Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Alexa PlayListPlayer (PLP) - eigene MP3s (Webspace, Dropbox, Google Drive) abspielen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa PlayListPlayer (PLP) - eigene MP3s (Webspace, Dropbox, Google Drive) abspielen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
alexa
13 Beiträge 6 Kommentatoren 6.3k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    Hi,

    ich nutze auch MyMedia und bin begeistert. Ja "sage meine Medien" ist etwas nervig lang, aber das ist bei allen "Custom Skills" so.

    Wiedergabe auf einem anderen als dem angesprochenen gerät oder allgemein Multiroom geht aktuell für keinen Skill, da Amazon das (noch?) nicht anbietet. Der Skill hat keine Möglichkeit das weiterzugeben. Damit Amazon-Limitierung 😞

    My Media spielt das ganze intern in deinem Netzwerk ab. Der Server wo es installiert ist muss mit zwei Ports von den Echos aus intern erreichbar sein und darüber läuft das. Der Skill redet quaso bei Suchanfragen (über Coud) mit deiner MyMedia-Installation und gibt die Anfrage weiter und bekommt die Playlist mit den "lokalen URLs" quasi zurück. Das Abspielen der Musik erfolgt dann intern.

    Per Alexa2 müsste auch mindestens "Weiter", "Zurück" und so funktionieren weil es dann eine "normale "Playlist ist die gespielt wird.

    Die MyMedia Web-UI ist auch gut und da kann man noch einiges Tunen und bei Ideen sind die MyMedia-Entwickler echt schnell und aktiv über deren Forum.

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      Hi,

      ich nutze auch MyMedia und bin begeistert. Ja "sage meine Medien" ist etwas nervig lang, aber das ist bei allen "Custom Skills" so.

      Wiedergabe auf einem anderen als dem angesprochenen gerät oder allgemein Multiroom geht aktuell für keinen Skill, da Amazon das (noch?) nicht anbietet. Der Skill hat keine Möglichkeit das weiterzugeben. Damit Amazon-Limitierung 😞

      My Media spielt das ganze intern in deinem Netzwerk ab. Der Server wo es installiert ist muss mit zwei Ports von den Echos aus intern erreichbar sein und darüber läuft das. Der Skill redet quaso bei Suchanfragen (über Coud) mit deiner MyMedia-Installation und gibt die Anfrage weiter und bekommt die Playlist mit den "lokalen URLs" quasi zurück. Das Abspielen der Musik erfolgt dann intern.

      Per Alexa2 müsste auch mindestens "Weiter", "Zurück" und so funktionieren weil es dann eine "normale "Playlist ist die gespielt wird.

      Die MyMedia Web-UI ist auch gut und da kann man noch einiges Tunen und bei Ideen sind die MyMedia-Entwickler echt schnell und aktiv über deren Forum.

      Ingo

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      Alter, seeehr alter Thread.
      Trotzdem so die einzige Möglichkeit MP3 mit Alexa abzuspielen und das zuverlässig.
      Nun stört mich doch eine klitzkleine Sache.
      Die Doorbell.mp3 ist 10sek lang. Sie wird abgespielt, nach ca. 5sek unterbrochen und dann von Alexa nochmal voll ausgespielt.
      Ich weiss ums Verrecken nicht wieso. Timeout im Blockly ist zur Probe auch gesetzt. Macht keinen Unterschied.
      Benutzt noch evtl. jemand diesen Skill und hat ne Idee?!

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        Hi,

        ich nutze auch MyMedia und bin begeistert. Ja "sage meine Medien" ist etwas nervig lang, aber das ist bei allen "Custom Skills" so.

        Wiedergabe auf einem anderen als dem angesprochenen gerät oder allgemein Multiroom geht aktuell für keinen Skill, da Amazon das (noch?) nicht anbietet. Der Skill hat keine Möglichkeit das weiterzugeben. Damit Amazon-Limitierung 😞

        My Media spielt das ganze intern in deinem Netzwerk ab. Der Server wo es installiert ist muss mit zwei Ports von den Echos aus intern erreichbar sein und darüber läuft das. Der Skill redet quaso bei Suchanfragen (über Coud) mit deiner MyMedia-Installation und gibt die Anfrage weiter und bekommt die Playlist mit den "lokalen URLs" quasi zurück. Das Abspielen der Musik erfolgt dann intern.

        Per Alexa2 müsste auch mindestens "Weiter", "Zurück" und so funktionieren weil es dann eine "normale "Playlist ist die gespielt wird.

        Die MyMedia Web-UI ist auch gut und da kann man noch einiges Tunen und bei Ideen sind die MyMedia-Entwickler echt schnell und aktiv über deren Forum.

        Ingo

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @apollon77

        Falls Du noch Interesse hast 🙂

        https://www.mymediaalexa.com/home/multiroom

        Habs mir mal für nen Jahr abonniert.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          Alter, seeehr alter Thread.
          Trotzdem so die einzige Möglichkeit MP3 mit Alexa abzuspielen und das zuverlässig.
          Nun stört mich doch eine klitzkleine Sache.
          Die Doorbell.mp3 ist 10sek lang. Sie wird abgespielt, nach ca. 5sek unterbrochen und dann von Alexa nochmal voll ausgespielt.
          Ich weiss ums Verrecken nicht wieso. Timeout im Blockly ist zur Probe auch gesetzt. Macht keinen Unterschied.
          Benutzt noch evtl. jemand diesen Skill und hat ne Idee?!

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @haselchen

          keine ahnung ob das auch zu deinem problem paßt

          https://forum.iobroker.net/post/696601

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @liv-in-sky

            Ich hab kein Problem ?!

            Die Info war für @apollon77

            War auf der Suche nach nem Programm, womit man eigene MP3 mit den Echos abspielen kann und da bin ich hier gelandet.
            Hab MyMedia ne Woche probiert und habs dann für nen Jahr abonniert.
            Über Routinen kann man dieses "frag meine Medien" umgehen.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            liv-in-skyL Siggi0904S 2 Antworten Letzte Antwort
            2
            • haselchenH haselchen

              @liv-in-sky

              Ich hab kein Problem ?!

              Die Info war für @apollon77

              War auf der Suche nach nem Programm, womit man eigene MP3 mit den Echos abspielen kann und da bin ich hier gelandet.
              Hab MyMedia ne Woche probiert und habs dann für nen Jahr abonniert.
              Über Routinen kann man dieses "frag meine Medien" umgehen.

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @haselchen sorry- verlesen 🙂

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haselchenH haselchen

                @liv-in-sky

                Ich hab kein Problem ?!

                Die Info war für @apollon77

                War auf der Suche nach nem Programm, womit man eigene MP3 mit den Echos abspielen kann und da bin ich hier gelandet.
                Hab MyMedia ne Woche probiert und habs dann für nen Jahr abonniert.
                Über Routinen kann man dieses "frag meine Medien" umgehen.

                Siggi0904S Offline
                Siggi0904S Offline
                Siggi0904
                schrieb am zuletzt editiert von
                #10

                @haselchen Hallo, könntest du mir zeigen, wie du das mit den Routinen umgangen hast?
                Mich nervt das mit "Frag meine Medien" auch ein wenig.

                Dank dir vielmals.

                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Siggi0904S Siggi0904

                  @haselchen Hallo, könntest du mir zeigen, wie du das mit den Routinen umgangen hast?
                  Mich nervt das mit "Frag meine Medien" auch ein wenig.

                  Dank dir vielmals.

                  haselchenH Offline
                  haselchenH Offline
                  haselchen
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @siggi0904

                  So einfach ist/war es nicht, dass nach eigenem Belieben einzurichten.
                  Alexas Wunsch, dem Sprechenden es Recht zu machen , ist einfach zu groß.
                  Damit meine ich das Triggerwort.
                  Auf das komme ich später noch zu sprechen.
                  Ich habe erstmal nen Blockly gebaut.

                  Screenshot 2025-05-03 103953.png

                  Ich trigger auf den summary Datenpunkt im Alexa Ordner.
                  Serial Number ist der Echo, zu dem ich spreche.
                  Und nun kommen wir zum Triggerwort oder Worten.
                  Wenn Du nun zu Alexa sagst: Wir sind am Leben , dann will sich zuerst natürlich etwas von Amazon Music abspielen oder sucht Dir Einträge aus Wikipedia.
                  Das meinte ich oben mit Problemen beim Trigger.
                  Trotzdem muss man ja was nehmen, was ein Bezug zum Lied hat, damit man sich das auch merken kann.
                  Bei dem text2command Baustein kommt dann der Triggersatz rein, den man normalerweise zu Alexa sagen würde.
                  Und das führt man (ja leider) für jedes Lied fort.

                  Dann richtet man in der Alexa App eine Routine ein.
                  Auch wieder einen Namen wählen, der einen Bezug zum Lied hat.

                  WENN
                  Du sagst: "Alexa, wir sind am leben"

                  ALEXA WIRD
                  "okay" sagen.

                  (Aktion hinzufügen -> Alexa sagt -> Benutzerdefiniert)

                  Ablauf:
                  Du sagst zu Alexa, wir sind am leben, der Satz erscheint in der summary (also unser Trigger) , das Blockly führt den text2command Satz aus und sollte dann mit Okay aus der Routine quittieren.

                  Im echten Leben kann es aber sein, dass Alexa versuchen wird was im Netz zum Triggersatz zu finden und nach 3sek sagt sie okay und spielt das Lied was Du wolltest.
                  Es kann also ein Mischmasch entstehen.
                  Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass manche Triggersätze gut funktionieren (weil einzigartig bzw. außergewöhnlich), beliebige führen allerdings zum oben genannten Szenario.
                  Hilft nur ausprobieren.

                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                  Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • haselchenH haselchen

                    @siggi0904

                    So einfach ist/war es nicht, dass nach eigenem Belieben einzurichten.
                    Alexas Wunsch, dem Sprechenden es Recht zu machen , ist einfach zu groß.
                    Damit meine ich das Triggerwort.
                    Auf das komme ich später noch zu sprechen.
                    Ich habe erstmal nen Blockly gebaut.

                    Screenshot 2025-05-03 103953.png

                    Ich trigger auf den summary Datenpunkt im Alexa Ordner.
                    Serial Number ist der Echo, zu dem ich spreche.
                    Und nun kommen wir zum Triggerwort oder Worten.
                    Wenn Du nun zu Alexa sagst: Wir sind am Leben , dann will sich zuerst natürlich etwas von Amazon Music abspielen oder sucht Dir Einträge aus Wikipedia.
                    Das meinte ich oben mit Problemen beim Trigger.
                    Trotzdem muss man ja was nehmen, was ein Bezug zum Lied hat, damit man sich das auch merken kann.
                    Bei dem text2command Baustein kommt dann der Triggersatz rein, den man normalerweise zu Alexa sagen würde.
                    Und das führt man (ja leider) für jedes Lied fort.

                    Dann richtet man in der Alexa App eine Routine ein.
                    Auch wieder einen Namen wählen, der einen Bezug zum Lied hat.

                    WENN
                    Du sagst: "Alexa, wir sind am leben"

                    ALEXA WIRD
                    "okay" sagen.

                    (Aktion hinzufügen -> Alexa sagt -> Benutzerdefiniert)

                    Ablauf:
                    Du sagst zu Alexa, wir sind am leben, der Satz erscheint in der summary (also unser Trigger) , das Blockly führt den text2command Satz aus und sollte dann mit Okay aus der Routine quittieren.

                    Im echten Leben kann es aber sein, dass Alexa versuchen wird was im Netz zum Triggersatz zu finden und nach 3sek sagt sie okay und spielt das Lied was Du wolltest.
                    Es kann also ein Mischmasch entstehen.
                    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass manche Triggersätze gut funktionieren (weil einzigartig bzw. außergewöhnlich), beliebige führen allerdings zum oben genannten Szenario.
                    Hilft nur ausprobieren.

                    Siggi0904S Offline
                    Siggi0904S Offline
                    Siggi0904
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @haselchen Achso, dann kannst du so "nur" auf einzelne genaue Lieder triggern und nicht auf ein Album oder ähnliches wie in MyMedia?

                    Dann müsste man was nehmen, was nicht auf Amazon Music oder ähnliches führt,
                    dass dann entsprechend umgewandelt wird.

                    Jetzt verstehe ich, was daran so schwer ist. Dank dir.
                    Leider ist PLEX auch keine Alternative mehr, nachdem ich die Woche gelesen hatte, dass lokale Musik nun Geld kostet beim Abspielen.

                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Siggi0904S Siggi0904

                      @haselchen Achso, dann kannst du so "nur" auf einzelne genaue Lieder triggern und nicht auf ein Album oder ähnliches wie in MyMedia?

                      Dann müsste man was nehmen, was nicht auf Amazon Music oder ähnliches führt,
                      dass dann entsprechend umgewandelt wird.

                      Jetzt verstehe ich, was daran so schwer ist. Dank dir.
                      Leider ist PLEX auch keine Alternative mehr, nachdem ich die Woche gelesen hatte, dass lokale Musik nun Geld kostet beim Abspielen.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                      #13

                      @siggi0904

                      Klar kannst Du auch Playlists oder sonstwas nehmen.
                      Vorgehen ist das Gleiche.
                      Musst nur auf der MyMedia Seite gucken wie der Befehl lautet zum Abspielen von Playlists oder dergleichen. Das gibst Du dann in text2command ein.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      318

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe