Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 721.6k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R recaremo

    Ich versuche die Schriftgröße bei einem Widget Popup zu verändern.
    Eine entsprechende Anleitung dazu gibt es ja

    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/styles/popup-gerate-popup#popup-gerate-popup

    Allerdings bekomme ich nicht das gewünschte Resultat. Habe ich einen Fehler eingebaut?

    Bildschirmfoto 2025-05-27 um 10.29.50.png

    /* Fontsize DWD Popup ändern */
    
    .jarvis-device-4e5921f4-5a4f-47e3-9886-6de7f6835a77 .jarvis-popup .jarvis-StateListItem-Popup .q-item__label {
    	font-size: 24px;
    }
    

    Oder hat sich die Klasse geändert?

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1757

    @recaremo Dort nicht die WidgetId nutzen, sondern die DeviceId vom Gerät.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    R 2 Antworten Letzte Antwort
    1
    • M MCU

      @recaremo Dort nicht die WidgetId nutzen, sondern die DeviceId vom Gerät.

      R Offline
      R Offline
      recaremo
      schrieb am zuletzt editiert von recaremo
      #1758

      @mcu Ja - funktioniert. Wieder mal nicht richtig gelesen - sorry.

      Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
      iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        recaremo
        schrieb am zuletzt editiert von recaremo
        #1759

        Jetzt stecke ich noch immer bei der Bring-Liste fest. Es wird mir keine Daten vorhanden angezeigt und es werden auch keine Daten im ioBroker Datenpunkt angezeigt.
        Ich habe das Script unter ioBroker in das Verzeichnis Benutzerdaten/jarvis/notfall-liste geladen (Siehe Schritt 2 - weiter unten).

        Für mich stellen sich jetzt zwei Fragen:

        • Ist das korrekt so?
        • Müsste die Zeile in den Scripts nicht mit dem ioBroker Kanal aufgerufen werden: 8081 oder ist der Jarvis Kanal: 8082 korrekt? Darüber hinaus scheint Jarvis über 8040 mit dem ioBroker verbunden zu werden. Leider blinkt die LOG Datei beim Speichern der Scriptzeile nur kurz auf und ich kann nicht erkennen, was da steht.

        Im ioBroker Log finde diese Einträge - die ich garnicht verstehe:

        42394eb0-6bd5-4714-81aa-0c9046ba5e13-grafik.png

        Hier mal meine Gesamtübersicht, was ich gemacht habe.

        1. Ich habe laut https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/bringremoveitem#bringremoveitem
        zwei neue Datenpunkte angelegt:

        bfb09442-ff80-421b-b271-3a206c5d6162-grafik.png

        2. Ich habe das Script entsprechend angepasst und korrekte BringID mit copy-paste eingefügt und alles gespeichert:

        aa629a65-887f-4ff5-a103-73c07b9799ba-grafik.png

        ccda320c-4eea-4761-9158-f5c8cf86cae9-grafik.png

        3. Ich habe zwei neue Geräte mit den entsprechenden Datenpunkten angelegt:

        7d218dcd-5d34-4b65-823b-942f2ab7dce6-grafik.png
        c77b9e12-01d0-4472-994c-86483dcab324-grafik.png

        4. Ich habe zwei Widgets angelegt und die entsprechenden Geräte zugewiesen.

        e1a70804-cc81-4a05-ab4a-3dfa5c907a38-grafik.png
        33d26f39-b70d-4c0f-bb52-f0f250c6d88c-grafik.png

        5. Ich habe in Scripts folgende Zeile eingegeben, alles gespeichert und alles neu aufgerufen.

        3a1e9aee-5bb3-41f3-95c1-9e9a8f899fe9-grafik.png

        Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
        iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R recaremo

          Jetzt stecke ich noch immer bei der Bring-Liste fest. Es wird mir keine Daten vorhanden angezeigt und es werden auch keine Daten im ioBroker Datenpunkt angezeigt.
          Ich habe das Script unter ioBroker in das Verzeichnis Benutzerdaten/jarvis/notfall-liste geladen (Siehe Schritt 2 - weiter unten).

          Für mich stellen sich jetzt zwei Fragen:

          • Ist das korrekt so?
          • Müsste die Zeile in den Scripts nicht mit dem ioBroker Kanal aufgerufen werden: 8081 oder ist der Jarvis Kanal: 8082 korrekt? Darüber hinaus scheint Jarvis über 8040 mit dem ioBroker verbunden zu werden. Leider blinkt die LOG Datei beim Speichern der Scriptzeile nur kurz auf und ich kann nicht erkennen, was da steht.

          Im ioBroker Log finde diese Einträge - die ich garnicht verstehe:

          42394eb0-6bd5-4714-81aa-0c9046ba5e13-grafik.png

          Hier mal meine Gesamtübersicht, was ich gemacht habe.

          1. Ich habe laut https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/scripts-3.1.x-pro/sonstige-skripte/bringremoveitem#bringremoveitem
          zwei neue Datenpunkte angelegt:

          bfb09442-ff80-421b-b271-3a206c5d6162-grafik.png

          2. Ich habe das Script entsprechend angepasst und korrekte BringID mit copy-paste eingefügt und alles gespeichert:

          aa629a65-887f-4ff5-a103-73c07b9799ba-grafik.png

          ccda320c-4eea-4761-9158-f5c8cf86cae9-grafik.png

          3. Ich habe zwei neue Geräte mit den entsprechenden Datenpunkten angelegt:

          7d218dcd-5d34-4b65-823b-942f2ab7dce6-grafik.png
          c77b9e12-01d0-4472-994c-86483dcab324-grafik.png

          4. Ich habe zwei Widgets angelegt und die entsprechenden Geräte zugewiesen.

          e1a70804-cc81-4a05-ab4a-3dfa5c907a38-grafik.png
          33d26f39-b70d-4c0f-bb52-f0f250c6d88c-grafik.png

          5. Ich habe in Scripts folgende Zeile eingegeben, alles gespeichert und alles neu aufgerufen.

          3a1e9aee-5bb3-41f3-95c1-9e9a8f899fe9-grafik.png

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1760

          @recaremo Wenn du jarvis aufrufst und dann mal F12 drückst, erscheinen dort Fehler?

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @recaremo Dort nicht die WidgetId nutzen, sondern die DeviceId vom Gerät.

            R Offline
            R Offline
            recaremo
            schrieb am zuletzt editiert von recaremo
            #1761

            @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

            @recaremo Dort nicht die WidgetId nutzen, sondern die DeviceId vom Gerät.

            Für das Wetter Widget von daswetter habe ich keine GeräteID. Weil es ja direkt in Jarvis als Widget angelegt ist.
            Der Staubsauger zeigt als einziger eine Bezeichnung an - die vermutlich zu Problemen führt.

            f56d6c49-6dcb-4b3e-8fc9-7627fb40af78-grafik.png

            Zumindest funktioniert es nicht, wenn diese ID eingebe.

            
            .jarvis-device-roborock.vacuum.s5_95845 .jarvis-popup .jarvis-StateListItem-Popup .q-item__label {
            	font-size: 22px;
            }
            }
            

            Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
            iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @recaremo Wenn du jarvis aufrufst und dann mal F12 drückst, erscheinen dort Fehler?

              R Offline
              R Offline
              recaremo
              schrieb am zuletzt editiert von recaremo
              #1762

              @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

              @recaremo Wenn du jarvis aufrufst und dann mal F12 drückst, erscheinen dort Fehler?

              0eb7706b-1c7f-45f6-9f37-c5f0738d93cd-grafik.png

              und das, wenn ich den unteren Fehler anklicke:

              d8ef10bc-18d7-43ea-be32-05be7f2a5fdf-grafik.png

              Dort zeigt der Referer header "http://......", obwohl im script https:// steht.
              Soll ich mal https in iobroker deaktivieren?

              Wenn ich in ioBroker https: deaktiviere, dann gibt es nur noch einen Fehler und die Liste wird angelegt.

              68348853-ce2e-4a23-8823-b695496b9ae0-grafik.png

              Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
              iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R recaremo

                @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                @recaremo Dort nicht die WidgetId nutzen, sondern die DeviceId vom Gerät.

                Für das Wetter Widget von daswetter habe ich keine GeräteID. Weil es ja direkt in Jarvis als Widget angelegt ist.
                Der Staubsauger zeigt als einziger eine Bezeichnung an - die vermutlich zu Problemen führt.

                f56d6c49-6dcb-4b3e-8fc9-7627fb40af78-grafik.png

                Zumindest funktioniert es nicht, wenn diese ID eingebe.

                
                .jarvis-device-roborock.vacuum.s5_95845 .jarvis-popup .jarvis-StateListItem-Popup .q-item__label {
                	font-size: 22px;
                }
                }
                
                M Online
                M Online
                MCU
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1763

                @recaremo Wenn du selber Geräte anlegst dann bitte keine "." Punkte verwenden, sondern nur "_" Unterstrich, wenn es denn sein muss.

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R recaremo

                  @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                  @recaremo Wenn du jarvis aufrufst und dann mal F12 drückst, erscheinen dort Fehler?

                  0eb7706b-1c7f-45f6-9f37-c5f0738d93cd-grafik.png

                  und das, wenn ich den unteren Fehler anklicke:

                  d8ef10bc-18d7-43ea-be32-05be7f2a5fdf-grafik.png

                  Dort zeigt der Referer header "http://......", obwohl im script https:// steht.
                  Soll ich mal https in iobroker deaktivieren?

                  Wenn ich in ioBroker https: deaktiviere, dann gibt es nur noch einen Fehler und die Liste wird angelegt.

                  68348853-ce2e-4a23-8823-b695496b9ae0-grafik.png

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #1764

                  @recaremo Du verwendest v3.1.8?
                  Ich bin mir nicht mehr sicher, ob da ein https möglich war.
                  Schau mal in die Instanzeinstellungen.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  R 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @recaremo Du verwendest v3.1.8?
                    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob da ein https möglich war.
                    Schau mal in die Instanzeinstellungen.

                    R Offline
                    R Offline
                    recaremo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1765

                    @mcu Ja, 3.1.8. Habe die Anfrage noch mal überarbeitet und ergänzt. Bis auf einen Fehler funktioniert es anscheinend, wenn ich https deaktiviere

                    Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
                    iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @recaremo Wenn du selber Geräte anlegst dann bitte keine "." Punkte verwenden, sondern nur "_" Unterstrich, wenn es denn sein muss.

                      R Offline
                      R Offline
                      recaremo
                      schrieb am zuletzt editiert von recaremo
                      #1766

                      @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                      @recaremo Wenn du selber Geräte anlegst dann bitte keine "." Punkte verwenden, sondern nur "_" Unterstrich, wenn es denn sein muss.

                      Das hat Jarivis so angelegt, meine ich???. Ich lösche mal und lege händisch neu an.

                      Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
                      iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R recaremo

                        @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                        @recaremo Wenn du selber Geräte anlegst dann bitte keine "." Punkte verwenden, sondern nur "_" Unterstrich, wenn es denn sein muss.

                        Das hat Jarivis so angelegt, meine ich???. Ich lösche mal und lege händisch neu an.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1767

                        @recaremo Wenn es von jarvis kommt, dann darf es so sein?
                        Ich lege die Geräte immer manuell an.
                        -> roborockVaccumS5

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @recaremo Du verwendest v3.1.8?
                          Ich bin mir nicht mehr sicher, ob da ein https möglich war.
                          Schau mal in die Instanzeinstellungen.

                          R Offline
                          R Offline
                          recaremo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1768

                          @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                          @recaremo Du verwendest v3.1.8?
                          Ich bin mir nicht mehr sicher, ob da ein https möglich war.
                          Schau mal in die Instanzeinstellungen.

                          Wenn ich "speichern und zurück" verwende, taucht die Fehlermeldung nicht mehr auf.

                          Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
                          iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R recaremo

                            @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                            @recaremo Du verwendest v3.1.8?
                            Ich bin mir nicht mehr sicher, ob da ein https möglich war.
                            Schau mal in die Instanzeinstellungen.

                            Wenn ich "speichern und zurück" verwende, taucht die Fehlermeldung nicht mehr auf.

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1769

                            @recaremo Und läuft es jetzt mit bring?

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @recaremo Und läuft es jetzt mit bring?

                              R Offline
                              R Offline
                              recaremo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1770

                              @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              @recaremo Und läuft es jetzt mit bring?

                              Entschuldige das Durcheinander - das waren 3 Wünsche auf einmal 😊

                              Bring funktioniert soweit, muss es jetzt nur etwas testen. Wenn ich https in ioBroker deaktiviere und Speichern & Zurück (anstelle von Speichern) anklicke dann kommt auch keine Fehlermeldung mehr.

                              Staubsauger richte ich gerade neu ein, melde mich noch mal. Wird aber funktionieren, da ich jetzt eine "normale" Device-ID habe.

                              Jetzt fehlt mir nur noch die Device-ID von daswetter.

                              Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
                              iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R recaremo

                                @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                @recaremo Und läuft es jetzt mit bring?

                                Entschuldige das Durcheinander - das waren 3 Wünsche auf einmal 😊

                                Bring funktioniert soweit, muss es jetzt nur etwas testen. Wenn ich https in ioBroker deaktiviere und Speichern & Zurück (anstelle von Speichern) anklicke dann kommt auch keine Fehlermeldung mehr.

                                Staubsauger richte ich gerade neu ein, melde mich noch mal. Wird aber funktionieren, da ich jetzt eine "normale" Device-ID habe.

                                Jetzt fehlt mir nur noch die Device-ID von daswetter.

                                R Offline
                                R Offline
                                recaremo
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1771

                                @recaremo said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                @recaremo Und läuft es jetzt mit bring?

                                Entschuldige das Durcheinander - das waren 3 Wünsche auf einmal 😊

                                Bring funktioniert soweit, muss es jetzt nur etwas testen. Wenn ich https in ioBroker deaktiviere und Speichern & Zurück (anstelle von Speichern) anklicke dann kommt auch keine Fehlermeldung mehr.

                                Staubsauger richte ich gerade neu ein, melde mich noch mal. Wird aber funktionieren, da ich jetzt eine "normale" Device-ID habe.

                                Jetzt fehlt mir nur noch die Device-ID von daswetter.

                                Staubsauger Popup funktioniert!!! 🖖

                                Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
                                iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R recaremo

                                  @recaremo said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                  @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                  @recaremo Und läuft es jetzt mit bring?

                                  Entschuldige das Durcheinander - das waren 3 Wünsche auf einmal 😊

                                  Bring funktioniert soweit, muss es jetzt nur etwas testen. Wenn ich https in ioBroker deaktiviere und Speichern & Zurück (anstelle von Speichern) anklicke dann kommt auch keine Fehlermeldung mehr.

                                  Staubsauger richte ich gerade neu ein, melde mich noch mal. Wird aber funktionieren, da ich jetzt eine "normale" Device-ID habe.

                                  Jetzt fehlt mir nur noch die Device-ID von daswetter.

                                  Staubsauger Popup funktioniert!!! 🖖

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1772

                                  @recaremo

                                  Jetzt fehlt mir nur noch die Device-ID von daswetter.

                                  Was willst du dort anpassen?

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @recaremo

                                    Jetzt fehlt mir nur noch die Device-ID von daswetter.

                                    Was willst du dort anpassen?

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    recaremo
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1773

                                    @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                    @recaremo

                                    Jetzt fehlt mir nur noch die Device-ID von daswetter.

                                    Was willst du dort anpassen?

                                    Auch das Popup, bei allem anderen hast du mir ja schon geholfen und das funktioniert alles.

                                    Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
                                    iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R recaremo

                                      @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                      @recaremo

                                      Jetzt fehlt mir nur noch die Device-ID von daswetter.

                                      Was willst du dort anpassen?

                                      Auch das Popup, bei allem anderen hast du mir ja schon geholfen und das funktioniert alles.

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                      #1774

                                      @recaremo Ich meinte Schriftgröße oder backgrond. ok
                                      8e5770c3-e89a-4b7d-8826-289609192638-image.png

                                      .q-dialog__inner .q-card .q-card__section .q-list {
                                      	background-color: blue;
                                      	font-size: 30px;
                                      }
                                      

                                      Muss noch die Einschränkung für Wetter finden.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @recaremo Ich meinte Schriftgröße oder backgrond. ok
                                        8e5770c3-e89a-4b7d-8826-289609192638-image.png

                                        .q-dialog__inner .q-card .q-card__section .q-list {
                                        	background-color: blue;
                                        	font-size: 30px;
                                        }
                                        

                                        Muss noch die Einschränkung für Wetter finden.

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        recaremo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1775

                                        @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                        @recaremo Ich meinte Schriftgröße oder backgrond. ok
                                        8e5770c3-e89a-4b7d-8826-289609192638-image.png

                                        .q-dialog__inner .q-card .q-card__section .q-list {
                                        	background-Color: blue;
                                        	font-size: 30px;
                                        }
                                        

                                        Sorry, Kann aber beides gebrauchen. Vielen Dank.

                                        Wenn meine Formulierungen komisch sind, dann vielleicht, weil ich als Autist komisch denke.
                                        iobroker - Raspi 4 - Raspimatic - Hue - ...

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R recaremo

                                          @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                          @recaremo Ich meinte Schriftgröße oder backgrond. ok
                                          8e5770c3-e89a-4b7d-8826-289609192638-image.png

                                          .q-dialog__inner .q-card .q-card__section .q-list {
                                          	background-Color: blue;
                                          	font-size: 30px;
                                          }
                                          

                                          Sorry, Kann aber beides gebrauchen. Vielen Dank.

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1776

                                          @recaremo Einschränkung für Wetter, sonst auch bei anderen Popups wirksam

                                          .q-dialog__inner .q-card .q-card__section .q-list:not(.jarvis-StateList) {
                                          	background-color: blue;
                                          	font-size: 30px;
                                          }
                                          

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe