Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Anfängerfrage: Reihenfolge von Skriptausführung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Anfängerfrage: Reihenfolge von Skriptausführung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @ticaki last edited by

      @ticaki sagte: ist ganz schlechter Stil. Nimm dafür Zeitplan oder Intervall

      Auch eine zyklische Abfrage ist kein guter Stil. Besser prüft man, ob mind. alle 10 Minuten getriggert wird:

      Blockly_temp.JPG

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        ticaki Developer @paul53 last edited by ticaki

        @paul53
        Als Ersatz ist das guter Stil.

        Auf das Problem bezogen würde ich bei Erstellung des Telegramms prüfen, ob einer der Zeitstempel jünger als now() -10 Minuten ist. Hätte ich die Zeit vom letzten Telegram würde ich between prüfen. Mit der jetzigen Version sollte die Erstellung oder Versand des Telegrams den Wert auf false setzen und nicht ein Timer.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Harald-ohne-Nummer @ticaki last edited by

          Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Von Stil habe ich keine Ahnung 😊 , aber auf Basis Eurer Infos habe ich jetzt zwei Varianten, die beide funktionieren...

          2023-08-25_ZigBee-Aktualisierung_a.jpg

          oder

          2023-08-25_ZigBee-Aktualisierung_b.jpg

          Das ist dann beides ok?

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            ticaki Developer @Harald-ohne-Nummer last edited by ticaki

            @harald-ohne-nummer
            Ich hab damit nur ein Problem die Zeitlinie:

            0:00 Telegram nachricht
            0:01 Skript check
            0:08 Zigbee hat sich seit 10 Minuten nicht gemeldet
            0:10 Telegammnachricht
            0:01 Skript registriert Zigbee
            0:20 Telegrammnachricht 12 Minuten zu spät.

            nur zur Info: ein/dein Interval startet das erste mal nach 10 minuten und dann alle 10 Minuten

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Harald-ohne-Nummer @ticaki last edited by

              @ticaki Für meinen Anwendungsfall ist es egal, ob der "Funkausfall" ein paar Minuten früher oder später bemerkt wird. Das ist ein Ereignis, das ohnehin nicht oder nur sehr selten vorkommen sollte und dessen Auswirkungen nicht kritisch sind. D.h. es reicht, wenn ich das dann ggf. ein paar Minuten "zu spät" bemerke.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                AXMLM @Harald-ohne-Nummer last edited by

                Ich grabe das hier mal aus, da das Problem das gleiche ist. Die Reihenfolge der Aktionen unter einem Trigger läuft nicht sequenziell ab.

                Ich habe einen Berechnungsscript in Blockly gebaut. Hier scheint es zu sein, dass die Berechnungsreihenfolge durcheinander läuft und der Volumetracker dadurch Fehlermeldungen produziert.

                0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Wert_Gespart wurde scheinbar resetet! Reset von 874.13 nach 874.11 passe alle Startwerte an
                

                hier ist der Blockly Block.

                982be6ea-a09b-4480-aa85-50dcf48226f5-image.png

                kann ich irgendwie Blockly dazu zwingen die Berechnungen nacheinander zu machen, oder macht er das eh und der Fehler liegt woanders?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @AXMLM last edited by

                  @axmlm sagte: kann ich irgendwie Blockly dazu zwingen die Berechnungen nacheinander zu machen

                  Ja, verwende Variablen für Werte, die später wieder verwendet werden, denn "aktualisiere" wird asynchron ausgeführt, ist also beim Wiedereinlesen noch nicht fertig.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    AXMLM @paul53 last edited by AXMLM

                    @paul53 said in Anfängerfrage: Reihenfolge von Skriptausführung:

                    @axmlm sagte: kann ich irgendwie Blockly dazu zwingen die Berechnungen nacheinander zu machen
                    Ja, verwende Variablen für Werte, die später wieder verwendet werden, denn "aktualisiere" wird asynchron ausgeführt, ist also beim Wiedereinlesen noch nicht fertig.

                    Meinst Du so?
                    ec8a0d0b-1484-4ad6-8142-ebe94ac4d43f-image.png
                    EDIT:

                    geht nicht:

                    
                    javascript.0	10:33:08.705	error	script.js.Strom.PV-Ertragswerte: getState has been called with id of type "number" but expects a string
                    javascript.0	10:33:08.706	error	script.js.Strom.PV-Ertragswerte: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'val')
                    javascript.0	10:33:08.707	error	at Object.<anonymous> (script.js.Strom.PV-Ertragswerte:9:62)
                    
                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      AXMLM @AXMLM last edited by

                      jetzt läufts

                      a6453720-0a64-41fe-994b-94083bb0b97e-image.png

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        AXMLM @AXMLM last edited by

                        die Fehlermeldungen sind leider geblieben.

                        
                        valuetrackerovertime.0
                        2025-04-30 11:10:49.694	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.PV-Eigenverbrauch wurde scheinbar resetet! Reset von 3250.42 nach 3250.33 passe alle Startwerte an
                        
                        valuetrackerovertime.0
                        2025-04-30 11:10:49.693	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Verbrauch_gesamt wurde scheinbar resetet! Reset von 9820.42 nach 9820.33 passe alle Startwerte an
                        
                        valuetrackerovertime.0
                        2025-04-30 11:10:49.691	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Wert_Gewinn wurde scheinbar resetet! Reset von 1216.99 nach 1216.97 passe alle Startwerte an
                        
                        valuetrackerovertime.0
                        2025-04-30 11:10:49.689	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Wert_Gespart wurde scheinbar resetet! Reset von 874.36 nach 874.34 passe alle Startwerte an
                        
                        valuetrackerovertime.0
                        2025-04-30 11:09:39.804	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.PV-Eigenverbrauch wurde scheinbar resetet! Reset von 3250.41 nach 3250.32 passe alle Startwerte an
                        
                        valuetrackerovertime.0
                        2025-04-30 11:09:39.801	warn	0_userdata.0.Benutzervariablen.Strom.Verbrauch_gesamt wurde scheinbar resetet! Reset von 9820.41 nach 9820.32 passe alle Startwerte an
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        913
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        8
                        27
                        1055
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo