Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Skript per Alexa an Pioneer SC 2020 senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript per Alexa an Pioneer SC 2020 senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU @Grumpycat9971 last edited by

      @grumpycat9971 Das script mit http hatte ich oben weiter schon gesetzt.
      https://forum.iobroker.net/post/1267676

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Grumpycat9971 last edited by

        Moin moin, so ich habe nun das http-Skript versucht und es wird keine Instanz angelegt, also nicht so wie bei dem einen Skript, da hatte ich den Pioneer ja gesehen. daher auch keine Funktion über Alexa Sprache.
        Aber Ansteuerung über den Browser geht anch wie vor, liegt also nicht am Pioneer selbt.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MCU @Grumpycat9971 last edited by MCU

          @grumpycat9971
          Wenn du das Gerät nicht in IOT gelöscht hast, ist es doch noch vom anderen Script da?
          Der DP ist doch geblieben? Oder hattest du den gelöscht?

          Hier nochmal etwas mehr logging drin.
          -> Script kopieren und starten
          -> Alexa, suche neue Geräte
          -> Alexa, pioneer an
          -> ioBroker-LOG -> Pioneer soll eingeschaltet werden

          
          let pioneerDP = '0_userdata.0.pioneer.on'
          createState( pioneerDP, false, {
              name: 'Pioneer einschalten',
              type: 'boolean',
              role: 'switch',
              def: false,
              read: true,
              write: true,
              smartName: {
                  de: 'Pioneer' // So heißt das Gerät für Alexa
              }
          });
           
          on({id: pioneerDP, change: 'any'}, (obj) => {
              if (obj.state.val) {
                  console.log('Pioneer soll eingeschaltet werden');
                  sendToPioneer(['PO', '05FN']);
              } else {
                  console.log('Pioneer soll ausgeschaltet werden');
                  sendToPioneer(['PF']);
              }
          });
           
          function sendToPioneer(commands) {
              for(let i=0; i<commands.length; i++){
                  setTimeout(function(){
                      httpGet('http://192.168.1.26/EventHandler.asp?WebToHostItem='+commands[i], function (error, response, body) {
                          if (error) {
                              console.error("❌ Fehler beim Einschalten:"+ error);
                          } else {
                              // console.log("✅ Pioneer eingeschaltet (PO)");
                          }
                      });
                  },1500*i)
              }
          }
          
          

          Hast du den alexa2-Adapter installiert?
          Dann schau mal unter dem DP:
          alexa2.0.History.summary
          ob dort auch pioneer an drin steht

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            Grumpycat9971 last edited by

            Ja alles gelöscht, weil ja das Telnet-Skript auch nicht mehr lief und ich dachte, dass es da einen Konflikt gab. Erst nach Ausstecken des Pioneer ging ja mein Skript wieder vom Win11 Rechner

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Grumpycat9971 last edited by Grumpycat9971

              Ja Adapter Alexa2 ist installiert, den brauche ich ja für meine Homematic.
              Unter der History kommt nichts:
              Screenshot 2025-04-25 100443.jpg
              Es kommt auch folgende Fehlermeldung:
              Screenshot 2025-04-25 100314.jpg
              Aber in der Alexa App ist der Pioneer noch da:
              Screenshot_20250425_100124_Amazon Alexa.jpg
              Hier kann ich ihn aber auch nicht ein bzw. ausschalten:
              Screenshot_20250425_100130_Amazon Alexa.jpg
              Ist der immer noch von gestern da? Denn im ioBroker ist er ja nirgends zu sehen.

              Hier steht der Pioneer, habe das Skript so benannt:
              Screenshot 2025-04-25 100947.jpg

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Grumpycat9971 last edited by MCU

                @grumpycat9971 Geh mal bitte in die iot-Instanz und schau dort nach, ob es dort ein Pioneer gibt.
                c8ce7a92-fbb6-4d8d-bd42-93102c6df62d-image.png

                Dies besagt nur, dass es ein script mit dem Namen Pioneer gibt und es gestartet wurde
                c6353f29-949a-427e-bc6d-e7802a300d09-image.png

                Der DP liegt unter 0_userdata.0.pioneer.on

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Grumpycat9971 last edited by Grumpycat9971

                  Ne da ist er ja komischerweise nicht dirin, gestern war es aber da mal drin
                  Screenshot 2025-04-24 144654.jpg

                  DB gibt es wohl:
                  Screenshot 2025-04-25 101916.jpg

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Grumpycat9971 last edited by

                    @grumpycat9971 Dann evtl iot-Instanz mal neustarten. Dann sollte er sich es wieder einstellen, da ja im DP smartName: Pioneer steht.
                    Oder manuell hinzufügen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Grumpycat9971 last edited by

                      Neustart des ioT hat nichts gebracht. Wie legt man den manuell an wenn ich das + gedrückt habe, dann ...

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MCU @Grumpycat9971 last edited by

                        @grumpycat9971 Dann den DP auswählen, also 0_userdata.0.pioneer.on
                        6c5270cb-98f3-4134-8cd9-959d1388c828-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Grumpycat9971 last edited by Grumpycat9971

                          Als habe nun manuell angelegt und es erschienen 2 neue Geräte in der Alexa APp. Es funktioniert aber mit der Gerätesuche nicht, wenn ich das per Sprache mit dem Befehl "ALexa, suche neue Geräte" mache. Dann versucht sie immer auf Bluetooth.Geräte oder andere zuzugreifen. Fragt auch ob das Gerät an in (war der Pioneer). Ich gehe dann in der App auf Skills und deaktiere das Skill ioBroker.iot und aktiviere es dann wieder (mit Login). Dann sucht sie anch neuen Geräten und hatte 2 mit Pioneer gefunden. Jetzt ist es auch möglich mit der App den Pioneer ein- und auszuschalten und er steht nach dem EInschalten auf de´m richtigen Eingang. Aber es funktioniert noch nicht mit Sprachbefehl: "Alexa, Pioneer an" oder "Alexa, Pioneer ein" oder "Alexa, schaltet Pioneer an" oder "Alexa, Pioneer einschalten", aber mit "Alexa, Pioneer einschalten an".
                          Das muss ich noch ändern, dass es mit den Befehlt "Alexa, Pioneer an " auch angeht.

                          Habe hier jeweils das Wort einschalten entfernt, dann geht es aber nicht. Ist das so richtig gewesen ...
                          1.jpg 2.jpg

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MCU @Grumpycat9971 last edited by

                            @grumpycat9971 Nein, das musst du im IOT machen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Grumpycat9971 last edited by

                              Habe die beiden wieder rückgängig gemacht ....
                              1.jpg
                              2.jpg

                              und hier geändert ...
                              3.jpg

                              Jetzt geht es mit dem Befehl "Alexa, Pioneer an" bzw. "Alexa, Pioneer ein" und "Alexa, Pioneer aus",

                              Super ich danke dir so recht herzlich und werde nun weitertesten. Melde mich dann wieder.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              436
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              2
                              26
                              918
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo