Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Neuer Proxmox Kernel verfügbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Neuer Proxmox Kernel verfügbar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
21 Beiträge 12 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Shadowhunter23

    @arteck sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

    na und jetzt ???

    👍 nach oben das bei @MartinP alles bestens ist 😇

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von haselchen
    #4

    @shadowhunter23

    Das mag bei seinem System so sein ….. 😎😉

    • duckundwech •

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MartinPM MartinP

      Keine Probleme beim Update

      Linux pve 6.8.12-10-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.8.12-10 (2025-04-18T07:39Z) x86_64

      Meister MopperM Abwesend
      Meister MopperM Abwesend
      Meister Mopper
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @martinp sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

      Keine Probleme beim Update

      Woher willst du das wissen.

      Beim vorletzten Kernel-Update bekam ich erst nach Tagen Probleme mit der Netzwerkkarte und alle Maschinen eines node migrierten auf andere nodes.

      Proxmox und HA

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Dr. BakteriusD Online
        Dr. BakteriusD Online
        Dr. Bakterius
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        Läuft bei mir seit drei Tagen ohne Probleme. Hatte aber auch bisher nie welche.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • MartinPM MartinP

          Keine Probleme beim Update

          Linux pve 6.8.12-10-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.8.12-10 (2025-04-18T07:39Z) x86_64

          AgrippinenserA Offline
          AgrippinenserA Offline
          Agrippinenser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @martinp

          vor ca. 3 Wochen habe Proxmox auf 8.4.1 gesetzt. Seitdem war der NUC mittlerweile 6x nicht erreichbar.
          Kernel ist 6.8.12-9-pve. Nach Neustart des NUC läuft dieser erst einmal wieder.

          Da ich nicht gerade über tiefgreifende Linuxkentnisse verfüge habe ich von weiteren Upgrades erst mal die Finger gelassen. Ich sehe aber jetzt das du 6.8.12-10-pve verwendest. Vielleicht sollte ich doch noch einmal upgraden.

          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pve-ha-crm.service: Deactivated successfully.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped pve-ha-crm.service - PVE Cluster HA Resource Manager Daemon.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pve-ha-crm.service: Consumed 1min 17.903s CPU time.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping watchdog-mux.service - Proxmox VE watchdog multiplexer...
          May 02 11:15:18 pve watchdog-mux[594]: got terminate request
          May 02 11:15:18 pve watchdog-mux[594]: clean exit
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: watchdog-mux.service: Deactivated successfully.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped watchdog-mux.service - Proxmox VE watchdog multiplexer.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: watchdog-mux.service: Consumed 23.028s CPU time.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pveproxy.service: Deactivated successfully.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped pveproxy.service - PVE API Proxy Server.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pveproxy.service: Consumed 54min 15.066s CPU time.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target pve-storage.target - PVE Storage Target.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target ceph.target - ceph target allowing to start/stop all ceph*@.service instances at once.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target ceph-fuse.target - ceph target allowing to start/stop all ceph-fuse@.service instances at once.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping pvedaemon.service - PVE API Daemon...
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping ssh.service - OpenBSD Secure Shell server...
          May 02 11:15:18 pve sshd[712]: Received signal 15; terminating.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: ssh.service: Deactivated successfully.
          May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped ssh.service - OpenBSD Secure Shell server.
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: received signal TERM
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: server closing
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1879148]: worker exit
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1904628]: worker exit
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1883231]: worker exit
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1904628 finished
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1879148 finished
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1883231 finished
          May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: server stopped
          May 02 11:15:19 pve kernel: e1000e 0000:00:1f.6 eno1: Detected Hardware Unit Hang:
            TDH                  <92>
            TDT                  <c9>
            next_to_use          <c9>
            next_to_clean        <91>
          buffer_info[next_to_clean]:
            time_stamp           <13c7893cf>
            next_to_watch        <92>
            jiffies              <13dc1b400>
            next_to_watch.status <0>
          MAC Status             <40080083>
          PHY Status             <796d>
          PHY 1000BASE-T Status  <7c00>
          PHY Extended Status    <3000>
          PCI Status             <10>
          

          Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

          Thomas BraunT da_WoodyD David G.D 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • AgrippinenserA Agrippinenser

            @martinp

            vor ca. 3 Wochen habe Proxmox auf 8.4.1 gesetzt. Seitdem war der NUC mittlerweile 6x nicht erreichbar.
            Kernel ist 6.8.12-9-pve. Nach Neustart des NUC läuft dieser erst einmal wieder.

            Da ich nicht gerade über tiefgreifende Linuxkentnisse verfüge habe ich von weiteren Upgrades erst mal die Finger gelassen. Ich sehe aber jetzt das du 6.8.12-10-pve verwendest. Vielleicht sollte ich doch noch einmal upgraden.

            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pve-ha-crm.service: Deactivated successfully.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped pve-ha-crm.service - PVE Cluster HA Resource Manager Daemon.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pve-ha-crm.service: Consumed 1min 17.903s CPU time.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping watchdog-mux.service - Proxmox VE watchdog multiplexer...
            May 02 11:15:18 pve watchdog-mux[594]: got terminate request
            May 02 11:15:18 pve watchdog-mux[594]: clean exit
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: watchdog-mux.service: Deactivated successfully.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped watchdog-mux.service - Proxmox VE watchdog multiplexer.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: watchdog-mux.service: Consumed 23.028s CPU time.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pveproxy.service: Deactivated successfully.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped pveproxy.service - PVE API Proxy Server.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pveproxy.service: Consumed 54min 15.066s CPU time.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target pve-storage.target - PVE Storage Target.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target ceph.target - ceph target allowing to start/stop all ceph*@.service instances at once.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target ceph-fuse.target - ceph target allowing to start/stop all ceph-fuse@.service instances at once.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping pvedaemon.service - PVE API Daemon...
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping ssh.service - OpenBSD Secure Shell server...
            May 02 11:15:18 pve sshd[712]: Received signal 15; terminating.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: ssh.service: Deactivated successfully.
            May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped ssh.service - OpenBSD Secure Shell server.
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: received signal TERM
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: server closing
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1879148]: worker exit
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1904628]: worker exit
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1883231]: worker exit
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1904628 finished
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1879148 finished
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1883231 finished
            May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: server stopped
            May 02 11:15:19 pve kernel: e1000e 0000:00:1f.6 eno1: Detected Hardware Unit Hang:
              TDH                  <92>
              TDT                  <c9>
              next_to_use          <c9>
              next_to_clean        <91>
            buffer_info[next_to_clean]:
              time_stamp           <13c7893cf>
              next_to_watch        <92>
              jiffies              <13dc1b400>
              next_to_watch.status <0>
            MAC Status             <40080083>
            PHY Status             <796d>
            PHY 1000BASE-T Status  <7c00>
            PHY Extended Status    <3000>
            PCI Status             <10>
            
            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @agrippinenser sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

            Da ich nicht gerade über tiefgreifende Linuxkentnisse verfüge habe ich von weiteren Upgrades erst mal die Finger gelassen.

            Gerade DANN spielt man die aktuelsten Updates/Upgrades ein.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AgrippinenserA Agrippinenser

              @martinp

              vor ca. 3 Wochen habe Proxmox auf 8.4.1 gesetzt. Seitdem war der NUC mittlerweile 6x nicht erreichbar.
              Kernel ist 6.8.12-9-pve. Nach Neustart des NUC läuft dieser erst einmal wieder.

              Da ich nicht gerade über tiefgreifende Linuxkentnisse verfüge habe ich von weiteren Upgrades erst mal die Finger gelassen. Ich sehe aber jetzt das du 6.8.12-10-pve verwendest. Vielleicht sollte ich doch noch einmal upgraden.

              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pve-ha-crm.service: Deactivated successfully.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped pve-ha-crm.service - PVE Cluster HA Resource Manager Daemon.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pve-ha-crm.service: Consumed 1min 17.903s CPU time.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping watchdog-mux.service - Proxmox VE watchdog multiplexer...
              May 02 11:15:18 pve watchdog-mux[594]: got terminate request
              May 02 11:15:18 pve watchdog-mux[594]: clean exit
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: watchdog-mux.service: Deactivated successfully.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped watchdog-mux.service - Proxmox VE watchdog multiplexer.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: watchdog-mux.service: Consumed 23.028s CPU time.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pveproxy.service: Deactivated successfully.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped pveproxy.service - PVE API Proxy Server.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pveproxy.service: Consumed 54min 15.066s CPU time.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target pve-storage.target - PVE Storage Target.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target ceph.target - ceph target allowing to start/stop all ceph*@.service instances at once.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target ceph-fuse.target - ceph target allowing to start/stop all ceph-fuse@.service instances at once.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping pvedaemon.service - PVE API Daemon...
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping ssh.service - OpenBSD Secure Shell server...
              May 02 11:15:18 pve sshd[712]: Received signal 15; terminating.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: ssh.service: Deactivated successfully.
              May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped ssh.service - OpenBSD Secure Shell server.
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: received signal TERM
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: server closing
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1879148]: worker exit
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1904628]: worker exit
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1883231]: worker exit
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1904628 finished
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1879148 finished
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1883231 finished
              May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: server stopped
              May 02 11:15:19 pve kernel: e1000e 0000:00:1f.6 eno1: Detected Hardware Unit Hang:
                TDH                  <92>
                TDT                  <c9>
                next_to_use          <c9>
                next_to_clean        <91>
              buffer_info[next_to_clean]:
                time_stamp           <13c7893cf>
                next_to_watch        <92>
                jiffies              <13dc1b400>
                next_to_watch.status <0>
              MAC Status             <40080083>
              PHY Status             <796d>
              PHY 1000BASE-T Status  <7c00>
              PHY Extended Status    <3000>
              PCI Status             <10>
              
              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #9

              @agrippinenser zurück in die steinzeit?
              8.4.1 flutscht ohne probleme...

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AgrippinenserA Agrippinenser

                @martinp

                vor ca. 3 Wochen habe Proxmox auf 8.4.1 gesetzt. Seitdem war der NUC mittlerweile 6x nicht erreichbar.
                Kernel ist 6.8.12-9-pve. Nach Neustart des NUC läuft dieser erst einmal wieder.

                Da ich nicht gerade über tiefgreifende Linuxkentnisse verfüge habe ich von weiteren Upgrades erst mal die Finger gelassen. Ich sehe aber jetzt das du 6.8.12-10-pve verwendest. Vielleicht sollte ich doch noch einmal upgraden.

                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pve-ha-crm.service: Deactivated successfully.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped pve-ha-crm.service - PVE Cluster HA Resource Manager Daemon.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pve-ha-crm.service: Consumed 1min 17.903s CPU time.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping watchdog-mux.service - Proxmox VE watchdog multiplexer...
                May 02 11:15:18 pve watchdog-mux[594]: got terminate request
                May 02 11:15:18 pve watchdog-mux[594]: clean exit
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: watchdog-mux.service: Deactivated successfully.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped watchdog-mux.service - Proxmox VE watchdog multiplexer.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: watchdog-mux.service: Consumed 23.028s CPU time.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pveproxy.service: Deactivated successfully.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped pveproxy.service - PVE API Proxy Server.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: pveproxy.service: Consumed 54min 15.066s CPU time.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target pve-storage.target - PVE Storage Target.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target ceph.target - ceph target allowing to start/stop all ceph*@.service instances at once.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped target ceph-fuse.target - ceph target allowing to start/stop all ceph-fuse@.service instances at once.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping pvedaemon.service - PVE API Daemon...
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopping ssh.service - OpenBSD Secure Shell server...
                May 02 11:15:18 pve sshd[712]: Received signal 15; terminating.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: ssh.service: Deactivated successfully.
                May 02 11:15:18 pve systemd[1]: Stopped ssh.service - OpenBSD Secure Shell server.
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: received signal TERM
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: server closing
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1879148]: worker exit
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1904628]: worker exit
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[1883231]: worker exit
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1904628 finished
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1879148 finished
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: worker 1883231 finished
                May 02 11:15:19 pve pvedaemon[933]: server stopped
                May 02 11:15:19 pve kernel: e1000e 0000:00:1f.6 eno1: Detected Hardware Unit Hang:
                  TDH                  <92>
                  TDT                  <c9>
                  next_to_use          <c9>
                  next_to_clean        <91>
                buffer_info[next_to_clean]:
                  time_stamp           <13c7893cf>
                  next_to_watch        <92>
                  jiffies              <13dc1b400>
                  next_to_watch.status <0>
                MAC Status             <40080083>
                PHY Status             <796d>
                PHY 1000BASE-T Status  <7c00>
                PHY Extended Status    <3000>
                PCI Status             <10>
                
                David G.D Online
                David G.D Online
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von David G.
                #10

                @agrippinenser

                Ist ein bekannter Bug.
                Findet man sehr viel zu.

                Zb
                https://forum.proxmox.com/threads/e1000e-network-issue-on-proxmox.139141/

                https://forum.proxmox.com/threads/nach-update-auf-8-3-5-regelmäßige-abstürze-edit-cause-intel-e1000e-networkcard.164577/

                Einfach in er Console

                ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off
                

                (Name von Netzwerkkarte anpassen)

                Überlebt ao aber kein reboot. Aber das bekommt man bei Bedarf ja auch hin.

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                Meister MopperM AgrippinenserA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @agrippinenser

                  Ist ein bekannter Bug.
                  Findet man sehr viel zu.

                  Zb
                  https://forum.proxmox.com/threads/e1000e-network-issue-on-proxmox.139141/

                  https://forum.proxmox.com/threads/nach-update-auf-8-3-5-regelmäßige-abstürze-edit-cause-intel-e1000e-networkcard.164577/

                  Einfach in er Console

                  ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off
                  

                  (Name von Netzwerkkarte anpassen)

                  Überlebt ao aber kein reboot. Aber das bekommt man bei Bedarf ja auch hin.

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  @david-g sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                  ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off

                  Damit hatte ich es beim vorigen Kernel auch hinbekommen.

                  Mit dem neuen Kernel Linux HA-PVE-01 6.8.12-10-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PMX 6.8.12-10 (2025-04-18T07:39Z) x86_64 GNU/Linux hatte ich bisher noch keine Probleme.

                  Proxmox und HA

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @agrippinenser sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                    Da ich nicht gerade über tiefgreifende Linuxkentnisse verfüge habe ich von weiteren Upgrades erst mal die Finger gelassen.

                    Gerade DANN spielt man die aktuelsten Updates/Upgrades ein.

                    AgrippinenserA Offline
                    AgrippinenserA Offline
                    Agrippinenser
                    schrieb am zuletzt editiert von Agrippinenser
                    #12

                    @thomas-braun sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                    Gerade DANN spielt man die aktuelsten Updates/Upgrades ein.

                    das mag jetzt total unlogisch erscheinen aber ich habe da im dunklen gestanden. Ich war froh das der NUC nach Neustart wieder erreichbar war. Hätte ich nicht den Eingangspost gelesen wäre als nächstes Neuinstallation dran gewesen.

                    Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • David G.D David G.

                      @agrippinenser

                      Ist ein bekannter Bug.
                      Findet man sehr viel zu.

                      Zb
                      https://forum.proxmox.com/threads/e1000e-network-issue-on-proxmox.139141/

                      https://forum.proxmox.com/threads/nach-update-auf-8-3-5-regelmäßige-abstürze-edit-cause-intel-e1000e-networkcard.164577/

                      Einfach in er Console

                      ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off
                      

                      (Name von Netzwerkkarte anpassen)

                      Überlebt ao aber kein reboot. Aber das bekommt man bei Bedarf ja auch hin.

                      AgrippinenserA Offline
                      AgrippinenserA Offline
                      Agrippinenser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @david-g sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                      ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off

                      Vielen Dank, ich habe es mit Netzwerkname "vmbr0" ausgeführt. Keine Ahnung was "eno1" hier macht

                      auto lo
                      iface lo inet loopback
                      
                      iface eno1 inet manual
                      
                      auto vmbr0
                      iface vmbr0 inet static
                              address 192.168.0.130/24
                              gateway 192.168.0.1
                              bridge-ports eno1
                              bridge-stp off
                              bridge-fd 0
                      
                      source /etc/network/interfaces.d/*
                      
                      

                      Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                      uweklattU Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • AgrippinenserA Agrippinenser

                        @david-g sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                        ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off

                        Vielen Dank, ich habe es mit Netzwerkname "vmbr0" ausgeführt. Keine Ahnung was "eno1" hier macht

                        auto lo
                        iface lo inet loopback
                        
                        iface eno1 inet manual
                        
                        auto vmbr0
                        iface vmbr0 inet static
                                address 192.168.0.130/24
                                gateway 192.168.0.1
                                bridge-ports eno1
                                bridge-stp off
                                bridge-fd 0
                        
                        source /etc/network/interfaces.d/*
                        
                        
                        uweklattU Offline
                        uweklattU Offline
                        uweklatt
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @agrippinenser eno1 ist vermutlich das physikalische Netzwerkinterface.
                        vmbr0 eine Bridge damit die VMs mit dem physikalischen Interface verbunden werden können.

                        Tschau
                        Uwe

                        Proxmox/LXC/Docker

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • uweklattU uweklatt

                          @agrippinenser eno1 ist vermutlich das physikalische Netzwerkinterface.
                          vmbr0 eine Bridge damit die VMs mit dem physikalischen Interface verbunden werden können.

                          Tschau
                          Uwe

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #15

                          @uweklatt

                          Wenn die Nomenklatur der Interfaces interessiert:

                          https://www.thomas-krenn.com/en/wiki/Predictable_Network_Interface_Names

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AgrippinenserA Agrippinenser

                            @david-g sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                            ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off

                            Vielen Dank, ich habe es mit Netzwerkname "vmbr0" ausgeführt. Keine Ahnung was "eno1" hier macht

                            auto lo
                            iface lo inet loopback
                            
                            iface eno1 inet manual
                            
                            auto vmbr0
                            iface vmbr0 inet static
                                    address 192.168.0.130/24
                                    gateway 192.168.0.1
                                    bridge-ports eno1
                                    bridge-stp off
                                    bridge-fd 0
                            
                            source /etc/network/interfaces.d/*
                            
                            
                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister Mopper
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @agrippinenser sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                            @david-g sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                            ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off

                            Vielen Dank, ich habe es mit Netzwerkname "vmbr0" ausgeführt. Keine Ahnung was "eno1" hier macht

                            auto lo
                            iface lo inet loopback
                            
                            iface eno1 inet manual
                            
                            auto vmbr0
                            iface vmbr0 inet static
                                    address 192.168.0.130/24
                                    gateway 192.168.0.1
                                    bridge-ports eno1
                                    bridge-stp off
                                    bridge-fd 0
                            
                            source /etc/network/interfaces.d/*
                            
                            

                            eno1 wäre in deinem Fall richtig.

                            Proxmox und HA

                            AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Meister MopperM Meister Mopper

                              @agrippinenser sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                              @david-g sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                              ethtool -K enp0s31f6 tso off gso off gro off

                              Vielen Dank, ich habe es mit Netzwerkname "vmbr0" ausgeführt. Keine Ahnung was "eno1" hier macht

                              auto lo
                              iface lo inet loopback
                              
                              iface eno1 inet manual
                              
                              auto vmbr0
                              iface vmbr0 inet static
                                      address 192.168.0.130/24
                                      gateway 192.168.0.1
                                      bridge-ports eno1
                                      bridge-stp off
                                      bridge-fd 0
                              
                              source /etc/network/interfaces.d/*
                              
                              

                              eno1 wäre in deinem Fall richtig.

                              AgrippinenserA Offline
                              AgrippinenserA Offline
                              Agrippinenser
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @meister-mopper sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                              eno1 wäre in deinem Fall richtig.

                              ach was stell ich mich blöd an. Danke !

                              Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                              Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AgrippinenserA Agrippinenser

                                @meister-mopper sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                eno1 wäre in deinem Fall richtig.

                                ach was stell ich mich blöd an. Danke !

                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister MopperM Abwesend
                                Meister Mopper
                                schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                                #18

                                @agrippinenser sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                @meister-mopper sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                eno1 wäre in deinem Fall richtig.

                                ach was stell ich mich blöd an. Danke !

                                Egal, et hätt noch emmer joot jejange. 😀

                                Edit Ergänzung:

                                Was bewirkt der Befehl?
                                Die Deaktivierung von Offloading-Funktionen kann die CPU-Auslastung erhöhen, da das Betriebssystem die Aufgaben der Netzwerkarte (NIC) übernehmen muss (das solltest du beobachten, ich denke aber nicht, dass es problematisch sein wird).

                                Es kann die Netzwerkstabilität erhöhen wenn Problemen mit dem Netzwerkkartentreiber auftreten.

                                Soweit meine Recherchen zum Problem.

                                Proxmox und HA

                                AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Meister MopperM Meister Mopper

                                  @agrippinenser sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                  @meister-mopper sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                  eno1 wäre in deinem Fall richtig.

                                  ach was stell ich mich blöd an. Danke !

                                  Egal, et hätt noch emmer joot jejange. 😀

                                  Edit Ergänzung:

                                  Was bewirkt der Befehl?
                                  Die Deaktivierung von Offloading-Funktionen kann die CPU-Auslastung erhöhen, da das Betriebssystem die Aufgaben der Netzwerkarte (NIC) übernehmen muss (das solltest du beobachten, ich denke aber nicht, dass es problematisch sein wird).

                                  Es kann die Netzwerkstabilität erhöhen wenn Problemen mit dem Netzwerkkartentreiber auftreten.

                                  Soweit meine Recherchen zum Problem.

                                  AgrippinenserA Offline
                                  AgrippinenserA Offline
                                  Agrippinenser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Agrippinenser
                                  #19

                                  @meister-mopper sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                  Was bewirkt der Befehl?

                                  Mit deinen Informationen habe ich auch noch mal recherchiert. Dieses Offloading macht sich insbesondere bei schnellen Netzwerk-Verbindungen bemerkbar .. logisch. Ich bemerke hier keine nennenswerte CPU-Laständerung.

                                  EDIT: wahrscheinlich macht es sich dann auch bei Übertragung größerer Datenmengen bemerkbar .. backup oder ähnliches

                                  Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

                                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AgrippinenserA Agrippinenser

                                    @meister-mopper sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                    Was bewirkt der Befehl?

                                    Mit deinen Informationen habe ich auch noch mal recherchiert. Dieses Offloading macht sich insbesondere bei schnellen Netzwerk-Verbindungen bemerkbar .. logisch. Ich bemerke hier keine nennenswerte CPU-Laständerung.

                                    EDIT: wahrscheinlich macht es sich dann auch bei Übertragung größerer Datenmengen bemerkbar .. backup oder ähnliches

                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister MopperM Abwesend
                                    Meister Mopper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    @agrippinenser sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                    wahrscheinlich macht es sich dann auch bei Übertragung größerer Datenmengen bemerkbar

                                    Keine Erkenntnis. Ich sichere Daten inkrementell mit dem Proxmox Backup Server. Das funktioniert mit dem aktellen Kernel sehr gut.

                                    Proxmox und HA

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Meister MopperM Meister Mopper

                                      @agrippinenser sagte in Neuer Proxmox Kernel verfügbar:

                                      wahrscheinlich macht es sich dann auch bei Übertragung größerer Datenmengen bemerkbar

                                      Keine Erkenntnis. Ich sichere Daten inkrementell mit dem Proxmox Backup Server. Das funktioniert mit dem aktellen Kernel sehr gut.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      peterfido
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @meister-mopper Bei den Intel NUCs mit bestimmten Intel-Netzwerkadaptern war die Verbindung nach einiger Zeit problematisch. Abhilfe hatten da die Befehle gebracht, welche die (eigentlich) per Hardware durchgeführten Vorgänge (Handshaking und Co) CPU belastender in Software erledigen lassen. Für Windows hatte Intel neue Treiber (inkl. Firmware) herausgebracht.

                                      Bei mir trat das Problem allerdings hauptsächlich auf dem NUC6CAYH auf.

                                      Gruß

                                      Peterfido


                                      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                                      ioBroker: Debian (VM)
                                      CCU: Debmatic (VM)
                                      Influx: Debian (VM)
                                      Grafana: Debian (VM)
                                      eBus: Debian (VM)
                                      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      494

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe