NEWS
Vaillant Instanz || Warmwassertemp. schreiben
-
Hallo liebe Community,
ich habe eine Vaillant Heizung und die Myvaillant App eingerichtet. Mit der "Vaillant" Instanz kann ich die Daten auch in den IOBroker holen.
Nun möchte ich die Warmwassertemperatur mittels Blockly Script anpassen können. Allerdings kann ich keine neuen Temperaturwerte schreiben.Liegt es ggf. am Vaillant Adapter, dass ich den Datenpunkt nicht schreiben kann?
Der Adapter ist eingerichtet und Status: Grün/ OK
Vielen Dank
-
-
@lesiflo said in Vaillant Instanz || Warmwassertemp. schreiben:
Wenn ich dich richtig verstehe, muss ich den Datenpunkt als Custom Command im JSON Format schicken, damit er auch in der MyVaillant App geändert werden kann.
Ich gebe zu, dass ich mit JSON noch nicht gearbeitet habe. Wenn ich das Blockly Script kopiere, adaptiere frage ich mich, wie die richtige URL auszusehen hat.
Der Datenpunkt heißt ja "Wvaillant.0.XXX.configuration.dhw01.tappingSetpoint"
Was sind die beiden steuere "Send custom command as json", "True=Refresh"??
-
Der Wert "customCommand" wird mit dem zusammengebauten json aus dem Blockly gefüllt und an die WP geschickt. Mit dem Refresh werden die Daten von der WP sofort wieder im iobroker aktualisiert. Das passiert sonst nur nach dem eingestellten Intervals des Adapters.
Die url sieht so aus wie in dem Beitrag beschrieben, d.h. das Blockly kannst du genauso erstellen. Bei "WW_Soll_Temp" musst du natürlich deinen Sollwert eintragen oder eine Variable wo dieser hinterlegt ist.
-
@lesiflo sagte: mit dem zusammengebauten json aus dem Blockly
Ich würde es allerdings als Objekt bauen und anschließend in ein JSON wandeln:
-
gelöscht
-
@lesiflo sagte: Die Variable "customCommand" ist schon vom Typ JSON.
Ja, aber umständlich als String-Verkettung zusammen gebaut. Die Objekt-Version ist übersichtlicher und weniger anfällig für Fehler.
-
@paul53 ok, macht Sinn.
-
@paul53 said in Vaillant Instanz || Warmwassertemp. schreiben:
Danke @lesiflo & @paul53 für eure Hilfe. Meine Lösung sieht jetzt wie folgt aus: