Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus Verbindung nicht stabil

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus Verbindung nicht stabil

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Danke, ich teste mal. Wie oft wird der Wert berechnet?! Macht ja zu jedem Zeitpunkt keinen Sinn sondern eher auf Tagesenden immer von 0:00 bis jetzt ?! Oder nur tageswert?! Was macht Sinn?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        silmaril last edited by

        Das E3DC-System liefert diese Werte jede Sekunde frisch als Momentanwerte. Wie sinnvoll das ist, muss wohl jeder selbst entscheiden.

        Eigenstromanteil und Autarkie sind wohl in erster Linie für Zeiträume sinnvoll - ganze Tage, Wochen, Monate oder gar Jahre.

        Bei der Autarkie könnte aber auch der Momentanwert interessant sein um abzuschätzen, wie autark man in einem bestimmten Betriebszustand ist - oder ob das auch im Inselbetrieb noch funktionieren würde.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Dann mal anders gefragt: wie gibt das Gerät die Werte denn aus? Bezogen auf aktuellen Zeitpunkt oder Tag oder wie? 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            silmaril last edited by

            Bei der Anlage bekommt man den diese Werte immer für den aktuellen Zeitpunkt (also praktisch die obigen Formeln mit der Einheit kW statt kWh).

            Das Web-Portal liefert dann auch die zusammengefassten Werte pro Tag/Woche/Monat/Jahr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • andre
              andre Developer last edited by

              Hallo nochmal,

              also die Werte die ich in meiner Visualisierung anzeige sind aktuell nur Echtzeitwerte. Das gilt auch für Autarkie und Eigenverbrauch. Für Historische Werte (heute, diese Woche, diesen Monat, usw.) ist die unterste, noch leere Zeile vorgesehen. Leider habe ich noch keinen Weg gefunden die Daten entweder direkt aus dem Onlinemonitoring von E3DC zu ziehen oder mir die Werte aus History selbst zu errechnen… Umsetzung ist aber geplant. 🙂

              Was den Restart Intervall angeht, so sehe ich das nicht sehr problematisch. Das geht wirklich fix.Ich polle zwar auch sekündlich, schreibe aber nur alle 10 Sekunden in die DB. Ich denke das reicht alle Mal. Kann mir nicht vorstellen, dass die Statistik von E3DC das genauer macht....

              MfG,

              André

              PS: Kann gerne mal nen Export der Widgets machen. Ist aber sehr individuell. Und wird auch erst was, wenn ich wieder am PC sitze...

              Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • kmuenke
                kmuenke last edited by

                Hallo zusammen,

                bin neu hier und habe mal zu dem ioBroker und meinem E3DC S10 Blackline Speicher einige fragen ???

                Andre das Bild mit dem Speicher und den Ladekurven und dem Speicher ist genial wie bekomme ich das hin haben auch den S10 Speicher im Einsatz seit Nov. und würde gern die Daten auf einem Tablet oder 7 Zoll Touch realisieren sieht klasse aus. Gibt es eine Möglichkeit ohne das ich das Rad neu erfinden muss die Grafik mit meinen Werten zu füttern. Ich habe mit der VIS schon ein wenig gespielt aber so richtig vertraut sieht anders aus.

                ioBroker mit Anbindung an die Homematic läuft auf einem 2 Raspberry. Der erste ist nur für die Homematic.

                Besten Dank schon mal.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • andre
                  andre Developer last edited by

                  @kmuenke:

                  Hallo zusammen,

                  bin neu hier und habe mal zu dem ioBroker und meinem E3DC S10 Blackline Speicher einige fragen ???

                  Andre das Bild mit dem Speicher und den Ladekurven und dem Speicher ist genial wie bekomme ich das hin haben auch den S10 Speicher im Einsatz seit Nov. und würde gern die Daten auf einem Tablet oder 7 Zoll Touch realisieren sieht klasse aus. Gibt es eine Möglichkeit ohne das ich das Rad neu erfinden muss die Grafik mit meinen Werten zu füttern. Ich habe mit der VIS schon ein wenig gespielt aber so richtig vertraut sieht anders aus.

                  ioBroker mit Anbindung an die Homematic läuft auf einem 2 Raspberry. Der erste ist nur für die Homematic.

                  Besten Dank schon mal. `

                  Hallo,

                  ganz einfach ist das Anbinden von E3DC leider nicht. Kurz zusammen gefasst sieht es so aus:

                  • Daten werden per Modbus-Adapter vom Gerät abgerufen (einen Export der Modbus-Register könnte ich zur Verfügung stellen, das muss man nicht neu erfinden)

                  • Über den History-Adapter werden die Objekte dann mitgeloggt

                  • Über den Flot-Adapter werden die geloggten Daten dann als Chart aufbereitet

                  Die restliche Darstellung in vis kann man sich anschließend selbst zusammenstellen. Die Charts werden dabei per iframe in vis integriert. Der Rest ist HTML, css und ein paar Icons und Bilder aus dem Netz.

                  Wollte schon immer mal eine komplette Anleitung schreiben… ist aber leider bisher zeitlich immer hinten runter gefallen... 😞

                  Hoffe das hilft für den Start erstmal.

                  MfG,

                  André

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • kmuenke
                    kmuenke last edited by

                    Hallo Andre,

                    danke für den Antwort ok werde mich mal dran machen und den Modbus in betrieb nehmen und versuchen die Daten aus dem E3DC zu bekommen. Kannst du mir das Widget exportieren ???? Werde dann die Tage mal starten. Danke

                    MfG

                    Karsten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kmuenke
                      kmuenke last edited by

                      Hallo Andre kannst du mir ein wenig helfen. Haben auf dem iobroker den Modbus installiert und bei dem Speicher auch den Modbus aktiviert. ioBroker und E3/DC sind im selben Netz.

                      Leider kommt der Modbus nicht so richtig ans laufen.

                      modbus.0 2018-01-21 21:49:24.963 info Disconnected from slave 192.168.2.47

                      modbus.0 2018-01-21 21:49:24.963 info Disconnected from slave 192.168.2.47

                      modbus.0 2018-01-21 21:49:24.963 info Disconnected from slave 192.168.2.47

                      modbus.0 2018-01-21 21:49:24.965 info Disconnected from slave 192.168.2.47

                      modbus.0 2018-01-21 21:49:24.142 warn Poll error count: 2 code: "App Timeout"

                      modbus.0 2018-01-21 21:49:23.982 warn Poll error count: 1 code: {"err":"timeout"}

                      modbus.0 2018-01-21 21:49:23.981 warn Error: undefined

                      Eingestellt habe ich folgendes

                      5217_modbus.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • kmuenke
                        kmuenke last edited by

                        Hallo zusammen hat einer den Modbus am E3DC am laufen ich bekomme das nicht hin ??? HILFE

                        Mfg

                        Karsten

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • andre
                          andre Developer last edited by

                          @kmuenke:

                          Hallo zusammen hat einer den Modbus am E3DC am laufen ich bekomme das nicht hin ??? HILFE

                          Mfg

                          Karsten `

                          Hallo,

                          sorry ware einige Zeit abwesend. Bevor ich jetzt, in meiner sowieso knappen Zeit, hier Romane verfasse bitte ich um einen kleinen Moment Geduld. Ich verfasse aktuell eine Anleitung für die Integration vom E3DC Gerät in ioBroker. Ist eigentlich so gut wie fertig. Vielleicht beantwortet dass dann ja bereits alle offenen Fragen. Ich melde mich.

                          MfG,

                          André

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tomba0815 last edited by

                            @andre:

                            Ich verfasse aktuell eine Anleitung für die Integration vom E3DC Gerät in ioBroker. Ist eigentlich so gut wie fertig. `
                            Hallo,

                            ich versuche auch den Zugriff über Modbus auf mein E3DC-System hinzubekommen, leider bisher vergeblich.

                            Bei meinem SMA Wechselrichter hatte es sofort funktioniert.

                            Über das Modbusbinding von Openhab habe ich auch eine Verbindung zu dem E3DC-System.

                            Konntest du inzwischen die Anleitung schreiben?

                            Grüße

                            Thomas

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • andre
                              andre Developer last edited by

                              @kmuenke:

                              Hallo zusammen hat einer den Modbus am E3DC am laufen ich bekomme das nicht hin ??? HILFE

                              Mfg

                              Karsten `
                              @tomba0815:

                              Hallo,

                              ich versuche auch den Zugriff über Modbus auf mein E3DC-System hinzubekommen, leider bisher vergeblich.

                              Bei meinem SMA Wechselrichter hatte es sofort funktioniert.

                              Über das Modbusbinding von Openhab habe ich auch eine Verbindung zu dem E3DC-System.

                              Konntest du inzwischen die Anleitung schreiben?

                              Grüße

                              Thomas `

                              Es ist so weit:

                              https://buanet.de/2018/02/integration-e … -iobroker/

                              und hier:

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=11870

                              MfG,

                              André

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              880
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              22
                              4249
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo