der Einträge funktioniert nicht wie gewünscht an der Oberfläche. Zur Zeit sind über 26000 States in der mysql-Datenbank. Deshalb suche ich ein Script dafür.

            Ben1983B Online
            Ben1983B Online
            Ben1983
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @bytegetter Du musst in den Objekten rechts Oben auf den Schraubenschlüssel.
            1c3b3e84-0338-48b5-8f04-7a49d597affd-image.png
            Dann:
            e5f18a6e-c8c8-4e5a-ae0a-77ed439a62ac-image.png
            Ja...
            Dann kannst DU bearbeiten. Bei mir geht da jede Einstellung.

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ben1983B Ben1983

              @bytegetter Du musst in den Objekten rechts Oben auf den Schraubenschlüssel.
              1c3b3e84-0338-48b5-8f04-7a49d597affd-image.png
              Dann:
              e5f18a6e-c8c8-4e5a-ae0a-77ed439a62ac-image.png
              Ja...
              Dann kannst DU bearbeiten. Bei mir geht da jede Einstellung.

              B Offline
              B Offline
              bytegetter
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @ben1983 Bei MySQL geht das bei den genannten Punkten nicht. Der Button zum Speichern bleibt grau. Hier gibt es irgendwo schon ein paar Threads seit 2018 dazu. Der Fehler ist immer gleich. Du änderst was im Interface und kannst es nicht speichern.

              Wie geht das nun per Script?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              Antworten
              • In einem neuen Thema antworten
              Anmelden zum Antworten
              • Älteste zuerst
              • Neuste zuerst
              • Meiste Stimmen


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              441

              Online

              32.4k

              Benutzer

              81.4k

              Themen

              1.3m

              Beiträge
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Anmelden

              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
              • Erster Beitrag
                Letzter Beitrag
              0
              • Home
              • Aktuell
              • Tags
              • Ungelesen 0
              • Kategorien
              • Unreplied
              • Beliebt
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe