Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Tasmota - SML - Modbus

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tasmota - SML - Modbus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ma Sch
      Ma Sch last edited by

      Hallo,

      ich habe ioBroker auf einem rpi laufen und kann auf diverse Geräte in einem Modbus (RS485) Bus zugreifen.

      Jetzt habe ich einen Hichi Lesekopf mit esp32 und vorinstallierten Tasmota, wie man ihn überall kaufen kann.
      Allerdings habe ich im Keller kein WLAN und möchte ihn an den RS485 Bus anschließen
      Das ganze ist mein erstes Zusammenkommen mit Tasmota ...

      Also ich möchte, dass die über die optische Schnittstelle des Smartmeter ausgelesenen Werte von anderen Geräte im RS485 Bus gelesen werden könne.

      Wenn ich es richtig verstehe, benötige ich erstmal einen TTL zu RS485 Konverter wie hier beschrieben: https://tasmota.github.io/docs/Modbus-Bridge/

      Wie aber greife ich dann darauf zu und lese die Register aus und wie kommen die Werte da rein?

      Danke

      BananaJoe 1Topf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Ma Sch last edited by

        @ma-sch also das könnte ganz schön umständlich werden ...
        Ich würde ja vorschlagen, das du entweder den Hichi per HTML-Request ausließt.
        Oder auf dem ioBroker den MQTT-Broker aufsetzt und den Hichi per MQTT dorthin senden lässt.
        Oder - und das könnte die einfachste Lösung sein - du Installierst den Sonoff-Adapter und lässt den Hichi auf dessen Port senden.
        Ob der Hichi Modbus über TCP kann, konnte ich in einer schnellen Suchen nicht feststellen.

        1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1Topf
          1Topf @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Is aber alles blöd, wenn man kein WLAN hat. 😁

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1Topf
            1Topf @Ma Sch last edited by

            @ma-sch Ich kenn mich mit Modbus nicht aus. Aber ich vermute, daß Dein gekaufter Lesekopf (noch) nicht Modbusfähig ist. Das hätte der Verkäufer gleich mit reinkompilieren müssen. So wirst Du Dir eine eigene Tasmotaversion kompilieren müssen, welche die Stromzählerfunktion UND die Modbusfunktion integriert hat.
            Wenn Du das hast, kann Dir sicher jemand weiterhelfen. Eventuell wäre es noch nützlich, den Zählertyp zu kennen.

            Ma Sch 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ma Sch
              Ma Sch @1Topf last edited by Ma Sch

              Hallo,

              es ist ein DD3 Zähler, der wird auch von Tasmota unterstützt und ich kann auslesen: https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#ebz-dd3-obissml

              Der esp32 so

              @1topf sagte in Tasmota - SML - Modbus:

              Aber ich vermute, daß Dein gekaufter Lesekopf (noch) nicht Modbusfähig ist. Das hätte der Verkäufer gleich mit reinkompilieren müssen. S

              Das modbus-Modul ist zwar kompiliert, meines Erachtens benötige ich es aber nur, wenn ich Modbus ASCII verwenden will.
              Ich möchte jetzt "nur", dass der esp32 als Modbus Server/Slave arbeitet. Er lauscht nach Anfragen und sendet dann. Das dürfte nur eine normale serielle Kommunikation sein, da habe ich gerade diesen Abschnitt gefunden https://tasmota.github.io/docs/Scripting-Language/#serial-io-support

              Ich muss den esp32 jetzt dazu bekommen, die ganze Zeit die seriellen Anfragen zu prüfen und entsprechend darauf reagieren. Jemand eine Idee?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              882
              Online

              31.6k
              Users

              79.6k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              126
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo